Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Schuons Sinngedichte / Das Weltrad

Schuons Sinngedichte / Das Weltrad von Schuon,  Frithjof
Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. Die 23 Sammlungen, die das Werk umfasst, sind auf fünf Bände verteilt worden: 1. Adastra (Adastra, Stella Maris, Herbstblätter, Der Ring) 2. Lieder ohne Namen (I-IV) 3. Lieder ohne Namen (V-VIII) 4. Lieder ohne Namen (IX-XII) 5. Das Weltrad
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen IX-XII

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen IX-XII von Schuon,  Frithjof
Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. Die 23 Sammlungen, die das Werk umfasst, sind auf fünf Bände verteilt worden: 1. Adastra (Adastra, Stella Maris, Herbstblätter, Der Ring) 2. Lieder ohne Namen (I-IV) 3. Lieder ohne Namen (V-VIII) 4. Lieder ohne Namen (IX-XII) 5. Das Weltrad (I-VII)
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen V-VIII

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen V-VIII von Schuon,  Frithjof
Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. Die 23 Sammlungen, die das Werk umfasst, sind auf fünf Bände verteilt worden: 1. Adastra (Adastra, Stella Maris, Herbstblätter, Der Ring)
 2. Lieder ohne Namen (I-IV)
 3. Lieder ohne Namen (V-VIII)
 4. Lieder ohne Namen (IX-XII)
 5. Das Weltrad (I-VII)
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen I-IV

Schuons Sinngedichte / Lieder ohne Namen I-IV von Schuon,  Frithjof
Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. Die 23 Sammlungen, die das Werk umfasst, sind auf fünf Bände verteilt worden: 1. Adastra (Adastra, Stella Maris, Herbstblätter, Der Ring)
 2. Lieder ohne Namen (I-IV)
 3. Lieder ohne Namen (V-VIII)
 4. Lieder ohne Namen (IX-XII)
 5. Das Weltrad (I-VII)
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe / Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe, Band 23.1

Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe / Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe, Band 23.1 von Amrein,  Ursula, Binder,  Thomas, Keller,  Gottfried, Morgenthaler,  Walter, Villwock,  Peter
Der Apparatband zum «Sinngedicht» führt die sich über Jahrzehnte hinziehende Entstehungsgeschichte des Textes mit ihrer engen Verflechtung von Autor und Verlegern vor Augen. Die Beschreibung der handschriftlichen und gedruckten Textzeugen ermöglicht unter anderem den Einblick in die Problematik der Textdarbietung, während im Variantenverzeichnis erstmals die Varianten sämtlicher autorisierter Textzeugen aufgeführt werden. Den Hauptteil der umfangreichen Dokumentation bilden – neben den Quellentexten – die Auszüge aus Kellers Korrespondenz mit Verlegern, Freunden und Schriftstellerkollegen, wobei die vielen, bisher meist unpublizierten Briefe von Franz Duncker, Julius Rodenberg und Wilhelm Hertz von besonderem Interesse sind. Mit CD-ROM.
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *

Körper in Cafés

Körper in Cafés von Gernhardt,  Robert
Die hundert hier versammelten Gedichte, die 1987 erstmals publiziert wurden, zeigen die ganze Meisterschaft von Robert Gernhardt. Ungemein heiter, in trockener und lakonischer Sprache schreitet er den ganzen Kreis des Lebens aus: verblasste Lust und Körperfrust, Heimatliebe und Toscanaglück, Dichterleid und Schicksalsmacht. Schelmisch umkreist Gernhardt die Unangenehmlichkeiten des angenehmen Lebens und fügt mit ungeheurer Leichtigkeit Vers an Vers. So spielerisch die Gedichte auch daherkommen, Gernhardt weiß um die lyrische Tradition, in der er steht. Souverän bedient er sich zuweilen der klassischen Formen, um Pointe auf Pointe zu setzen und den hohen Ton genüsslich zu parodieren.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Schuons Sinngedichte / Adastra

Schuons Sinngedichte / Adastra von Schuon,  Frithjof
Die deutschen Sinngedichte von Frithjof Schuon bilden eine metaphysische und geistige Gesamtheit, die die wesentlichen Lehren dieses Meisters in einer ebenso zugänglichen wie unmittelbaren Form vereinigt. Die 23 Sammlungen, die das Werk umfasst, sind auf fünf Bände verteilt worden: 1. Adastra (Adastra, Stella Maris, Herbstblätter, Der Ring) 2. Lieder ohne Namen (I-IV) 3. Lieder ohne Namen (V-VIII) 4. Lieder ohne Namen (IX-XII) 5. Das Weltrad
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Augenkur und Brautschau

Augenkur und Brautschau von Amrein,  Ursula
Die Rahmennovelle von Kellers «Sinngedicht» erzählt die Geschichte eines augenkranken Naturforschers, der sich auf Brautsuche begibt und im Anschauen «schöner Weibsbilder» sein Leiden kuriert. Mit dieser Heiratsgeschichte entwirft der Text eine Geschlechterkonstellation, die in den Binnennovellen aufgenommen, variiert und ausdifferenziert wird. Die vorliegende Arbeit weist nach, wie Kellers Novellenzyklus auf die kulturell codierten Muster der Geschlechterdifferenz referiert und diese über die Heiratsthematik in Beziehung setzt zur neuzeitlichen Zivilisationskritik. Bildhaft-szenisch wird darin jene geschichtsphilosophische Konstellation gestaltet, die Horkheimer/Adorno als «Dialektik der Aufklärung» beschreiben und die Kristeva kulturtheoretisch im Hinblick auf den «Effekt Frau» reflektiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sinngedicht

Sie suchen ein Buch über Sinngedicht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sinngedicht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sinngedicht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sinngedicht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sinngedicht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sinngedicht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sinngedicht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.