Veröffentlichungen von Materialen aus Vortragsreihen, Kolloquien und Veranstaltungen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
In dieser Arbeit werden die lateinisch verfaßten Texte von Hermann Joseph Löwenstein (1823) und Heinrich Kaan (1844) erstmalig vollständig in deutscher Sprache wiedergegeben. Sie stellen ebenso wie Joseph Häusslers Dissertation (1826) Stationen einer sich als Sexualpathologie entwickelnden Scientia sexualis dar. Die drei Texte werden in den historischen Kontext gestellt, wobei ein Hauptaugenmerk auf der zunehmenden Reifizierung des Sexuellen liegt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Denkweise des Nikolaus von Kues, die immer wieder Anlaß zu unterschiedlichen Deutungsversuchen gegeben hat, kann zutreffend als Symboldenken charakterisiert werden. Wichtigstes Anliegen dieser Untersuchung ist es, mittels einer Strukturanalyse der Symbolsprache Eigenart und Eigenbedeutung des cusanischen Denkens aufzuzeigen, das sich der «symbolica venatio» bedient, um zur «scientia aenigmatica» zu gelangen. Wesentliche Bedeutung eignet dabei den Symbolen aus dem Bereich des Lichtes und des Sehens. Vor dem Hintergrund der optischen und perspektivischen Tradition entwickelt Nikolaus von Kues eine metaphysisch-physische Lichttheorie. Das Denkmodell des Spiegels bietet eine symbolhafte Zusammenfassung der cusanischen Denkweise. Die Idee der Perspektive gewinnt zentrale Bedeutung als Reflexionspunkt der Unendlichkeitsspekulation.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Bestimmung der Musik als geht auf die Pythagoreer zurück, bildet sich aber zu ihrer über Jahrhunderte tradierten Form erst in der Spätantike aus. Mit der Vorstellung einer harmoniebildenden Funktion von Zahlen erhält dieser Musikbegriff oft auch einen kosmologischen Aspekt. Dieser wird erstmals von Aristoteles einer systematischen Kritik unterworfen. Auf ihrer Grundlage findet seit dem späten Mittelalter eine Umdeutung statt. Jedoch wird weiterhin von vielen Musiktheoretikern am kosmologischen Musikbegriff festgehalten; er erhält nun für die Musikpraxis eine Funktion zur Begründung ästhetischer Normen. Die Widersprüche, die dabei entstehen, führen schließlich zu seinem Verschwinden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Peter Förtig, derzeit Professor für Musiktheorie an der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau, wurde am 15. März 1934 in der Reuchlinstadt Pforzheim geboren. Er erhielt zunächst in Karlsruhe und Freiburg (hier durch Carl Seemann) eine pianistische Ausbildung und studierte sodann bei Wolfgang Fortner in Freiburg und Klaus Huber in Basel Komposition. In über dreißig Jahren unterrichtlicher Tätigkeit hat er nicht nur Angehörige aller (Musik-)Fachrichtungen von den Vorklassen bis zu angehenden Komponisten betreut, sondern ist zum Anziehungspunkt für zahlreiche Hauptfachstudierende geworden: Förtig-Schüler unterrichten denn auch inzwischen an vielen Hochschulinstitutionen des In- und Auslandes. Wenn daher der Komponist Förtig an Bekanntheit auch zwangsläufig hinter dem Lehrer zurücksteht, so doch nicht an Bedeutung. Völlig unangepaßt vertritt er den Typus des - selten gewordenen - tief in der abendländisch-humanistischen Tradition verwurzelten und zugleich durchaus zeitzugewandt die in den vielen Jahren geduldigen Forschens «erfahrene» Musikgeschichte bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verantwortungsvoll bilanzierenden Künstlers.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema scientia
Sie suchen ein Buch über scientia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema scientia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema scientia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema scientia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
scientia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema scientia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter scientia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.