Wenn wir in einer Computersimulation leben würden, dann simuliert der Computer eine Virtuelle Realität, einschließlich passender Antworten auf den Output des Gehirns. Die Person mit dem körperlosen Gehirn hat völlig normale Erlebnisse in ihrem Bewusstsein, ohne dass diese mit Gegenständen oder Ereignissen einer realen Welt zu tun hätten.
So oder so ähnlich lautet das Konzept vieler Science-Fiction-Filme aber auch die Überlegung mancher Wissenschaftler. Doch die Frage, ob unsere Außenwelt real ist, ist nicht neu. Bereits der Philosoph Eduard Zeller hat sich damit beschäftigt, interessante Antworten gefunden und in diesem Buch niedergeschrieben, das sich zu lesen lohnt.
- Die Rote Edition Bd. 20 -
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Die Storys, wie immer vom Feinsten:
* Tino Falke: Im Bärental
* T. Elling: Die letzte Jungfrau
* Tom Turtschi: Die Pinocchio-Abteilung
* J. A. Hagen: Das Ebenbild
* Moritz Greenman: Spiegelzeit
* Uwe Post: … und mir wird nichts mangeln
* Frank Hebben: Am letzten Tag
* Norbert Stöbe: Expedition 13b/Regalis
* Peter Stohl: Keine Maßnahmen erforderlich
* Martin Wambsganß: Geifer
Mit einer Gaststory aus Kanada von
* Louis B. Shalako: Anna
Der Sekundärteil mit dem Schwerpunkt Simulationshypothese:
* Thomas A. Sieber: Die ultimative Verschwörungshypothese
* Erfan Kasraie: Science-Fiction, philosophische Hypothese oder Bullshit? Eine philosophische Untersuchung der Simulationshypothese
* Fabian Vogt: Die beste aller Simulationen. Ein theologischer Streifzug durch die Möglichkeit der Wirklichkeit
* Wolfgang Mörth: Die Gummiwelt-Illusion
Mit Nachrufen auf:
* Karl Smith: Erinnerung an Syd Mead 1933–2019
* Cory Doctorow: RIP Mike Resnick
sowie einem Vorwort vom Verleger, einem Geständnis des Grafikredakteurs, einem Titelbild von Lothar Bauer und Illustrationen von Gerd Frey, Christian Günther, Detlef Klewer, Victoria Sack, Christine Schlicht, Si-yü Steuber und Michael Wittmann.
Aktualisiert: 2020-09-10
Autor:
Cory Doctorow,
T. Elling,
Tino Falke,
Moritz Greenman,
J. A. Hagen,
Michael Haitel,
Frank Hebben,
Michael K Iwoleit,
Erfan Kasraie,
Wolfgang Mörth,
Uwe Post,
Louis B. Shalako,
Thomas A. Sieber,
Karl Smith,
Norbert Stöbe,
Peter Stohl,
Tom Turtschi,
Fabian Vogt,
Martin Wambsganß
> findR *
Die Entwicklung der Technik steht in enger Verbindung mit den Forderungen des Transhumanismus. Ist der Transhumanismus eine besondere Form von Religion oder handelt es sich nur um eine gewagte Extrapolation von wissenschaftlichen Fakten?
In dem Essay werden die Grundzüge des Transhumanismus an Beispielen dargestellt und erklärt. Es wird der Wandel des Menschenbildes im Spiegel der technischen Entwicklung aufgezeigt.
Life Extension, Social freezing und Kryokonservierung werden erklärt und in Zusammenhang mit den Grundthesen des Transhumanismus gestellt.
Ist eine technologische Singularität notwendig, um die zentralen Forderungen des Transhumanismus umsetzen zu können und welche Rolle spielt der Mensch dabei?
Das Buch entführt den Leser an die entlegenen Orte menschlichen Verlangens und direkt zu der Offenlegung seiner tiefsten Sehnsüchte. Hier hat sich der Wunsch nach Unsterblichkeit der Seele bereits zu einer Sehnsucht nach der Unsterblichkeit des Körpers verwandelt.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Simulationshypothese
Sie suchen ein Buch über Simulationshypothese? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Simulationshypothese. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Simulationshypothese im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Simulationshypothese einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Simulationshypothese - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Simulationshypothese, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Simulationshypothese und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.