Schlauraffia

Schlauraffia von Specht,  Leo
Was passiert in einem Land, wo Milch und Honig in Bächen fließen und einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen? Hans Sachs hatte schon 1530 in einem seiner Spruchgedichte genaue Vorstellungen diesbezüglich. Auch die Brüder Grimm griffen 1812 dasselbe Thema wieder auf, wobei der schale und pelzige Beigeschmack einer faulen und verfressenen Gesellschaft eher noch ironisch kultiviert wurde. Ganz anders in Schlauraffia. Hier herrscht das Lust und Laune-Prinzip. Dank einer existenzsichernden Grundversorgung muss hier keiner arbeiten oder sich anderweitig versklaven und entwürdigen lassen, um angemessen leben zu können. Dabei beschäftigt man sich nach Befähigung und Neigung nur wenn einem der Sinn nach etwas steht und man wohlwollenden Tatendrang verspürt. Leo Specht, Jahrgang 1955 und selbst gebürtiger Schlauraffe, beschreibt und visualisiert auf seine Art, alltägliche Gegebenheiten und Hintergründe in einer fiktiven Gesellschaftsform. Dort aber wird das Leben und Treiben der friedliebenden Bewohner plötzlich auf eine harte Probe gestellt: Ein hinterlistiger Piratenangriff moderner Art kündigt sich an ...
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Schlauraffia

Schlauraffia von Specht,  Leo
Was passiert in einem Land, wo Milch und Honig in Bächen fließen und einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen? Hans Sachs hatte schon 1530 in einem seiner Spruchgedichte genaue Vorstellungen diesbezüglich. Auch die Brüder Grimm griffen 1812 dasselbe Thema wieder auf, wobei der schale und pelzige Beigeschmack einer faulen und verfressenen Gesellschaft eher noch ironisch kultiviert wurde. Ganz anders in Schlauraffia. Hier herrscht das Lust und Laune-Prinzip. Dank einer existenzsichernden Grundversorgung muss hier keiner arbeiten oder sich anderweitig versklaven und entwürdigen lassen, um angemessen leben zu können. Dabei beschäftigt man sich nach Befähigung und Neigung nur wenn einem der Sinn nach etwas steht und man wohlwollenden Tatendrang verspürt. Leo Specht, Jahrgang 1955 und selbst gebürtiger Schlauraffe, beschreibt und visualisiert auf seine Art, alltägliche Gegebenheiten und Hintergründe in einer fiktiven Gesellschaftsform. Dort aber wird das Leben und Treiben der friedliebenden Bewohner plötzlich auf eine harte Probe gestellt: Ein hinterlistiger Piratenangriff moderner Art kündigt sich an ...
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *

Lieder, Lärmen, ›L’homme armé‹

Lieder, Lärmen, ›L’homme armé‹ von Wenzel,  Silke
Seit dem 14. Jahrhundert setzte sich das Söldnerwesen in Europa durch und löste das feudale Rittertum des Mittelalters ab. „Kriegsunternehmer“ mit ihren marodierenden Söldnern bestimmten zunehmend das Kriegsgeschehen. Erstmals wird in der vorliegenden Arbeit das Verhältnis von Musik und Krieg im ausgehenden Mittelalter und in früher Neuzeit aus musikwissenschaftlichem Blickwinkel eingehend untersucht. Dabei setzt die Autorin für die Zeit von 1460 bis 1600 auf drei Ebenen an: 1. Krieg als Zweck. Musiker und Musik in Kriegsdiensten (Themenfelder u.a.: Musiker in Kriegsdiensten – Musikalische Befehlssysteme – Trompeter und Heerpauker – Pfeifer und Trommler als Musiksöldner). 2. Krieg im Lied. Melodien als Element der Publizistik (Themenfelder u.a.: Melodien und ihr Bedeutungswandel im 16. Jahrhundert – Kriegserzählungen – Spottlieder und Feindbilder – Kriegsaufrufe – Politik im mehrstimmigen Gesellschaftslied – Liedersammlungen des frühneuzeitlichen Bürgertums). 3. Krieg zwischen musikalischem Spiel und christlicher Mythifizierung (Themenfelder u.a.: Krieg als musikalisches Spiel – Siegesfeier – Herrscherlob: Die politische Vokalbataille – Mythifizierung: Der bewaffnete Mann in Lied und Messe). Am Beispiel des Ausnahmezustands „Krieg“ werden die Beziehungen zwischen Alltag, musikalischem Handeln und kompositorischem Material herausgearbeitet. Die Arbeit wurde am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Hamburg als Dissertation angenommen.
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Siegesfeier

Sie suchen ein Buch über Siegesfeier? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Siegesfeier. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Siegesfeier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Siegesfeier einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Siegesfeier - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Siegesfeier, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Siegesfeier und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.