Führungskultur im Wandel

Führungskultur im Wandel von Lippold,  Dirk
Dirk Lippold gibt in diesem Aufschluss darüber, welche Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätzen und den New Leadership-Ansätzen bestehen.  Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Ausprägungen klassischer und neuerer Führungsansätze und zeigt zugleich auf, dass ein Miteinander der verschiedenen Konzepte deutlich erfolgreicher sein kann als ein kompromissloses Gegeneinander. In Zeiten der digitalen Transformation, eines immer schnelleren Veränderungstempos und eines immer sichtbareren Generationenwechsels muss sich Führung zwangsläufig an die neuen Gegebenheiten anpassen.        
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungskultur im Wandel

Führungskultur im Wandel von Lippold,  Dirk
Dirk Lippold gibt in diesem Aufschluss darüber, welche Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätzen und den New Leadership-Ansätzen bestehen.  Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Ausprägungen klassischer und neuerer Führungsansätze und zeigt zugleich auf, dass ein Miteinander der verschiedenen Konzepte deutlich erfolgreicher sein kann als ein kompromissloses Gegeneinander. In Zeiten der digitalen Transformation, eines immer schnelleren Veränderungstempos und eines immer sichtbareren Generationenwechsels muss sich Führung zwangsläufig an die neuen Gegebenheiten anpassen.        
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungskultur im Wandel

Führungskultur im Wandel von Lippold,  Dirk
Dirk Lippold gibt in diesem Aufschluss darüber, welche Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätzen und den New Leadership-Ansätzen bestehen.  Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Ausprägungen klassischer und neuerer Führungsansätze und zeigt zugleich auf, dass ein Miteinander der verschiedenen Konzepte deutlich erfolgreicher sein kann als ein kompromissloses Gegeneinander. In Zeiten der digitalen Transformation, eines immer schnelleren Veränderungstempos und eines immer sichtbareren Generationenwechsels muss sich Führung zwangsläufig an die neuen Gegebenheiten anpassen.        
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Personalführung im digitalen Wandel

Personalführung im digitalen Wandel von Lippold,  Dirk
Ständig formieren sich neue Herausforderungen an das Führen von Mitarbeitern. "New Work" und "Digital Natives" sind die aktuellen Stichworte. Vor wenigen Jahren ging man noch davon aus, dass Mitarbeiter eine starke Hand brauchen, dass ihnen ein klares Ziel und vor allem der Weg dahin vorgegeben werden muss. Die neuen Führungsansätze berücksichtigen dagegen, dass auch gewisse Freiheiten und selbstständiges Handeln durchaus effizienter zum vorgegebenen Ziel führen können. Klassische Führungstheorien und -konzepte verbinden den Führungserfolg in erster Linie mit dem Verhalten und den Eigenschaften des Vorgesetzten. Neuere Ansätze ermöglichen dagegen eine breitere Perspektive auf Führung, indem sie den Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die Bedeutung der Mitarbeiter und den organisationalen Kontext stärker in den Vordergrund rücken. Der Autor erklärt nicht nur die Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätze und den New Work-Konzepten, sondern zeigt auch auf, wie sich beide „Führungswelten" miteinander vereinbaren lassen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

ManagementMaster

ManagementMaster von Lüngen,  Sven, Schneider,  Joerg
Das Buch liefert fundiertes Managementwissen und konkrete Werkzeuge für den Führungserfolg - in einer klaren und nachvollziehbaren Gesamtlogik, mit der Beschränkung auf das Wesentliche. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Management situativ ausgestalten, damit es in komplexen Herausforderungen zu gelingender Führung wird. Inhalte: - Verantwortung übernehmen und den Führungsalltag kompetent meistern - Organisationen gesund und leistungsfähig gestalten - Herausforderung »Zusammenspiel« annehmen - Krisen bewältigen und Entwicklung fördern
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

ManagementMaster

ManagementMaster von Lüngen,  Sven, Schneider,  Joerg
Das Buch liefert fundiertes Managementwissen und konkrete Werkzeuge für den Führungserfolg - in einer klaren und nachvollziehbaren Gesamtlogik, mit der Beschränkung auf das Wesentliche. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Management situativ ausgestalten, damit es in komplexen Herausforderungen zu gelingender Führung wird. Inhalte: - Verantwortung übernehmen und den Führungsalltag kompetent meistern - Organisationen gesund und leistungsfähig gestalten - Herausforderung »Zusammenspiel« annehmen - Krisen bewältigen und Entwicklung fördern
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Personalführung im digitalen Wandel

