In diesem Buch werden die bislang kaum thematisierten Zusammenhänge von vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie beruflicher Weiterbildung auf dem nicht immer gradlinigen Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in ihrer historischen und gegenwärtigen Entwicklung dargestellt. Ausgehend von den Anfängen der zünftigen wie universitären Berufserziehung im hohen Mittelalter werden verschiedene Bildungs- und Erziehungsstile herausgearbeitet und die Auswirkungen didaktischer Ansätze zur beruflichen Fremd- und Selbsterziehung beleuchtet sowie gesellschaftlich verortet. Mit der Forderung nach selbstständigem Arbeiten und Lernen gewinnt das Thema berufliche Selbsterziehung immer mehr an Relevanz. Mit der Selbsterziehung können nicht nur berufliche, sondern gleichermaßen auch wichtige persönliche Fähigkeiten erworben und herausgebildet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kinder sind großartig. Okay, sie sind oft laut, bisweilen respektlos und anstrengend. Aber vor allem sind sie fröhlich, wissbegierig, abenteuerhungrig und so unverfälscht echt, wie wir Erwachsenen es uns längst abgewöhnt haben. Mit dem Nachwuchs fegt ein frischer Wind durch unseren Alltag, der uns die Chance bietet, das Leben noch einmal mit Kinderaugen zu erkunden und es beschwingt und offen anzunehmen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Kinder! Die amüsanten Geschichten in diesem Buch zeigen, warum sich das lohnt und wie es geht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kinder sind großartig. Okay, sie sind oft laut, bisweilen respektlos und anstrengend. Aber vor allem sind sie fröhlich, wissbegierig, abenteuerhungrig und so unverfälscht echt, wie wir Erwachsenen es uns längst abgewöhnt haben. Mit dem Nachwuchs fegt ein frischer Wind durch unseren Alltag, der uns die Chance bietet, das Leben noch einmal mit Kinderaugen zu erkunden und es beschwingt und offen anzunehmen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Kinder! Die amüsanten Geschichten in diesem Buch zeigen, warum sich das lohnt und wie es geht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kinder sind großartig. Okay, sie sind oft laut, bisweilen respektlos und anstrengend. Aber vor allem sind sie fröhlich, wissbegierig, abenteuerhungrig und so unverfälscht echt, wie wir Erwachsenen es uns längst abgewöhnt haben. Mit dem Nachwuchs fegt ein frischer Wind durch unseren Alltag, der uns die Chance bietet, das Leben noch einmal mit Kinderaugen zu erkunden und es beschwingt und offen anzunehmen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Kinder! Die amüsanten Geschichten in diesem Buch zeigen, warum sich das lohnt und wie es geht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten.
Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen.
Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten.
Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen.
Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten.
Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen.
Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten.
Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen.
Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein Handbuch und spiritueller Wegweiser mit Coelhos eigenen Reflexionen und denjenigen seiner persönlichen Wegbegleiter, die von Sun Tsu und Lao Tse über das , Gandhis Schriften und Herrigels bis zu chassidischen Meditationen, islamischen Weisheitsbüchern und christlichen Pilgerlegenden uns Mut und Lust machen, jenseits der Alltagsverstrickungen unser Schicksal anzupacken, den eigenen Lebenstraum zu finden und beharrlich dafür zu kämpfen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Auf der Grundlage von Klarheit, Selbstachtung und Verlässlichkeit können sich Kinder sicher fühlen, und es wird wieder möglich, auch die erfreulichen Seiten des Miteinanders zu pflegen. Christiane Kutik schildert im Besonderen zwölf Bereiche, die unsere Aufmerksamkeit als Eltern und Erzieher verdienen: Rollenklarheit, Respekt, Regeln, Rhythmus, Rituale, Resonanz, Rückhalt, Raum, Ruhe, Religio, Regeneration und Reflexion.
Christiane Kutik, erfahrene Erzieherin und Elterncoach, zeigt in ihrem Buch »Erziehen mit
Gelassenheit« zwölf konkrete Wege zu einem stressfreien, beglückenden Leben mit Kindern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt, kann sie auch bewusst für sich selbst und im Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über Empathie gibt es noch viel zu lernen – vor allem in
der Praxis. Aber auch Antipathie und Sympathie zeigt Kilian Hattstein-Blumenthal in neuem Licht. Der offene Werkstattcharakter seines Buches regt zu eigenem Weiterdenken und -forschen an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt,
kann sie auch bewusst für sich selbst und im
Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über
Empathie gibt es noch viel zu lernen – vor allem in
der Praxis. Aber auch Antipathie und Sympathie zeigt
Kilian Hattstein-Blumenthal in neuem Licht. Der
offene Werkstattcharakter seines Buches regt zu
eigenem Weiterdenken und -forschen an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Drei Schritte auf dem Weg zur Kunst der Seele schildert Florian Roder in seinem Buch: Unbefangenheit, innere Ruhe und Ehrfurcht. Es sind drei aus der lebendigen Fülle gewählte repräsentative Fähigkeiten der Seele. Ihre Schulung führt zu gesteigertem innerem Wachstum und zur schöpferischen Gestaltung des eigenen Lebens.
