Die Sewastopoler Erzählungen enthalten drei narrative Berichte über Tolstois zunächst enthusiastische Teilnahme am Krimkrieg.
Aktualisiert: 2021-10-28
> findR *
Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloß sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende des zweiten Weltkrieges international nicht sonderlich beachtete Halbinsel in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte und seitdem einen festen Krisenbestandteil in der täglichen Nachrichtenflut bildet.
Was aber ist auf der Krim eigentlich los? Wer lebt dort? Und wie lebt man dort? Fand dort 2014 eine Annexion statt, wie im Westen behauptet? Oder war es eine selbstbestimmte Entscheidung der Bevölkerung, wie von Seiten Rußlands immer wieder betont wird? Beim zweiten Hinschauen ergeben sich so vielfältige Unklarheiten und Widersprüchlichkeiten über die derzeitigen Verhältnisse, dass die Autorin vor einigen Monaten auf die Krim reiste, um sich selbst ein Bild von den dortigen Lebensumständen zu machen.
Was sie vorfand, war nicht nur eine erstaunlich andere Realität, als die in den westlichen Medien vermittelte, sondern auch eine Konfrontation mit der deutschen Geschichte, wie sie in der Bundesrepublik in dieser Form schon lange nicht mehr präsent ist. Diese vielfältigen Eindrücke sind in dem nun vorliegenden Buch zusammengefasst und vermitteln einen neuen und anderen Blick auf die Region am Schwarzen Meer.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Im März 2014 löste sich die Krim aus ihrer seit 1954 geltenden territorialen Zugehörigkeit zur Ukraine und schloß sich der russischen Föderation an. Dies war der Moment, in welchem die seit Ende des zweiten Weltkrieges international nicht sonderlich beachtete Halbinsel in den Fokus der Aufmerksamkeit rückte und seitdem einen festen Krisenbestandteil in der täglichen Nachrichtenflut bildet.
Was aber ist auf der Krim eigentlich los? Wer lebt dort? Und wie lebt man dort? Fand dort 2014 eine Annexion statt, wie im Westen behauptet? Oder war es eine selbstbestimmte Entscheidung der Bevölkerung, wie von Seiten Rußlands immer wieder betont wird? Beim zweiten Hinschauen ergeben sich so vielfältige Unklarheiten und Widersprüchlichkeiten über die derzeitigen Verhältnisse, dass die Autorin vor einigen Monaten auf die Krim reiste, um sich selbst ein Bild von den dortigen Lebensumständen zu machen.
Was sie vorfand, war nicht nur eine erstaunlich andere Realität, als die in den westlichen Medien vermittelte, sondern auch eine Konfrontation mit der deutschen Geschichte, wie sie in der Bundesrepublik in dieser Form schon lange nicht mehr präsent ist. Diese vielfältigen Eindrücke sind in dem nun vorliegenden Buch zusammengefasst und vermitteln einen neuen und anderen Blick auf die Region am Schwarzen Meer.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Der Krimkrieg ist eines der Schlüsselereignisse des 19. Jahrhunderts, und doch sind seine Dimensionen und Hintergründe hierzulande wenig bekannt. Frankreich, Großbritannien und das Osmanische Reich auf der einen Seite und Russland auf der anderen waren in einen erbitterten Kampf um Religion und Territorium gleichermaßen verstrickt. Der Krieg ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Das perfekte Geschenk. Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Das perfekte Geschenk. Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Das perfekte Geschenk. Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Das perfekte Geschenk. Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Dieses Werk wurde nach einer Reihe von Gesprächen und einer intensiven Korrespondenz sowie authentischen Unterlagen aus dem Archiv des Generalfeldmarschalls Erich von Manstein erstellt. Es wurde vom Feldmarschall selbst gelesen, korrigiert und mit umfangreichen Ergänzungen versehen.
So gelang es dem Mitautor, in komprimierter Form, und dennoch im Ablauf der Geschehnisse lückenlos, die Lebensgeschichte eines deutschen Soldaten darzustellen, der „immer im Dienst“ war.
Dieses Werk ist zugleich auch die Geschichte eines jungen Menschen vom Pagen zum Fähnrich, vom Offizier zum General und Feldmarschall und vom Kommandeur einer Division bis zum Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe.
Dem Chef der Operationsabteilung und Oberquartiermeister I im Generalstab des Heeres und Kommandeur der 18. Infanterie-Division in Liegnitz gelang die geniale Aufmarschanweisung für die West-Offensive und damit die Initialzündung zum Blitzkrieg im Westen. Als Kommandierender General des LVI. Panzerkorps vor Leningrad ebenso wie als Oberbefehlshaber der 11. Armee auf der Krim stand Erich von Manstein im Brennpunkt der Geschehnisse am Nord- wie am Südflügel des Rußland-Feldzuges. Auf der Krim mit der Gewinnung der Halbinsel Kertsch und dem Sieg über die Rote Armee in der für uneinnehmbar gehaltenen Festung Sewastopol errang Erich von Manstein den Marschallstab.
