Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Die erste Auflage des Reiseführers ODER aus dem Trescher Verlag stellt den Fluss von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion in Deutschland und Polen auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Die Inseln Usedom und Wolin werden im Reiseführer ebenso behandelt wie die Odermetropole Szczecin (Stettin) und die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice.
Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie, Marinas und viele Übersichtskarten und Stadtpläne machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Rund 300 Fotos, viele Hintergrundinformationen und eine Einführung zu Geschichte, Naturraum und Schifffahrt auf der Oder dienen der Reisevorbereitung.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Die erste Auflage des Reiseführers ODER aus dem Trescher Verlag stellt den Fluss von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion in Deutschland und Polen auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Die Inseln Usedom und Wolin werden im Reiseführer ebenso behandelt wie die Odermetropole Szczecin (Stettin) und die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice.
Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie, Marinas und viele Übersichtskarten und Stadtpläne machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Rund 300 Fotos, viele Hintergrundinformationen und eine Einführung zu Geschichte, Naturraum und Schifffahrt auf der Oder dienen der Reisevorbereitung.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Die erste Auflage des Reiseführers ODER aus dem Trescher Verlag stellt den Fluss von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion in Deutschland und Polen auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Die Inseln Usedom und Wolin werden im Reiseführer ebenso behandelt wie die Odermetropole Szczecin (Stettin) und die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice.
Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie, Marinas und viele Übersichtskarten und Stadtpläne machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Rund 300 Fotos, viele Hintergrundinformationen und eine Einführung zu Geschichte, Naturraum und Schifffahrt auf der Oder dienen der Reisevorbereitung.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Entdecke mit Kobold Uckimar© die Uckermark spielerisch und auf einzigartige Weise und erfahre Interessantes, Überraschendes und Spannendes über Stadt und Land, die vielfältige Natur und Landschaft, die Spuren der Eiszeit, über die Kultur, die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Verborgenes, Kulinarisches und über geheimnisvolle, mystische und sagenhafte Orte der Uckermark.
Das genial einfache Spielprinzip: Jeder Spieler darf zwei Karten aufdecken. Sind es zwei gleiche Bilder, behält der Spieler die beiden Karten und deckt zwei weitere auf. Wer die meisten Bildpaare findet, gewinnt. Das Spiel kann in 3 Schwierigkeitsstufen (Anfänger, Fortgeschrittene, Experte) gespielt werden.
Mit mehrsprachigem Info-Heft zu allen Themen des Memos, mit Regionalkarte, Spielanleitung und spannenden online/offline-Regional-Extras.
Ab 4 bis 99 Jahre
Für 2-8 Spieler
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Gewaltige Steine auf freiem Feld, seltsam geformte Bäume und rätselhafte Naturerscheinungen haben stets zu Deutungsversuchen angeregt. Es entstanden fantasievolle Erklärungen für bis dahin Unerklärliches. Vor etwa 200 Jahren entdeckten Literaten und Wissenschaftler den Reiz dieser Überlieferungen als Quelle der Volkspoesie.
Die einzigartige Sammlung von Sagen, Mythen und Legenden aus alter und neuer Zeit stellt die Stadt Schwedt und ihre Ortsteile auf ihre geheimnisvollste Weise vor. Die Lektüre bietet Einblicke in vielleicht bisher unbekannte Facetten der Heimatgeschichte und versteht sich als Reiseführer durch die phantasievolle Sagenwelt von Schwedt. Erleben und entdecken Sie ein Stück dieser Faszination durch den Strom der Zeit.
Ein Geleitwort des Historikers Dr. Lutz Libert, eine Kurzgeschichte der Stadt Schwedt, eine geologische Entwicklungsgeschichte der Region, zahlreiche Illustrationen des regionalen Künstlers Joachim Grambow und ein kleines Lexikon ausgewählter Sagengestalten runden die literarische Entdeckungsreise durch die Natur, die Kultur und die Geschichte der Stadt Schwedt und Ihres Stadtgebietes ab. Das Kompendium der Schwedter Sagenwelt vereint rund 50 Sagen.
Ein wunderbares Geschenk-, Lese- und Vorlesebuch für die ganze Familie, alle Heimat- und Uckermarkverbundenen, Regionsentdecker und literarischen Schatzsucher.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Nationalparkstadt Schwedt/Oder ist eine moderne Industriestadt, gelegen am Nationalpark Unteres Odertal.
Die einstige Residenzstadt der Markgrafen an der Oder, die ursprünglich durch den Acker- und Tabakanbau geprägt war, ist heute mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene, zeitgemäßer Wohn- und Geschäftsbebauung sowie Zentren für Bildung, Sport, Freizeit und Einkauf ausgestattet. Gelungen vereinen sich in Schwedt/Oder historische Identität und moderner Lifestyle.
Das vorliegende Buch begleitet Sie auf einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart der überraschend vielfältigen Stadt.
Erleben Sie städtische Baukunst, Kultur, Denkmäler, Kunstwerke und die stadtnahe Naturlandschaft hautnah.
Auf dem Spaziergang durch Schwedt/Oder können die Schätze der Nationalparkstadt in stimmungsvollen Fotos unterschiedlicher Perspektive neu- oder wiederentdeckt werden.
