Die Erforschung der gesprochenen Sprache in der Diachronie mit einem besonderen Augenmerk auf den einzelnen sprachlichen Varietäten des Diasystems Französisch ist in der romanistischen Sprachwissenschaft zunehmend thematisiert worden. Insbesondere wurde dabei die Notwendigkeit, die sprachgeschichtliche Entwicklung nicht-standardsprachlicher Varietäten eingehender zu erfassen, immer wieder betont. Die Arbeit analysiert systematisch die Sprache der (1649-1651) im Vergleich mit anderen für das relevanten zeitgenössischen Textsorten und Grammatiken, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse über den französischen Substandard im 17. Jahrhundert und sein Verhältnis zum und zu heutigen Varietäten zu gewinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Erforschung der gesprochenen Sprache in der Diachronie mit einem besonderen Augenmerk auf den einzelnen sprachlichen Varietäten des Diasystems Französisch ist in der romanistischen Sprachwissenschaft zunehmend thematisiert worden. Insbesondere wurde dabei die Notwendigkeit, die sprachgeschichtliche Entwicklung nicht-standardsprachlicher Varietäten eingehender zu erfassen, immer wieder betont. Die Arbeit analysiert systematisch die Sprache der (1649-1651) im Vergleich mit anderen für das relevanten zeitgenössischen Textsorten und Grammatiken, mit dem Ziel, neue Erkenntnisse über den französischen Substandard im 17. Jahrhundert und sein Verhältnis zum und zu heutigen Varietäten zu gewinnen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis / Contents -- Zusammenfassung -- SUMMARY -- 1 Kurzfassung der Abschnitte 2 bis 9 in englischer Sprache/ 1. Abstract Chapter 2 - Chapter 9 -- 2. Probleme der Messung und Verarbeitung meteorologischer Daten aus Düsenverkehrsflugzeugen -- 3. Horizontale Fluktuationen des Höhenwindfeldes -- 4. Die Genauigkeit der Höhenwetterkarte -- 5. Diskontinuitäten im Höhenwindfeld -- 6. Ein tageszeitlicher Gang im Höhenwindfeld -- 7. Bemerkungen zu ausgewählten Registrierergebnissen -- 8. Mikro- und Meso - Zirkulationen an der Tropopause -- 9. Zur Methodik und Genauigkeit der Messung erflogener Winde -- 10. Schlußberaerkungen -- 11. Verzeichnisse -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Das Buch nimmt die Reaktualisierung der Konzepte Fin de Siècle und Dekadenz zum Anlass für eine kontrastive Lektüre ausgewählter Romane von M. Houellebecq, M. G. Dantec, J.-K. Huysmans und O. Mirbeau. Es zeigt, dass alle Autoren eine vergleichbare Subversionsstrategie verfolgen, die als paradoxe Rhetorik beschrieben werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch nimmt die Reaktualisierung der Konzepte Fin de Siècle und Dekadenz zum Anlass für eine kontrastive Lektüre ausgewählter Romane von M. Houellebecq, M. G. Dantec, J.-K. Huysmans und O. Mirbeau. Es zeigt, dass alle Autoren eine vergleichbare Subversionsstrategie verfolgen, die als paradoxe Rhetorik beschrieben werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Das Buch nimmt die Reaktualisierung der Konzepte Fin de Siècle und Dekadenz zum Anlass für eine kontrastive Lektüre ausgewählter Romane von M. Houellebecq, M. G. Dantec, J.-K. Huysmans und O. Mirbeau. Es zeigt, dass alle Autoren eine vergleichbare Subversionsstrategie verfolgen, die als paradoxe Rhetorik beschrieben werden kann.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis / Contents -- Zusammenfassung -- SUMMARY -- 1 Kurzfassung der Abschnitte 2 bis 9 in englischer Sprache/ 1. Abstract Chapter 2 - Chapter 9 -- 2. Probleme der Messung und Verarbeitung meteorologischer Daten aus Düsenverkehrsflugzeugen -- 3. Horizontale Fluktuationen des Höhenwindfeldes -- 4. Die Genauigkeit der Höhenwetterkarte -- 5. Diskontinuitäten im Höhenwindfeld -- 6. Ein tageszeitlicher Gang im Höhenwindfeld -- 7. Bemerkungen zu ausgewählten Registrierergebnissen -- 8. Mikro- und Meso - Zirkulationen an der Tropopause -- 9. Zur Methodik und Genauigkeit der Messung erflogener Winde -- 10. Schlußberaerkungen -- 11. Verzeichnisse -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage des produktiven Einsatzes antiker Topoi in der französischen Lyrik des frühen 17. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der literarischen Tradition. Anhand von Einzelinterpretationen ausgewählter Texte zum Thema Einsamkeit aus der griechisch-römischen Lyrik (Theokrit, Ovid, Properz, Tibull, Vergil) und der französischen Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts wird gezeigt, daß bereits in der französischen Lyrik des deutliche Tendenzen zu einem spielerischen, experimentellen Umgang mit traditioneller Topik erkennbar werden, die wesentliches Kennzeichen der literarischen Moderne sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ein Desiderat stellt in der Kroatistik die Aufarbeitung der Tradition der des dar. Die kroatische des wurde lange Zeit tabuisiert, nicht zuletzt wegen des ihr immanenten Postulats nach der Autonomie des Ästhetischen. Milan Begović als Student im Wien der Jahrhundertwende von der geprägt, blieb ihr bis ans Lebensende treu. Die Anwendung eines nach Maßgabe der modernen Literaturwissenschaft entwickelten typologischen Modells der erweist sich als Schlüssel zum adäquaten Verständnis der Romane Begovićs und führt zu beachtlichen Ergebnissen. Die in den Romanen vorherrschenden zentralen dekadenten Themen (Geschlechterverhältnis) und Motive wie etwa , Todessehnsucht, Krankheit oder Inzest können aufgezeigt und somit die Zugehörigkeit der Romane Begovićs zur Tradition der-Literatur des nachgewiesen werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
In der Regel unterschätzt die Forschung Guido Gozzano: In dem Turiner Lyriker wird gerne ein Epigone der Décadence oder ein unentschiedener Schwellenautor gesehen, der nicht mehr ins Fin de Siècle gehört, aber auch nicht zur Avantgarde der Futuristen zählt. Diese Studie hingegen schreibt Gozzanos bekanntester Gedichtsammlung I Colloqui (1911) eine Modernität zu, die in ihrem Kern poststrukturalistische Fragen aufwirft und der historischen Moderne damit um einiges voraus ist.
Mittels der diskurshistorischen Analyse werden die breit gefächerten Bezüge von Gozzanos Lyrik auf die Kultur der vorletzten Jahrhundertwende aufgedeckt und hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Poetik der Colloqui untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass Gozzano auf die entscheidende Frage nach der Authentizität von Kunst und Leben, die im Zentrum seiner Gedichte steht, keine endgültigen Antworten findet. Vielmehr zeichnet sich seine Lyrik durch eine starke Ambivalenz des Lebens und der Kunst aus, wobei beide Kategorien unversöhnt bleiben. Der Autor selbst begegnet diesem Umstand mit einem ironischen Bewusstsein, das sich in der Autoreflexivität seiner Gedichte und in der Struktur der Colloqui als offenes Buch des Lebens widerspiegelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema siècle
Sie suchen ein Buch über siècle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema siècle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema siècle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema siècle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
siècle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema siècle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter siècle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.