Personalführung im digitalen Wandel von Lippold,  Dirk
Ständig formieren sich neue Herausforderungen an das Führen von Mitarbeitern. "New Work" und "Digital Natives" sind die aktuellen Stichworte. Vor wenigen Jahren ging man noch davon aus, dass Mitarbeiter eine starke Hand brauchen, dass ihnen ein klares Ziel und vor allem der Weg dahin vorgegeben werden muss. Die neuen Führungsansätze berücksichtigen dagegen, dass auch gewisse Freiheiten und selbstständiges Handeln durchaus effizienter zum vorgegebenen Ziel führen können. Klassische Führungstheorien und -konzepte verbinden den Führungserfolg in erster Linie mit dem Verhalten und den Eigenschaften des Vorgesetzten. Neuere Ansätze ermöglichen dagegen eine breitere Perspektive auf Führung, indem sie den Interaktionsprozess zwischen Führungskräften und Mitarbeitern, die Bedeutung der Mitarbeiter und den organisationalen Kontext stärker in den Vordergrund rücken. Der Autor erklärt nicht nur die Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätze und den New Work-Konzepten, sondern zeigt auch auf, wie sich beide „Führungswelten" miteinander vereinbaren lassen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Leadership mit Persönlichkeit und Selbstführung

Leadership mit Persönlichkeit und Selbstführung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist im Wesentlichen durch das Engagement und die Zusammenarbeit der in diesen Institutionen wirkenden Menschen bestimmt. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte und Mitarbeiter. Die Qualität der Führung wirkt sich entsprechend auf die Qualität der Unternehmensleistung und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit der Institutionen aus. Die Persönlichkeit und die gelebte Führungskultur sind bedeutende Faktoren des Unternehmenserfolgs. Der Erfolg einer Führungsperson ist eng mit dem Selbstmanagement und der inneren Führung verbunden. Persönliche Führungskompetenz basiert u. a. auf fachlichem Wissen, der Autorität einer entsprechenden Position und auf dem ständigen Reflektieren des eigenen Führungsverhaltens. Vor allem ist die persönliche Ausstrahlung einer Führungsperson mitentscheidend für den Erfolg der Führung und damit für die Qualität der Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen. Führungspersönlichkeiten stützen sich auf Selbstvertrauen und die eigenen Führungskompetenzen. Diese sind permanent auszubauen. Hierzu erweisen sich u. a. Trainings mit Selbstreflexion als hilfreich. Neben der persönlichen Ausstrahlung ist auch die praktizierte Umgehensweise und Kommunikation mit den Mitarbeitern von Relevanz. Dies beinhaltet u. a. die aufrichtige Leistungsanerkennung und Wertschätzung. Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin thematisiert die Relevanz der persönlichen Ausstrahlung von Führungskräften und zeigt Möglichkeiten zur Verbesserung von Führungskompetenzen, Kultur, Kommunikation und Selbstmanagement auf.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Positive Führungskultur

Positive Führungskultur von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Die Leistung der Mitarbeiter und damit auch die Unternehmensleistung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Gestaltung günstiger Rahmenbedingungen und organisatorischer Voraussetzungen, übt die Führung einen erheblichen Einfluss auf die Leistung aus. Oft sind die Mitarbeiter bereits von sich aus motiviert. Jedoch sollten sie auch gut in das Unternehmen, die Organisation und die Kultur integriert sein, damit ihnen wirklich ermöglicht wird, die gewünschten und auch selbst angestrebten Leistungen zu erbringen. Hierzu bestehen zahlreiche Führungsmodelle und Managementprinzipien. Als Vorteilhaft erweist sich stets die Beteiligung der Mitarbeiter an den Entscheidungsprozessen in einer entsprechenden Führungskultur. Diese beinhaltet u. a. Zielvereinbarungen, das Gewähren von Freiräumen, Feedback, bspw. in Form der Leistungsanerkennung usw. Die gewünschte leistungsbezogene Wertschöpfung erfordert eine entsprechende Wertschätzung des Engagements und der erbrachten Leistungen. Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin stellt Möglichkeiten vor, wie mittels einer geeigneten Führungskultur die Leistung der Mitarbeiter und die Unternehmensleistung gesteigert werden können.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Führung durch Wertschätzung

Führung durch Wertschätzung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Der Autor: Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Buchreihen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Leadership mit Leistungswertschätzung

Leadership mit Leistungswertschätzung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Buchreihen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Feedback

Feedback von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Buchreihen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Chancengleichheit in der Managementkarriere

Chancengleichheit in der Managementkarriere von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Buchreihen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema situative Führung

Sie suchen ein Buch über situative Führung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema situative Führung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema situative Führung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema situative Führung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

situative Führung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema situative Führung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter situative Führung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.