Auch private Erlebnisse und Schicksalsschläge finden in diesem Werk Beachtung und zeigen den Menschen und Soldaten von Manstein, den Offizier alter Schule und überragenden Befehlshaber.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
Er gilt als der brillanteste Operateur des Zweiten Weltkriegs. Erich von Manstein begründete seinen Ruf mit dem Sichelschnittplan, der es der Wehrmacht 1940 ermöglichte, Frankreich binnen sechs Wochen zu bezwingen. Auch der Sturm auf Sewastopol 1942 und die erfolgreichen Abwehrschlachten an der Ostfront 1943 sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Militär & Geschichte Extra präsentiert kompakt Mansteins Leben und Wirken.
Aktualisiert: 2019-08-12
> findR *
Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Auf der Halbinsel Krim am Schwarzen Meer finden wir prachtvolle Kirchen, erhabene Ruinen, traumhafte Buchten und lebhafte Häfen. Zwölf Fotografien, die Ihre Reiselust wecken und wach halten!Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *
Nachdem die Wehrmacht unter hohen Verlusten den ersten Kriegswinter im Osten überlebt hatte, fehlten ihr die nötigen Reserven zum gleichzeitigen Vorstoß an allen drei Frontabschnitten, wie noch zu Beginn des Rußlandfeldzuges. Im Sommer 1942 entschied man sich daher für eine Großoffensive am Südabschnitt. Das strategische Ziel: Die Ölfelder des Kaukasus. Nach und nach aber geriet dabei eine Stadt in den Blickpunkt, die im ursprünglichen Angriffsplan überhaupt keine Rolle gespielt hatte, und wurde schließlich zum Inbegriff des Kampfes auf Leben und Tod zwischen Deutschland und der Sowjetunion: Stalingrad.
Die Sechste Armee wurde in unübersehbare Straßenkämpfe verwickelt, die es ihr verwehrten, ihre taktische und strategische Überlegenheit zur Geltung zu bringen. Die Kämpfe waren von einer Heftigkeit, wie man es selbst an der Ostfront noch nicht erlebt hatte. Die Wehrmacht mußte einen überdehnten Frontabschnitt halten und wandte so eine verwundbare Flanke der Roten Armee zu, die ihre Chance zu nutzen wußte und einen Gegenangriff gegen den schwächsten Punkt der Deutschen führte.
Doch Stalins ursprüngliches Ziel war allzu ehrgeizig gewesen. Seine unrealistischen Pläne, mit vier gleichzeitigen Großoffensiven der Wehrmacht einen tödlichen Schlag zu versetzen, führten zwar zur Vernichtung der Sechsten Armee, forderten jedoch einen äußerst hohen Blutzoll auch von der Roten Armee. Auf den anfänglichen Triumph folgte die bittere Niederlage bei Charkow, woraufhin an der Ostfront ein strategisches Unentschieden erreicht war. Daran sollte sich ein ganzes Jahr lang nichts mehr ändern.
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Auch wenn die meisten Schiffe und Boote der Volksmarine, ebenso wie ihre Besatzungen, die Seegrenzen der DDR selten überquerten, gab es doch ein paar Gelegenheiten, sich den Wind in entfernten Gegenden um die Nase wehen zu lassen. Die Ausbildungsfahrt 1981 nach Sewastopol führte das Schulschiff Wilhelm Pieck und das Bergungsschiff Otto von Guericke beinah durch die sprichwörtlichen Sieben Meere: Ostsee, Nordsee, Atlantik, Mittelmeer, Marmarameer und schließlich das Schwarze Meer. Da jedoch nur an feindlichen Ufern entlanggeschippert wurde, ging es erst in Sewastopol an Land. Die Reise begleitete erstmals ein Kamerateam des Ostseestudios Rostock und hielt das Leben an Bord, brenzlige Situationen im Zusammentreffen mit anderen Schiffen sowie Traditionen und Rituale auf See für den Dokumentarfilm Zwischen Sund und Bosporus fest.
Auf unterhaltsame Weise schildert Fregattenkapitän a. D. und Schifffahrtsjournalist Dieter Flohr den nicht ganz einfachen Alltag während der langen Fahrt, zeigt nie gesehene Bilder und erzählt von historischen Seekriegsereignissen in den durchschifften Gebieten. Kommen Sie mit auf eine außergewöhnliche Abenteuerreise zur See in Zeiten des Kalten Krieges, und tauchen Sie ein in ein einzigartiges Kapitel deutscher Seefahrtsgeschichte!
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Der Sturz der Regierung Januschkowitsch, das Referendum auf der Krim, der Abschuss der MH-17 und die Kämpfe im Donbass stehen eingebettet im historischen Kontext.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
Ein Werk für den überdurchschnittlich interessierten Leser an den Entwicklungen im Osten Europas.
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sewastopol
Sie suchen ein Buch über Sewastopol? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sewastopol. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sewastopol im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sewastopol einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sewastopol - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sewastopol, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sewastopol und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.