Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Nadine Boele,
Tobias Fröhlich,
Simon Haselbauer,
Alina Hermann,
Ernst Hollweck,
Bernhard Lieske,
Elisabeth Marschall,
Tina Müller,
Kerstin Reichenberger,
Harald Steinhofer,
Thomas Weingand,
Philipp Weyer,
Fiona Wild,
Martin Wild
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Nadine Boele,
Tobias Fröhlich,
Simon Haselbauer,
Alina Hermann,
Ernst Hollweck,
Bernhard Lieske,
Elisabeth Marschall,
Tina Müller,
Kerstin Reichenberger,
Harald Steinhofer,
Thomas Weingand,
Philipp Weyer,
Fiona Wild,
Martin Wild
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit dem Schuljahr 2016/2017 trat ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig.
Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
reagiert gezielt auf die Bedürfnisse heutiger Schülerinnen und Schüler bei der Verwendung einer lateinischen Grammatik: Angesichts verkürzter Lernzeiten benötigen sie als Exempla und zum Einprägen. Und wo immer angebracht, werden zur Erklärung genutzt. Einprägsame Patterns und "sprechende" Bilder und Skizzen verdeutlichen Grundregeln und Zusammenhänge.
Als ist nach den großen Teilbereichen (Wort – Satz – Satzgefüge – Text) gegliedert. Ihre Überschaubarkeit erlaubt eine rasche Orientierung. Die gewählten Beispiele sind, wo immer sinnvoll, belegten Textstellen entnommen. Am Ende jedes grammatischen Komplexes (in Formenlehre und Syntax) stehen , die den Stoff griffig zusammenfassen und üben lassen.
Durch ihre Schülerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit eignet sich für (Anfänger und Fortgeschrittene) und die verschiedenen Lernphasen (Neudurchnahme, rasche Wiederholung des Grundwissens und intensive Vertiefung); die Grammatik kann neben allen lateinischen Unterrichtswerken und Lektüren eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit dem Schuljahr 2016/2017 trat ein neues Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe in Kraft. Die geänderten Vorgaben machten eine Neubearbeitung unseres Bandes für die notwendig.
Das Buch für die Einführungsphase deckt die verbindlichen und fakultativen Inhalte für die gymnasiale Oberstufe ab, das Werk für die Qualifikationsphase alle Themenfelder auf grundlegendem und erweitertem Niveau. Die Bände ermöglichen eine fundierte historische Allgemeinbildung und liefern sowohl fachlich als auch didaktisch die Grundlagen zum Erwerb aller geforderten Kompetenzbereiche.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
reagiert gezielt auf die Bedürfnisse heutiger Schülerinnen und Schüler bei der Verwendung einer lateinischen Grammatik: Angesichts verkürzter Lernzeiten benötigen sie als Exempla und zum Einprägen. Und wo immer angebracht, werden zur Erklärung genutzt. Einprägsame Patterns und "sprechende" Bilder und Skizzen verdeutlichen Grundregeln und Zusammenhänge.
Als ist nach den großen Teilbereichen (Wort – Satz – Satzgefüge – Text) gegliedert. Ihre Überschaubarkeit erlaubt eine rasche Orientierung. Die gewählten Beispiele sind, wo immer sinnvoll, belegten Textstellen entnommen. Am Ende jedes grammatischen Komplexes (in Formenlehre und Syntax) stehen , die den Stoff griffig zusammenfassen und üben lassen.
Durch ihre Schülerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit eignet sich für (Anfänger und Fortgeschrittene) und die verschiedenen Lernphasen (Neudurchnahme, rasche Wiederholung des Grundwissens und intensive Vertiefung); die Grammatik kann neben allen lateinischen Unterrichtswerken und Lektüren eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
„Phönix aus der Asche“ – Welches Bild passt wohl auf das wechselhafte Schicksal der lateinischen Literatur besser? Dieses „Stirb und Werde!“ vollzog sich während der vergangenen Jahrtausende in mehr oder minder weiten Abständen. Die jeweils einsetzende Renaissance brachte starke Impulse der schöpferischen Auseinandersetzung mit den römischen Autoren. So wurde die Literatur der Römer zur prägenden Voraussetzung für die Europas.
Das auf zwei Bände angelegte Lesebuch bringt diese europäische Leistung der in Latein verfassten Texte in einem Arrangement zur Geltung, das in Konzeption und Auswahl neue Wege der Lektüre sucht. Kernige Gestalten der Antike als Politiker, Denker oder Autoren, Wendepunkte und Schlüsselereignisse der Geschichte, revolutionierende Ideen und Entdeckungen werden vor Augen gestellt, in ihrer Wirkungsmacht und in interessanten Szenarien.
