Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Sieht man Strafrecht als Spiegel der Werte einer Gesellschaft, muss es, wie jene, dynamisch sein; wobei Neuvermessungen von den Höchstgerichten regelmäßig vorgenommen werden. Die zwei ausgezeichneten, in diesem Band vereinten Arbeiten veranschaulichen anhand der Themen "Sterbehilfe" und "Terrorabwehr" diese Volatilität treffend. Geht es im ersten Fall um das Spannungsfeld Schutz des Lebens versus Recht auf Selbstbestimmung, ist der Grenzverlauf im zweiten zwischen klassischer Tatbestandsmäßigkeit und neuen, vagen bzw. ausufernden Gefährdungstatbeständen zu suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sieht man Strafrecht als Spiegel der Werte einer Gesellschaft, muss es, wie jene, dynamisch sein; wobei Neuvermessungen von den Höchstgerichten regelmäßig vorgenommen werden. Die zwei ausgezeichneten, in diesem Band vereinten Arbeiten veranschaulichen anhand der Themen "Sterbehilfe" und "Terrorabwehr" diese Volatilität treffend. Geht es im ersten Fall um das Spannungsfeld Schutz des Lebens versus Recht auf Selbstbestimmung, ist der Grenzverlauf im zweiten zwischen klassischer Tatbestandsmäßigkeit und neuen, vagen bzw. ausufernden Gefährdungstatbeständen zu suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sieht man Strafrecht als Spiegel der Werte einer Gesellschaft, muss es, wie jene, dynamisch sein; wobei Neuvermessungen von den Höchstgerichten regelmäßig vorgenommen werden. Die zwei ausgezeichneten, in diesem Band vereinten Arbeiten veranschaulichen anhand der Themen "Sterbehilfe" und "Terrorabwehr" diese Volatilität treffend. Geht es im ersten Fall um das Spannungsfeld Schutz des Lebens versus Recht auf Selbstbestimmung, ist der Grenzverlauf im zweiten zwischen klassischer Tatbestandsmäßigkeit und neuen, vagen bzw. ausufernden Gefährdungstatbeständen zu suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
1. Was ist Lebensqualität ? 11 Die Bedeutung der Wirtschaft und die Bedürfnisstruktur im Wandel 11 Das richtige Maß an Druck und Erfolgserlebnis 15 18 Die Leistungskultur ist entscheidend! 38 Chancen der optimierten Struktur 2. Tiefe Krisen. schwache Aufschwünge 41 Strukturprobleme führen zum Ungleichgewicht 41 Wirtschaftlicher Erfolg basiert etwa zur Hälfte auf Psychologie 46 Unternehmensanalysen verdeutlichen die wirtschaftlichen Zusammenhänge 47 3. Strukturkrisen: Entwicklung und Ursachen 51 Die lange Inkubationszeit von Strukturkrisen 51 Der Trend zum negativen Ungleichgewicht 55 Die Signale nachlassender struktureller Wettbewerbsfähigkeit 75 Die Qualität der Führung entscheidet langfristig 4. 101 über Erfolg oder Mißerfolg Die Führung prägt die Kultur, die Kultur prägt die Bürger 101 Eine Selbstmordkultur zerstört die wirtschaftliche Basis 103 Die Verlockung, ins Detail einzugreifen 105 Managementqualität im Wandel 108 Managementmethoden und -untersuchungen weisen den Weg zur Leistungsstärke 115 Inhalt 5 5. Leistungskultur und Kreativität 121 Leistungskulturen erfordern viele Voraussetzungen 121 Wertvernichtende Administration und Zentralisierung gefährden Leistungskulturen 125 Ohne Leistungskulturen gibt es kaum Kreativität 134 Kranke Kulturen vernichten die Existenzbasis 138 Negative Kulturen sind schwer zu verändern 142 Unternehmenskultur und volkswirtschaftliche Kultur 143 6. Administration verdirbt das Management 147 Freiraum des Managements für Kreativität 147 Die Rückdelegation lenkt vom Wesentlichen ab 148 Aus Unternehmern werden Verwalter 151 7. Die Folgen für Arbeitslosigkeit, Investition und Verschuldung 153 Der falsche Ansatz zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit 153 Strukturprobleme und Arbeitslosigkeit 157 Strukturprobleme und Investition 162 Strukturprobleme und Verschuldung 163 Die Relation im Wettbewerb entscheidet 168 8.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
