Der Umgang mit Sexualstraftätern

Der Umgang mit Sexualstraftätern von Seifert,  Simone
Simone Seifert ergänzt die überwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. Sie zeigt auf, dass die mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 politisch gewollte Zielsetzung – eine Sozialtherapie für inhaftierte Sexualstraftäter mit hohem Rückfallrisiko – nicht ausreichend erreicht wird. Sexualstraftäter werden vor allem dann sozialtherapeutisch behandelt, wenn sie u.a. ein langes Strafmaß zu verbüßen haben, therapiemotiviert und tateinsichtig sind. Kriterien wie Vordelikte, bereits vorhandene Hafterfahrungen oder junges Lebensalter sind hingegen kaum ausschlaggebend für die Überstellung von Sexualstraftätern in den sozialtherapeutischen Strafvollzug.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Der Umgang mit Sexualstraftätern

Der Umgang mit Sexualstraftätern von Seifert,  Simone
Simone Seifert ergänzt die überwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. Sie zeigt auf, dass die mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 politisch gewollte Zielsetzung – eine Sozialtherapie für inhaftierte Sexualstraftäter mit hohem Rückfallrisiko – nicht ausreichend erreicht wird. Sexualstraftäter werden vor allem dann sozialtherapeutisch behandelt, wenn sie u.a. ein langes Strafmaß zu verbüßen haben, therapiemotiviert und tateinsichtig sind. Kriterien wie Vordelikte, bereits vorhandene Hafterfahrungen oder junges Lebensalter sind hingegen kaum ausschlaggebend für die Überstellung von Sexualstraftätern in den sozialtherapeutischen Strafvollzug.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus

Zur virtuellen Vernetzung des internationalen Rechtsextremismus von Wiederer,  Ralf
Rechtsextreme Aktivisten finden im Internet weltweite Agitations- und Vernetzungsmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit untersucht diese virtuellen Vernetzungsmuster mit (teil-)automatisierten Erhebungsverfahren und netzwerkanalytischen Methoden. Dabei stehen weniger die Eigenschaften der verschiedenen Gruppierungen im Mittelpunkt des Interesses als deren Beziehungsmuster. Um den Transformationsprozess des internationalen Rechtsextremismus nachvollziehen zu können, werden die strukturellen und semantischen Zusammenhänge rechtsextremer Websites analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt. Aus dem Inhalt: Antimodernismus im Informationszeitalter / Rechtsextremismus als soziales Problem / Rchtsextremismus als soziale Bewegung / Politische Kommunikation im Internet / Grundlagen der Hyperlink-Netzwerk-Analyse / Hyperlink-Netzwerke rechtsextremer Seiten im World Wide Web / Diskursive Vergemeinschftung in interaktiven Foren / Wirkungs- und Gefahrenpotentiale von Hasspropaganda / Regulierung und Kontrolle der Internetkommunikation / Zur Ambivalenz von Freiheit und Sicherheit / u.a. Diese Arbeit wurde mit dem Kulturpreis Bayern 2006 der E.ON-Bayern AG sowie dem Preis der Volksbank Eichstätt für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Der Umgang mit Sexualstraftätern

Der Umgang mit Sexualstraftätern von Seifert,  Simone
Simone Seifert ergänzt die überwiegend psychologisch und psychiatrisch hergeleitete Sichtweise auf Sexualdelinquenz durch eine soziologische, auf das Ganze der Gesellschaft bezogene Perspektive. Sie zeigt auf, dass die mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 politisch gewollte Zielsetzung – eine Sozialtherapie für inhaftierte Sexualstraftäter mit hohem Rückfallrisiko – nicht ausreichend erreicht wird. Sexualstraftäter werden vor allem dann sozialtherapeutisch behandelt, wenn sie u.a. ein langes Strafmaß zu verbüßen haben, therapiemotiviert und tateinsichtig sind. Kriterien wie Vordelikte, bereits vorhandene Hafterfahrungen oder junges Lebensalter sind hingegen kaum ausschlaggebend für die Überstellung von Sexualstraftätern in den sozialtherapeutischen Strafvollzug.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema soziales Problem

Sie suchen ein Buch über soziales Problem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema soziales Problem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema soziales Problem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema soziales Problem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

soziales Problem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema soziales Problem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter soziales Problem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.