In jeder Kunst gestaltet der Mensch ein vorhandenes oder zusammengebrachtes Material so um, dass es Neues offenbart: Farbe wird zum Bild, Stein zur Plastik, Ton zur Musik. Dadurch werden Empfindungen geweckt, wird Sinn gestiftet: In der neuen, durch die Kunst hervorgebrachten Ordnung fühlen wir uns als Menschen aufgehoben und geborgen, angeregt und fortbewegt. Auch der eigenen Seele gegenüber kann sich der Mensch schöpferisch als Künstler betätigen. Was in der Seele sonst ziemlich ungeordnet an Regungen, Empfindungen, Handlungen geschieht, kann mit Bewusstsein ergriffen, vertieft, gestaltet werden. Der Mensch begibt sich auf einen Weg der inneren Schulung. Und er beginnt, dem Leben der Seele gegenüber sich immer mehr wie ein Künstler zu betätigen. Durch seine Tätigkeit werden neue und tiefere Empfindungen geweckt, in seinem Leben findet er einen neuen und tieferen Sinn.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wollen, Können und Wissen sind die drei Dimensionen des Lernens - sowohl in der Schule als auch an anderen Lernorten.
Durch ihre Analyse werden Lernhemmungen erkannt und Lernförderung möglich. Das Lehrwerk trägt interdisziplinäre Befunde zu diesem Thema zusammen und beleuchtet wie Ängsten (Wollen), Konzentrationsvermögen (Können) und Memo-Techniken (Wissen) den Lernerfolg beeinflussen.
Studierenden in der Lehrerbildung und Praktiker:innen in außerschulischen Lernorten gibt der Band Impulse für die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lernsituationen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt, kann sie auch bewusst für sich selbst und im Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über Empathie gibt es noch viel zu lernen – vor allem in
der Praxis. Aber auch Antipathie und Sympathie zeigt Kilian Hattstein-Blumenthal in neuem Licht. Der offene Werkstattcharakter seines Buches regt zu eigenem Weiterdenken und -forschen an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kinder sind großartig. Okay, sie sind oft laut, bisweilen respektlos und anstrengend. Aber vor allem sind sie fröhlich, wissbegierig, abenteuerhungrig und so unverfälscht echt, wie wir Erwachsenen es uns längst abgewöhnt haben. Mit dem Nachwuchs fegt ein frischer Wind durch unseren Alltag, der uns die Chance bietet, das Leben noch einmal mit Kinderaugen zu erkunden und es beschwingt und offen anzunehmen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Kinder! Die amüsanten Geschichten in diesem Buch zeigen, warum sich das lohnt und wie es geht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Eine Psychologie zu entwickeln, nicht als Lehre, sondern als spirituelle Betätigung - auf diese Aufgabe wies Rudolf Steiner die ersten, noch jungen anthroposophischen Heilpädagogen hin.
Nur eine solche neu zu entwickelnde Psychologie könne die notwendige Einsicht und die Fähigkeiten zur Bewältigung der schweren Lebensaufgaben vermitteln. Kurt Vierl verfolgt diese Aufgabe anhand zahlreicher Äußerungen Rudolf Steiners und verbindet damit die reichen Erfahrungen eines Lebens als Heilpädagoge. Eine besondere Rolle spielt dabei, was er die "Schrecken der Praxis" nennt, jenes plötzliche Hineingestelltwerden in Situationen, die durch keine Regeln zu meistern sind, sondern nur durch eine aus Erkenntnis hervorgehende Intuition. Das aber erfordert inneren Entscheidungsmut und Selbsterziehung. Werden sie aufgebracht, dann verwandelt sich Psychologie aus einer Lehre in eine heilende, helfende Kraft, in eine "Tragekraft des Herzens", durch die schon hier auf der Erde schwere menschliche Schicksale anfänglich zurechtgebildet werden können. – Selbst Schritte auf diesem Weg zu tun, dazu können die psychologischen Betrachtungen Kurt Vierls anregen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Auf der Grundlage von Klarheit, Selbstachtung und Verlässlichkeit können sich Kinder sicher fühlen, und es wird wieder möglich, auch die erfreulichen Seiten des Miteinanders zu pflegen. Christiane Kutik schildert im Besonderen zwölf Bereiche, die unsere Aufmerksamkeit als Eltern und Erzieher verdienen: Rollenklarheit, Respekt, Regeln, Rhythmus, Rituale, Resonanz, Rückhalt, Raum, Ruhe, Religio, Regeneration und Reflexion.
Christiane Kutik, erfahrene Erzieherin und Elterncoach, zeigt in ihrem Buch zwölf konkrete Wege zu einem stressfreien, beglückenden Leben mit Kindern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Begabung und Behinderung können im Rahmen schulischer Erziehung zum Problem in der Verständigung zwischen Eltern und Lehrern werden. Hier möchte Michaela Glöckler mit ihrem neuen Buch weiterhelfen und durch die anthroposophische Menschenkunde neue Perspektiven aufzeigen. Ein Buch also sowohl für Lehrer und Erzieher als auch für Eltern.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt,
kann sie auch bewusst für sich selbst und im
Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über
Empathie gibt es noch viel zu lernen – vor allem in
der Praxis. Aber auch Antipathie und Sympathie zeigt
Kilian Hattstein-Blumenthal in neuem Licht. Der
offene Werkstattcharakter seines Buches regt zu
eigenem Weiterdenken und -forschen an.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Selbsterziehung
Sie suchen ein Buch über Selbsterziehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Selbsterziehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbsterziehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbsterziehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Selbsterziehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Selbsterziehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Selbsterziehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.