Walter, Gert: Kadenzen zu Ludwig van Beethovens Klavierkonzerten B-Dur, C-Dur und c-Moll, op. 8 (2003)
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
Die Erfindung von Solokadenzen zu klassischen Instrumentalkonzerten bedeutet auch heute noch eine reizvolle Herausforderung: Ihre Gestaltung verrät die individuelle Handschrift eines Interpreten, seine individuelle Sichtweise auf das soeben zum Vortrag gebrachte Stück Musik.
Die vorliegende Anleitung, die sich nicht nur an Pianisten, sondern ebenso an Bläser und Streicher richtet, versucht, verschiedene methodische Wege zu skizzieren, an die Erfindung einer klassischen Kadenz heranzugehen: Im Sinne einer praxisnahen und integrativen Musiktheorie greifen praktische Anleitung zur Improvisation, satztechnische Unterweisung, Quellenlektüre, analytische Reflexion und Überlegungen zur Interpretationsgeschichte auf vielfältige Weise ineinander.
Die historische Perspektive ergänzend, widmet sich das letzte Kapitel des Buches zudem einigen exemplarischen Standpunkten gegenwärtigen Komponierens in Gestalt von Kadenzen, die Komponisten wie Alfred Schnittke, Karlheinz Stockhausen oder Salvatore Sciarrino als Kommentare zum klassischen Repertoire verfasst haben. Die dem Buch beiliegende CD versammelt historische Tondokumente, Originalkadenzen und Musterlösungen für Flöte, Violine und Tasteninstrumente.
***
The invention of solo cadenzas for classical concertos continues to offer a delightful challenge: their form displays the individual signature of the performer and his or her individual perspective on the piece being performed.
This manual, intended not only for pianists but also for wind and string players, seeks to outline different methodological approaches to the invention of a classical cadenza: in the context of practice-based and integrative music theory, the author interweaves practical guidance to improvisation, structural tuition, a reading of source materials, analytical reflections, and thoughts on the history of interpretation.
To broaden the historical perspective the last chapter is devoted to some examples of contemporary composition in the form of cadenzas by composers such as Alfred Schnittke, Karlheinz Stockhausen or Salvatore Sciarrino as a commentary on the classical repertoire. If a successful cadenza was once primarily a measure of “good taste”, the fermata via a six-four chord just before the end of a concert piece can be understood as a challenge to us to comment on a piece of old music from a completely different perspective. The CD which accompanies the book brings together historical recordings, original cadenzas, and sample solutions for flutes, violins and keyboard instruments.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Mit dem Beginn des 19. Jahrhunderts endet die tradierte Praxis, dem Solisten die Ausführung einer improvisierten Solokadenz im Klavierkonzertsatz freizustellen. Stattdessen gehen die Komponisten dazu über, Solokadenzen selbst auszukomponieren und sie dem Notentext des Konzerts an entsprechender Stelle beizufügen. Damit werden diese auskomponierten Improvisationen zu einem unverrückbaren, integrierten Bestandteil der Komposition.
Die vorliegende Arbeit unternimmt erstmals eine umfassende Sammlung, Analyse und Auswertung der auskomponierten Klavierkonzertkadenzen des 19. Jahrhunderts. Auf Basis der Betrachtung von 147 Kompositionen für Klavier und Orchester wird eine Typologie der Solokadenz entwickelt, die ihre verschiedenen Erscheinungsformen und Funktionszusammenhänge aufzeigt. Die Auswertungen schließen in vielen Fällen umfassende analytische Betrachtungen zur Gesamtsatzanlage mit ein. So werden hier erstmals in der neueren wissenschaftlichen Literatur Konzertsätze von Brüll, Goetz, Hiller, Moscheles, Pabst, Ries, Reinecke, Scharwenka, Thalberg und vielen anderen, heute nur noch wenig bekannten, Komponisten des 19. Jahrhunderts einer Neubewertung unterzogen. Diese stehen umfassenden Betrachtungen der gängigen Werke von Brahms, Grieg, Liszt, Rachmaninow, Schumann, Tschaikowsky und anderen gegenüber. Die Analysen sind mit zahlreichen Notenbeispielen illustriert.
Diese Arbeit ist somit nicht nur die erste wissenschaftliche Betrachtung der Solokadenz im Klavierkonzert des 19. Jahrhunderts, sondern auch eine der bis dato umfassendsten Untersuchungen zur Gattung überhaupt. Sie bietet Konzertpianisten und Liebhabern einen fundierten Einblick in die größtenteils unbekannte Konzertliteratur des 19. Jahrhunderts und liefert über die Analyse des Bedeutungsinhalts von Solokadenzen wertvolle Anregungen zu deren praktischer Ausführung im Konzert.
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Solokadenz
Sie suchen ein Buch über Solokadenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Solokadenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Solokadenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Solokadenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Solokadenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Solokadenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Solokadenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.