Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.
Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.
Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.
Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine plasmatische Welt. Unser Ich überlebt den Tod. Dann befindet sich unsere Seele in einer feinstofflichen, plasmatischen Welt, die allein durch unsere mitgebrachten Vorstellungen eine Welt wird
Aktualisiert: 2022-06-13
> findR *
Bei alten Irrenärzten in der Antike stand im Vordergrund die Humoraltherapie, das heisst mit dem Prinzip der vier Humoralsäfte: Galle, schwarze Galle, Schleim und Blut. Diese Haupttherapie bestanden aus Aderlässen, Schröpfen und Laxantien. Ausserdem bestanden mechanische oder andere Beschränkungen wie notfallmässige Isolierung (ohne Bürokratie). Diese Verordnung musste immer nur der Arzt verordnen. Dann als eine der wichtigsten Massnahmen war die Behandlung mit Helleborus und Mandragora. Ausserdem wurden am kahlgeschnittenen Kopf Schröpfe und Blutegel gesetzt. Der berühmt alte Arzt Soranus empfahl auch Takt, Geduld und wenn immer möglich keinen Zwang. Wir, die jetzigen Ärzte, sollen von ihm lernen. Für mich, dem Verfasser ist Soranus der Vertreter einer menschlichen humanen Behandlung.
Bei Tempelbehandlung sehe ich auch den Schlaf als eine Form der Therapie. Man kann die Tempeltherapie auch als eine erste Form der Psychotherapie sehen.
Eine erste sehr gute psychiatrische Therapie bestand auch bei den Arabern und damit in der Islamischen Medizin. In Damaskus und in Bagdad bestanden exklusive psychiatrische Häuser wo die Patienten auch eine gewisse Form von „Wellness“ hatten. Die islamische Medizin hat sich viel intensiver und sorgfältiger um den psychiatrischen Patienten gekümmert als wir in Europa. Der Juli 1952 darf als Geburt Stunde der moderner Psychopharmakologie bezeichnet werden. Damals berichteten Delay und Deniker über das Neuroleptikum Chlorpromazin und seine Wirkung auf Psychosen. Die Arzneimittel schaffen eine ruhige Atmosphäre.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.
Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
Dirk Blasius beschreibt die wechselvolle Geschichte der Psychiatrie in Deutschland unter dem doppelten Gesichtspunkt der praktischen und theoretischen Psychiatrie. In der NS-Zeit gelangte sie an ihren absoluten Tiefpunkt.Dem Autor gelingt es, die Verbindung von Wissenschafts-, Institutionen- und Sozialgeschichte gedanklich klar herauszuarbeiten. Übersichtlich wird die Stofffülle gegliedert und die Entwicklung der Psychiatrie in die großen Fragezusammenhänge der neueren deutschen Geschichte eingeordnet.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Seelenstörung
Sie suchen ein Buch über Seelenstörung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Seelenstörung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Seelenstörung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Seelenstörung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Seelenstörung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Seelenstörung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Seelenstörung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.