Zwei Routen-Übersichtskarten begleiten Sie auf der Entdeckungstour durch die Nationalparkstadt.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Die erste Auflage des Reiseführers ODER aus dem Trescher Verlag stellt den Fluss von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion in Deutschland und Polen auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Die Inseln Usedom und Wolin werden im Reiseführer ebenso behandelt wie die Odermetropole Szczecin (Stettin) und die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice.
Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie, Marinas und viele Übersichtskarten und Stadtpläne machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Rund 300 Fotos, viele Hintergrundinformationen und eine Einführung zu Geschichte, Naturraum und Schifffahrt auf der Oder dienen der Reisevorbereitung.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dieser aktuelle Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten im nordöstlichen Brandenburg ausführlich vor und gibt zahlreiche Tipps für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Sowohl Tagesausflügler als auch Urlaubsgäste werden viele Anregungen finden. Zudem enthält das Buch ausführliche Informationen zu Anreise, Unterkunft, Restaurants, Museen und zu Einkaufsmöglichkeiten für lokale Spezialitäten.
Der Naturpark Barnim, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Uckermärkischen Seen und der Nationalpark Unteres Odertal machen die Region für naturverbundene Reisende und Aktivtouristen besonders attraktiv.
Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Eberswalde und Schwedt, Bernau und Prenzlau mit mittelalterlichen Stadtmauern und Wehrtürmen, die Fachwerkperle Angermünde sowie das mittelalterliche Thermalbadestädtchen Templin eignen sich gut als Ausgangspunkte für ausgedehnte Touren. Zum reichen Kulturerbe sowohl des Barnims als auch der Uckermark zählen Schlösser und Herrenhäuser, mittelalterliche Feldsteinkirchen und Klosterruinen, Orte mit historischen Stadtkernen ebenso wie spannende industriegeschichtliche Denkmale.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wenn vom Theater die Rede ist, geht es meist um den urbanen Raum. Aber auch vorm Deich, auf dem Land und zwischen den Metropolen spielt sich Dramatisches ab – von Menschen für Menschen, in Bürgerhäusern und auf Dachböden, in Kirchengemeinden und auf Marktplätzen. Das Theater in der Fläche ist Spielort von Landesbühnen und Tourneetheatern sowie Amateurtheatern und freien Ensembles.
Die Publikation wirft einen konzentrierten Blick auf den ländlichen Raum in unserer Theaterlandschaft, lässt die Theatermachenden zu Wort kommen und fragt nach den Aufgaben, aber auch den Herausforderungen und Potenzialen. Wie gestalten Theateranbieter und Theaterveranstalter das Programm? Wie erreichen Landesbühnen und Gastspieltheater ein Publikum? Welche Projekte ermöglichen kulturelle Vielfalt und künstlerische Teilhabe? Welche Theaterpolitik braucht das Land?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wenn vom Theater die Rede ist, geht es meist um den urbanen Raum. Aber auch vorm Deich, auf dem Land und zwischen den Metropolen spielt sich Dramatisches ab – von Menschen für Menschen, in Bürgerhäusern und auf Dachböden, in Kirchengemeinden und auf Marktplätzen. Das Theater in der Fläche ist Spielort von Landesbühnen und Tourneetheatern sowie Amateurtheatern und freien Ensembles.
Die Publikation wirft einen konzentrierten Blick auf den ländlichen Raum in unserer Theaterlandschaft, lässt die Theatermachenden zu Wort kommen und fragt nach den Aufgaben, aber auch den Herausforderungen und Potenzialen. Wie gestalten Theateranbieter und Theaterveranstalter das Programm? Wie erreichen Landesbühnen und Gastspieltheater ein Publikum? Welche Projekte ermöglichen kulturelle Vielfalt und künstlerische Teilhabe? Welche Theaterpolitik braucht das Land?
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Oder, einer der letzten naturnahen Ströme im Herzen Europas, ist touristisch immer noch beinahe unentdeckt. Die erste Auflage des Reiseführers ODER aus dem Trescher Verlag stellt den Fluss von der Neißemündung bis zur Ostsee mit allen Sehenswürdigkeiten am deutschen wie am polnischen Ufer ausführlich vor. Eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit verträumten Dörfern, preußischen Backsteinfestungen und prächtigen Residenzstädten wartet auf ihre Erkundung. Mit gleich drei Nationalparks und zahlreichen Naturparks lädt die dünn besiedelte Oderregion in Deutschland und Polen auch zum Wandern, Radfahren, Paddeln und Baden ein. Gasthöfe, kleine Marinas und lauschige Campingplätze sind der Inbegriff eines naturnahen, sanften Tourismus. Die Inseln Usedom und Wolin werden im Reiseführer ebenso behandelt wie die Odermetropole Szczecin (Stettin) und die Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice.
Zahlreiche Tipps für Aktivitäten, Übernachtung, Gastronomie, Marinas und viele Übersichtskarten und Stadtpläne machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Rund 300 Fotos, viele Hintergrundinformationen und eine Einführung zu Geschichte, Naturraum und Schifffahrt auf der Oder dienen der Reisevorbereitung.
>>> Weitere Reiseführer zu Ostdeutschland und Polen finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schwedt
Sie suchen ein Buch über Schwedt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schwedt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwedt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwedt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schwedt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schwedt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schwedt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.