Sergej M. Tret’jakov – Ich will ein Kind!

Sergej M. Tret’jakov – Ich will ein Kind! von Ditschek,  Eduard Jan, Hofmann,  Tatjana
Das hier vorliegende Material ergänzt und kommentiert den ersten Band, der beide Fassungen des Theaterstücks »Ich will ein Kind!« und das gleichnamige Filmskript samt Anmerkungen enthält. Hier werden nun die wichtigsten Stationen seiner bisherigen (Nicht-)Aufführung, ergänzende Materialien und diskursive Anknüpfungspunkte freigelegt, um die weitere Rezeption des Stückes anzustoßen.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Sergej M. Tret’jakov – Ich will ein Kind!

Sergej M. Tret’jakov – Ich will ein Kind! von Ditschek,  Eduard Jan, Hofmann,  Tatjana
Sergej M. Tret’jakov (1892−1937) war eine zentrale Figur der russischen literarischen Avantgarde. Zusammen mit Ėjzenštejn und Mejerchol’d engangierte er sich für ein neues Verständnis von Theater und Gesellschaft. Typisch dafür und für die vertrackte Rezeption des fast vergessenen Autors steht das Stück »Ich will ein Kind!«. Dessen zweite Variante hat zwar Bertolt Brecht bearbeitet, doch fand es erst ab 1980 seinen Weg auf die Bühne, und das in der BRD – nicht in der Sowjetunion. Das Stück wirft auch heute Fragen auf, die Mitte der 1920er Jahre für Provokation sorgten: Eine Frau ›neuen Typs‹ sucht für ihre Schwangerschaft einen Erzeuger statt einen Lebenspartner. Kaum Mutter geworden, fährt sie weg. Als sie ihr Kind im Kinderheim besucht, trifft sie dort den Kindesvater wieder und ignoriert seinen Anspruch auf Miterziehung. Diesen provozierenden und gleichzeitig anregenden Plot garniert Tret’jakov mit Anspielungen auf den sowjetischen Alltag der 1920er Jahre sowie auf eine Vielzahl von Themen und Hypothesen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft. Diese Edition präsentiert erstmals »Ich will ein Kind!« in seinen unterschiedlichen Stückvarianten und im nie realisierten Filmskript. Der zweite Band dokumentiert die Diskussionen und Inszenierungspläne zur Entstehungszeit des Stückes ebenso wie spätere Aufführungen. Analysen und Kontexte verdeutlichen den Facettenreichtum des unbequemen Stücks.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sergej M. Tret’jakov

Sie suchen ein Buch über Sergej M. Tret’jakov? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sergej M. Tret’jakov. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sergej M. Tret’jakov im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sergej M. Tret’jakov einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sergej M. Tret’jakov - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sergej M. Tret’jakov, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sergej M. Tret’jakov und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.