1. Was ist Lebensqualität ? 11 Die Bedeutung der Wirtschaft und die Bedürfnisstruktur im Wandel 11 Das richtige Maß an Druck und Erfolgserlebnis 15 18 Die Leistungskultur ist entscheidend! 38 Chancen der optimierten Struktur 2. Tiefe Krisen. schwache Aufschwünge 41 Strukturprobleme führen zum Ungleichgewicht 41 Wirtschaftlicher Erfolg basiert etwa zur Hälfte auf Psychologie 46 Unternehmensanalysen verdeutlichen die wirtschaftlichen Zusammenhänge 47 3. Strukturkrisen: Entwicklung und Ursachen 51 Die lange Inkubationszeit von Strukturkrisen 51 Der Trend zum negativen Ungleichgewicht 55 Die Signale nachlassender struktureller Wettbewerbsfähigkeit 75 Die Qualität der Führung entscheidet langfristig 4. 101 über Erfolg oder Mißerfolg Die Führung prägt die Kultur, die Kultur prägt die Bürger 101 Eine Selbstmordkultur zerstört die wirtschaftliche Basis 103 Die Verlockung, ins Detail einzugreifen 105 Managementqualität im Wandel 108 Managementmethoden und -untersuchungen weisen den Weg zur Leistungsstärke 115 Inhalt 5 5. Leistungskultur und Kreativität 121 Leistungskulturen erfordern viele Voraussetzungen 121 Wertvernichtende Administration und Zentralisierung gefährden Leistungskulturen 125 Ohne Leistungskulturen gibt es kaum Kreativität 134 Kranke Kulturen vernichten die Existenzbasis 138 Negative Kulturen sind schwer zu verändern 142 Unternehmenskultur und volkswirtschaftliche Kultur 143 6. Administration verdirbt das Management 147 Freiraum des Managements für Kreativität 147 Die Rückdelegation lenkt vom Wesentlichen ab 148 Aus Unternehmern werden Verwalter 151 7. Die Folgen für Arbeitslosigkeit, Investition und Verschuldung 153 Der falsche Ansatz zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit 153 Strukturprobleme und Arbeitslosigkeit 157 Strukturprobleme und Investition 162 Strukturprobleme und Verschuldung 163 Die Relation im Wettbewerb entscheidet 168 8.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Selbstmord ist nicht nur ein privates Ungück, sondern das Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Aber nicht der "kollektive Geist", sondern der für Industriegesellschaften westlicher Prägung notwendige Zwang zum Selbstzwang schafft egozentrische Weltbilder und ermöglicht die Entwicklung und Sozialisation fehlgeleiteter Selbstkontrollmechanismen, die für die starke Suizidgefährdung in hochentwickelten und reichen Industrienationen verantwortlich zu machen sind. Diese und andere empirische Phänomene der Selbstmordforschung - z. B. auch die weltweite Zunahme der Selbstmorde von Frauen - lassen sich auf der Grundlage einer mehrstufigen motivationstheoretischen Handlungstheorie erklären.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Selbstmord ist nicht nur ein privates Ungück, sondern das Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Aber nicht der "kollektive Geist", sondern der für Industriegesellschaften westlicher Prägung notwendige Zwang zum Selbstzwang schafft egozentrische Weltbilder und ermöglicht die Entwicklung und Sozialisation fehlgeleiteter Selbstkontrollmechanismen, die für die starke Suizidgefährdung in hochentwickelten und reichen Industrienationen verantwortlich zu machen sind. Diese und andere empirische Phänomene der Selbstmordforschung - z. B. auch die weltweite Zunahme der Selbstmorde von Frauen - lassen sich auf der Grundlage einer mehrstufigen motivationstheoretischen Handlungstheorie erklären.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Selbstmord ist nicht nur ein privates Ungück, sondern das Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Aber nicht der "kollektive Geist", sondern der für Industriegesellschaften westlicher Prägung notwendige Zwang zum Selbstzwang schafft egozentrische Weltbilder und ermöglicht die Entwicklung und Sozialisation fehlgeleiteter Selbstkontrollmechanismen, die für die starke Suizidgefährdung in hochentwickelten und reichen Industrienationen verantwortlich zu machen sind. Diese und andere empirische Phänomene der Selbstmordforschung - z. B. auch die weltweite Zunahme der Selbstmorde von Frauen - lassen sich auf der Grundlage einer mehrstufigen motivationstheoretischen Handlungstheorie erklären.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Selbstmord ist nicht nur ein privates Ungück, sondern das Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Aber nicht der "kollektive Geist", sondern der für Industriegesellschaften westlicher Prägung notwendige Zwang zum Selbstzwang schafft egozentrische Weltbilder und ermöglicht die Entwicklung und Sozialisation fehlgeleiteter Selbstkontrollmechanismen, die für die starke Suizidgefährdung in hochentwickelten und reichen Industrienationen verantwortlich zu machen sind. Diese und andere empirische Phänomene der Selbstmordforschung - z. B. auch die weltweite Zunahme der Selbstmorde von Frauen - lassen sich auf der Grundlage einer mehrstufigen motivationstheoretischen Handlungstheorie erklären.