Kleinode der Buchkultur«, das sind zehn Miniaturen, die auch so etwas bieten wie einen eilenden Gang durch die europäische Geschichte des Buches.Mit diesem Büchlein ist die Einladung ausgesprochen, lesend den ewig jungen Anspruch aus unserem Schrifterbe zu
entdecken.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion um die Funktion der Regionalbibliotheken als Forschungsbibliotheken hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken der Aufgabe angenommen, die in ihren Einrichtungen überlieferten Bestände, und hierbei insbesondere die Sondersammlungen, in ihrer Bedeutung für die Forschung darzustellen. Unter den Sondersammlungen finden sich zahlreiche Nicht-Buch-Materialien, die eine hohe Relevanz für die Forschung besitzen.
Nach den Dichternachlässen und den Kriegssammlungen greift die Arbeitsgemeinschaft mit den Musikalien nun einen weiteren Sonderbestand auf, der zu jenen Quellen zählt, die aus Sicht der Wissenschaft den besonderen Wert der Sammlungen der Regionalbibliotheken ausmachen. In den Aufsätzen dieses Bandes wird die Relevanz der jeweiligen Musiksammlung für musikwissenschaftliche und musikhistorische Forschungsansätze, aber auch als Quelle für die regionale und lokale Musikgeschichtsschreibung sowie für die historische Aufführungspraxis sichtbar.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
Die Zeitschrift „biblos. Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift“ wird seit 1952 publiziert und erscheint zweimal jährlich. Sie widmet sich Themen rund um das geschriebene Wort und die Bibliothek, wobei der inhaltliche Rahmen umfassend gespannt ist: Nicht nur konkrete Aspekte der Buchkultur werden behandelt, sondern auch deren historisch-philosophische Implikationen. Heft Nr. 63/2 beschäftigt sich - passend zum 650-jährigen Jubiläum der Alma Mater Rudolphina im Jahr 2015 - unter verschiedenen Aspekten mit der Universität Wien und der Österreichische Nationalbibliothek als zwei traditionsreichen Orten des Wissens.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion um die Funktion der Regionalbibliotheken als Forschungsbibliotheken hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Regionalbibliotheken der Aufgabe angenommen, die in ihren Einrichtungen überlieferten Bestände, und hierbei insbesondere die Sondersammlungen, in ihrer Bedeutung für die Forschung darzustellen. Unter den Sondersammlungen finden sich zahlreiche Nicht-Buch-Materialien, die eine hohe Relevanz für die Forschung besitzen.
Nach den Dichternachlässen und den Kriegssammlungen greift die Arbeitsgemeinschaft mit den Musikalien nun einen weiteren Sonderbestand auf, der zu jenen Quellen zählt, die aus Sicht der Wissenschaft den besonderen Wert der Sammlungen der Regionalbibliotheken ausmachen. In den Aufsätzen dieses Bandes wird die Relevanz der jeweiligen Musiksammlung für musikwissenschaftliche und musikhistorische Forschungsansätze, aber auch als Quelle für die regionale und lokale Musikgeschichtsschreibung sowie für die historische Aufführungspraxis sichtbar.
Aktualisiert: 2021-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sondersammlungen
Sie suchen ein Buch über Sondersammlungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sondersammlungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sondersammlungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sondersammlungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sondersammlungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sondersammlungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sondersammlungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.