Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ziel des Buches ist es, eine umfassende formale und funktionale Analyse relevanter Aspekte der deutschen Prosodie vorzunehmen und Anknüpfungspunkte für eine Didaktisierung im DaF-Bereich herzustellen.
Im deutschen Sprachsystem ist die Prosodie das Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur und erfüllt zahlreiche sprachliche Funktionen, die als Teilbereich der Grammatik anzusehen sind. Nach einem Überblick über die Gebiete der Prosodieforschung und die grammatische Funktion der Prosodie als Hauptkodierungsmittel der Informationsstruktur wird ein praktisch erprobtes Unterrichtsmodul zur Grammatik des Akzents vorgestellt. Die Inhalte des Unterrichtsmoduls werden schrittweise präsentiert und in Unterrichtseinheiten zusammengestellt. Im Anschluss wird der Ablauf und Erfolg des Prosodie-Moduls dargestellt. Als empirische Basis für die Dokumentation dient die auditive und akustische Analyse eines Datenkorpus, das aus von italophonen DaF-Studierenden vorgelesenen Texten besteht.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
In ihrer noch sehr jungen Tradition fokussierten sich Ausprägungen der perzeptiven Linguistik wie beispielsweise die perceptual dialectology bislang vorrangig auf die diatopische und perzeptive Abgrenzung von Dialekten durch linguistisch unausgebildete Informanten. Eine weitere phonetische Variante von Sprache wurde jedoch bislang kaum beachtet: der fremdsprachliche Akzent. Einige wenige Arbeiten dazu lieferten u.a. Bianca Vieru-Dimulescu und Philippe Boula de Mareüil über die Perzeption und Identifikation von Akzentvarianten des Französischen. Ähnlich wie im Falle der perzeptiven Dialektologie sollte auch im Falle des fremdsprachlichen Akzents die Frage gestellt werden, wie Muttersprachler die akzentbeladene Variante ihrer Sprache wahrnehmen und kategorisieren. Wie orientieren sie sich bei der Perzeption verschiedener Akzente? Mithilfe welcher perzeptiven Kategorien identifizieren muttersprachliche Hörer frei Akzente in ihrer Muttersprache? Inwieweit lassen sich die Perzeptionssystematiken linguistisch erklären? Aline Ruß dokumentiert in ihrer Studie ein perzeptives Experiment mit deutsch-muttersprachlichen Informanten, die vier verschiedene leichte Akzente (französisch, spanisch, italienisch und polnisch) in einem deutschen, vorgelesenen Text begründet identifizieren. Angesichts der noch sehr jungen Geschichte dieses neuartigen Forschungsfeldes ist Ruß‘ Studie holistisch und explorativ konzipiert. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Systematik von Perzeption fremdsprachlicher Akzente und Ergründung von Sprachbildern linguistisch unausgebildeter Informanten.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Segmentalia
Sie suchen ein Buch über Segmentalia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Segmentalia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Segmentalia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Segmentalia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Segmentalia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Segmentalia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Segmentalia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.