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch will in erster Linie Informationen zu Sterben, Tod und Trauern vermitteln, und darunter sol che, die bisher in deutscher Sprache noch nicht zugänglich waren. Es soll auch helfen. Kann Information jemand hel fen? Aus eigenem Erleben weiß ich, daß die sachliche, auch wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Tod und Trauer die Bewältigung eines Verlustes erleichtern kann. Und vor allem ist Information oft die Voraussetzung für wirkliche Hilfe, die mehr ist als das Bemühen. Der Autor ist Soziologe, und die daraus resultierende wissenschaftliche Orientierung ist leitend, wenn für unse ren gegenwärtigen Lebensraum, die westlichen Industrie gesellschaften, Eigenarten und Probleme von Sterben, Tod und Trauern sowie ihre Einbettung in die Gesamtkultur dargelegt werden. Das bedeutet jedoch kein striktes Aus klammern der historischen Sichtweise. Im Kontrast zur Vergangenheit werden vielfach erst Besonderheiten von Sterben, Tod und Trauer in der Gegenwart deutlich; bis weilen wird aus dieser Perspektive aber auch sichtbar, daß manche Züge gar nicht so typisch modern sind, wie man auf den ersten Blick annimmt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das vorliegende Buch will in erster Linie Informationen zu Sterben, Tod und Trauern vermitteln, und darunter sol che, die bisher in deutscher Sprache noch nicht zugänglich waren. Es soll auch helfen. Kann Information jemand hel fen? Aus eigenem Erleben weiß ich, daß die sachliche, auch wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Tod und Trauer die Bewältigung eines Verlustes erleichtern kann. Und vor allem ist Information oft die Voraussetzung für wirkliche Hilfe, die mehr ist als das Bemühen. Der Autor ist Soziologe, und die daraus resultierende wissenschaftliche Orientierung ist leitend, wenn für unse ren gegenwärtigen Lebensraum, die westlichen Industrie gesellschaften, Eigenarten und Probleme von Sterben, Tod und Trauern sowie ihre Einbettung in die Gesamtkultur dargelegt werden. Das bedeutet jedoch kein striktes Aus klammern der historischen Sichtweise. Im Kontrast zur Vergangenheit werden vielfach erst Besonderheiten von Sterben, Tod und Trauer in der Gegenwart deutlich; bis weilen wird aus dieser Perspektive aber auch sichtbar, daß manche Züge gar nicht so typisch modern sind, wie man auf den ersten Blick annimmt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auftakt für Cormoran Strike & Robin - das außergewöhnliche Ermittlerduo von JK Rowling alias Robert Galbraith!Als das berühmte Model Lula Landry von ihrem schneebedeckten Balkon im Londoner Stadtteil Mayfair in den Tod stürzt, steht für die ermittelnden Beamten schnell fest, dass es Selbstmord war. Der Fall scheint abgeschlossen. Doch Lulas Bruder hat Zweifel – ein Privatdetektiv soll für ihn die Wahrheit ans Licht bringen. Cormoran Strike hat in Afghanistan körperliche und seelische Wunden davongetragen, mangels Aufträgen ist er außerdem finanziell am Ende. Der spektakuläre neue Fall ist seine Rettung, doch der Privatdetektiv ahnt nicht, was die Ermittlungen ihm abverlangen werden. Während Strike immer weiter eindringt in die Welt der Reichen und Schönen, fördert er Erschreckendes zutage und gerät selbst in große Gefahr …Ein fesselnder, einzigartiger Kriminalroman, der die Atmosphäre Londons eindrucksvoll einfängt – von der gedämpften Ruhe in den Straßen Mayfairs zu den versteckten Pubs des East Ends und dem lebhaften Treiben Sohos. "Der Ruf des Kuckucks“ ist das hochgelobte Krimidebüt von J.K. Rowling, geschrieben unter dem Pseudonym Robert Galbraith, in dem sie mit Cormoran Strike einen ungewöhnlichen Ermittler präsentiert.Die »Cormoran Strike«-Reihe:Band 1: Der Ruf des KuckucksBand 2: Der SeidenspinnerBand 3: Die Ernte des BösenBand 4: Weißer TodAlle Bände auch einzeln lesbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Selbstmord
Sie suchen ein Buch über Selbstmord? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Selbstmord. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Selbstmord im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Selbstmord einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Selbstmord - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Selbstmord, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Selbstmord und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.