Das "Grundrecht auf Sonntag" ist das jüngste in einer Reihe von "Rechten", die das Bundesverfassungsgericht in freier richterlicher Rechtsschöpfung einer Zusammenschau verschiedener Verfassungsbestimmungen entnimmt. Darauf haben zuletzt die Kirchen und Gewerkschaften eine Vielzahl von Rechtsbehelfen insbesondere gegen sonntägliche Ladenöffnungen gestützt. Lutz Friedrich untersucht, wie diese und andere Normenverbindungen bis weit in den Bereich des objektiven Rechts hinein und abseits der bekannten dogmatischen Muster subjektive öffentliche Rechte und Klagerechte neu begründen. Er nimmt dabei nicht nur zu Detailfragen des Religionsverfassungsrechts Stellung, sondern stellt ausgehend vom Sonntagsschutz auch ganz grundlegende Erwägungen an zur Verfassungsdogmatik und zur Vergrundrechtlichung der Rechtsordnung sowie zu Fragen des gerichtlichen Rechtsschutzes und der Gewaltenteilung. Dazu gehört eine kritische Analyse faktischer Popular- und Verbandspopularklagen in den Bereichen Sonntag, Umwelt bzw. Klima und europäische Integration, die das geltende Prozessrecht durchbrechen und den freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaat vor gewaltige Herausforderungen stellen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Das "Grundrecht auf Sonntag" ist das jüngste in einer Reihe von "Rechten", die das Bundesverfassungsgericht in freier richterlicher Rechtsschöpfung einer Zusammenschau verschiedener Verfassungsbestimmungen entnimmt. Darauf haben zuletzt die Kirchen und Gewerkschaften eine Vielzahl von Rechtsbehelfen insbesondere gegen sonntägliche Ladenöffnungen gestützt. Lutz Friedrich untersucht, wie diese und andere Normenverbindungen bis weit in den Bereich des objektiven Rechts hinein und abseits der bekannten dogmatischen Muster subjektive öffentliche Rechte und Klagerechte neu begründen. Er nimmt dabei nicht nur zu Detailfragen des Religionsverfassungsrechts Stellung, sondern stellt ausgehend vom Sonntagsschutz auch ganz grundlegende Erwägungen an zur Verfassungsdogmatik und zur Vergrundrechtlichung der Rechtsordnung sowie zu Fragen des gerichtlichen Rechtsschutzes und der Gewaltenteilung. Dazu gehört eine kritische Analyse faktischer Popular- und Verbandspopularklagen in den Bereichen Sonntag, Umwelt bzw. Klima und europäische Integration, die das geltende Prozessrecht durchbrechen und den freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaat vor gewaltige Herausforderungen stellen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Warum verstoßen Behörden, wenn es um den Schutz des Sonntags geht, so häufig gegen Recht und Gesetz wie kaum in einem anderen Bereich öffentlicher Verantwortung? Was für Kräfte sind da mit welcher Macht und welchen Zielsetzungen am Werk? Solchen Fragen geht der Autor, pensionierter katholischer Pfarrer, nach. Aus seiner Erfahrung beim Engagement in der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und in der Hessischen Allianz für den freien Sonntag stellt er seine Einschätzungen zusammen. Mit der Autorität der Bürgerschaft, die auf dem Einhalten der verfassungsmäßigen Ordnung besteht, formuliert er politische Forderungen, die sich für die Bewahrung und Pflege des Sonntags als wichtigem sozialem Kulturgut ergeben.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Arbeit versucht, ausgehend von den einschlägigen Quellentexten, die Entstehung und Entwicklung des kirchlichen und auch eines weltlichen bzw. staatlichen Feiertagsrechts zu dokumentieren. Der zeitliche Rahmen dieser historischen Untersuchung reicht von den Anfängen des Christentums bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts. Wenn heute tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen zu einer fortwährenden Ausweitung der Sonn- und Feiertagsarbeit und einer schleichenden Aushöhlung des in Deutschland staatlicherseits gewährten gesetzlichen Sonn- und Feiertagsschutzes führen, so sollten sich die kirchlichen und staatlichen Gesetzgeber ihres rund 1600 Jahre langen Zusammenwirkens hinsichtlich des Sonn- und Feiertagsrechts und ihrer Verantwortung für die Menschen bewußt werden. Sonn- und Feiertage dürfen als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung nicht aus wirtschaftlichen und materiellen Interessen aufgegeben werden.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Der Sonntag gibt uns Raum für die Freiheit auszuruhen, sich was Gutes tun, Spielen,
Singen, Beten, die Seele baumeln lassen, die Natur erleben, nachdenken, offen sein für
ein Gespräch mit Gott und Menschen, hören, ...
Ohne Sonntag wäre jeder Tag ein Werktag. Pause vom Stress. Dazu gehört auch sich
Gedanken über die Gestaltung des Sonntags zu machen. Bewusst den Sonntag
angehen, nicht nur ausgehen, Events besuchen, in sich hineingehen, zur Ruhe finden.
Das Buch kann dabei helfen seinen eigenen Weg zu einem erfüllten Sonntag zu
verhelfen, damit der Sonntag wieder seinen ursprünglichen Sinn bekommt.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Der Sonntag ist als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung vom Grundgesetz geschützt. Gegen die Aushöhlung des Sonntagsschutzes durch die Ausweitung von Ladenöffnungen an Sonn- und Feiertagen durch das Berliner Ladenöffnungsgesetz haben die evangelische und die katholische Kirche Verfassungsbeschwerde eingelegt. Diese Dokumentation enthält die Verfassungsbeschwerden der Professoren Karl-Hermann Kästner/Tübingen und Christian Starck/Göttingen sowie deren Einlassungen, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und das Berliner Ladenöffnungsgesetz. Der Entscheidung kommt bundesweite Bedeutung zu.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sonntagsschutz
Sie suchen ein Buch über Sonntagsschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sonntagsschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sonntagsschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sonntagsschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sonntagsschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sonntagsschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sonntagsschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.