Im ersten Band sind unter dem Leitthema „Macht und Moral“ die geschichtsträchtigen Figuren Themistokles, Hannibal, Alexander, Cäsar, Karl der Große (mit Texten von Nepos, Curtius Rufus, Caesar, Sueton, Einhard) präsentiert. Das zweite Leitthema „Liebe, Laster, Leidenschaft“ dominieren die Autoren Ovid , Catull , Martial und die Vagantendichter . Unter dem dritten Leitthema „Rom und Europa“ manifestiert sich die Bedeutung Roms und der „Weltsprache Latein“ an herausragenden Dokumenten besonders der Inschriften, der frühchristlichen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur.
Der zweite Band thematisiert drei wahre Schwergewichte der lateinischen Literatur: Rede und Brief als Mittel der Kommunikation (Cicero, Seneca, Plinius), Ovids mythologisches Großwerk der sowie die antike Philosophie in lateinischen Texten von ihren Anfängen bei den Vorsokratikern über Sokrates und die Sokratischen Schulen bis zu Cicero, Seneca und Augustinus.
Die für den Unterricht aufbereiteten Lektüreeinheiten bieten großen Spielraum für eine nach Zeit, Leistungsstand und Interesse vorgenommene Auswahl. Beigefügte Bilder und Zusatztexte eröffnen jeweils den Blick in die Rezeptionsgeschichte, regen zur emotionalen Begegnung an und sind meist Anstoß zur Auseinandersetzung mit existentiellen Grundfragen. Auf diese Weise erschließt sich – im Sinne des obersten Fachzieles – wirksam die humanistische Dimension der lateinischen Literatur. Die in den Lehrplänen ausgewiesenen Kompetenzen werden jederzeit gefordert und gefördert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
„Phönix aus der Asche“ – Welches Bild passt wohl auf das wechselhafte Schicksal der lateinischen Literatur besser? Dieses „Stirb und Werde!“ vollzog sich während der vergangenen Jahrtausende in mehr oder minder weiten Abständen. Die jeweils einsetzende Renaissance brachte starke Impulse der schöpferischen Auseinandersetzung mit den römischen Autoren. So wurde die Literatur der Römer zur prägenden Voraussetzung für die Europas.
Das auf zwei Bände angelegte Lesebuch bringt diese europäische Leistung der in Latein verfassten Texte in einem Arrangement zur Geltung, das in Konzeption und Auswahl neue Wege der Lektüre sucht. Kernige Gestalten der Antike als Politiker, Denker oder Autoren, Wendepunkte und Schlüsselereignisse der Geschichte, revolutionierende Ideen und Entdeckungen werden vor Augen gestellt, in ihrer Wirkungsmacht und in interessanten Szenarien.
Im ersten Band sind unter dem Leitthema „Macht und Moral“ die geschichtsträchtigen Figuren Themistokles, Hannibal, Alexander, Cäsar, Karl der Große (mit Texten von Nepos, Curtius Rufus, Caesar, Sueton, Einhard) präsentiert. Das zweite Leitthema „Liebe, Laster, Leidenschaft“ dominieren die Autoren Ovid , Catull , Martial und die Vagantendichter . Unter dem dritten Leitthema „Rom und Europa“ manifestiert sich die Bedeutung Roms und der „Weltsprache Latein“ an herausragenden Dokumenten besonders der Inschriften, der frühchristlichen, mittelalterlichen und neuzeitlichen Literatur.
Der zweite Band thematisiert drei wahre Schwergewichte der lateinischen Literatur: Rede und Brief als Mittel der Kommunikation (Cicero, Seneca, Plinius), Ovids mythologisches Großwerk der sowie die antike Philosophie in lateinischen Texten von ihren Anfängen bei den Vorsokratikern über Sokrates und die Sokratischen Schulen bis zu Cicero, Seneca und Augustinus.
Die für den Unterricht aufbereiteten Lektüreeinheiten bieten großen Spielraum für eine nach Zeit, Leistungsstand und Interesse vorgenommene Auswahl. Beigefügte Bilder und Zusatztexte eröffnen jeweils den Blick in die Rezeptionsgeschichte, regen zur emotionalen Begegnung an und sind meist Anstoß zur Auseinandersetzung mit existentiellen Grundfragen. Auf diese Weise erschließt sich – im Sinne des obersten Fachzieles – wirksam die humanistische Dimension der lateinischen Literatur. Die in den Lehrplänen ausgewiesenen Kompetenzen werden jederzeit gefordert und gefördert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sekundarstufe II
Sie suchen ein Buch über Sekundarstufe II? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sekundarstufe II. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sekundarstufe II im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sekundarstufe II einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sekundarstufe II - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sekundarstufe II, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sekundarstufe II und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.