Christa Neuberger rekonstruiert auf der empirischen Basis von Forschungs- und Beratungsprojekten im Reformprozess der Flexibilisierung der Hilfen zur Erziehung in München die Praxis sozialpädagogischer Fallarbeit. Sie erschließt zentrale Problemstellungen und Kernelemente flexibler Fallarbeit und zeigt sozialwissenschaftlich fundierte und praxisnahe Möglichkeiten auf, Fallarbeit neu zu formen und zu qualifizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Christa Neuberger rekonstruiert auf der empirischen Basis von Forschungs- und Beratungsprojekten im Reformprozess der Flexibilisierung der Hilfen zur Erziehung in München die Praxis sozialpädagogischer Fallarbeit. Sie erschließt zentrale Problemstellungen und Kernelemente flexibler Fallarbeit und zeigt sozialwissenschaftlich fundierte und praxisnahe Möglichkeiten auf, Fallarbeit neu zu formen und zu qualifizieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anlass des Buches ist die Suche Studierender nach geeigneten Lehrbüchern, die die Durchführung empirischer Untersuchungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie verständlich erklären und sie ihnen mit Übungs- und Lehrbeispielen näher bringen. Fortgeschrittenen Studierenden soll damit ein Einstieg in „forschendes Lernen“ anhand praxisbezogener Anwendungsbeispiele und theoretischer Konzepte der Prozesstheorie und der Sozialforschung geliefert werden. Eingeführt wird in den jeweiligen Forschungsstand zum Themenfeld und der eingesetzten Methode, um sodann systematisch Analyseschritte aufzuzeigen. Stichworte sind u.a. Teilnehmende Beobachtung, Interviews, Soziologische Inhaltsanalyse, Gruppendiskussionen, Methodenmix, Organisationsentwicklung und Evaluation sowie Arbeits- und Organisationssoziologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
So verschieden der Begriff "Innovation" auch interpretiert wird, ein Merkmal haben alle Phänomene von Innovation gemeinsam: sie sind eingebettet in sehr komplexe soziale Prozesse. Tom Kehrbaum macht diese komplexen Zusammenhänge in seiner wissenschaftstheoretischen Grundlegung beschreibbar und führt sie somit der Forschungspraxis zu. Den Schlüssel hierfür bietet die Methodologie der Grounded Theory. Der Autor gibt einen interdisziplinären Überblick über die Innovations-Diskussion und zeigt eine kreative Anwendungsform qualitativer Sozialforschung auf. Die aktuelle gesellschaftliche Einbettung des Themas, die theoretische Begründung des Ansatzes und die forschungspraktischen Beispiele machen es möglich, "Innovation" zu verstehen und in der Praxis zu gestalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
So verschieden der Begriff "Innovation" auch interpretiert wird, ein Merkmal haben alle Phänomene von Innovation gemeinsam: sie sind eingebettet in sehr komplexe soziale Prozesse. Tom Kehrbaum macht diese komplexen Zusammenhänge in seiner wissenschaftstheoretischen Grundlegung beschreibbar und führt sie somit der Forschungspraxis zu. Den Schlüssel hierfür bietet die Methodologie der Grounded Theory. Der Autor gibt einen interdisziplinären Überblick über die Innovations-Diskussion und zeigt eine kreative Anwendungsform qualitativer Sozialforschung auf. Die aktuelle gesellschaftliche Einbettung des Themas, die theoretische Begründung des Ansatzes und die forschungspraktischen Beispiele machen es möglich, "Innovation" zu verstehen und in der Praxis zu gestalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
So verschieden der Begriff "Innovation" auch interpretiert wird, ein Merkmal haben alle Phänomene von Innovation gemeinsam: sie sind eingebettet in sehr komplexe soziale Prozesse. Tom Kehrbaum macht diese komplexen Zusammenhänge in seiner wissenschaftstheoretischen Grundlegung beschreibbar und führt sie somit der Forschungspraxis zu. Den Schlüssel hierfür bietet die Methodologie der Grounded Theory. Der Autor gibt einen interdisziplinären Überblick über die Innovations-Diskussion und zeigt eine kreative Anwendungsform qualitativer Sozialforschung auf. Die aktuelle gesellschaftliche Einbettung des Themas, die theoretische Begründung des Ansatzes und die forschungspraktischen Beispiele machen es möglich, "Innovation" zu verstehen und in der Praxis zu gestalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Kindertheologische Forschung religionssoziologisch ernst nehmen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Kindertheologische Forschung religionssoziologisch ernst nehmen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Kindertheologische Forschung religionssoziologisch ernst nehmen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Migration is a classical transversal matter that fosters research in a variety of disciplines. Interdisciplinary exchange, however, is rare. The Yearbook on Migration and Integration Research contributes to filling this gap by documenting the issues and results of Austrian research in this field on a regular basis. The contributions in the present first volume discuss both classical topics, such as asylum, citizenship and discrimination, and more recent aspects such as the European care labour market, sham marriages or the importance of migration for the media and art. Specific sections provide insight into recent theoretical and methodological apporaches and broach the question how research results can be translated into practice. The Yearbook addresses not only the German-speaking research community, but also a broad audience interested in new approaches to questions related to migration.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Migration is a classical transversal matter that fosters research in a variety of disciplines. Interdisciplinary exchange, however, is rare. The Yearbook on Migration and Integration Research contributes to filling this gap by documenting the issues and results of Austrian research in this field on a regular basis. The contributions in the present first volume discuss both classical topics, such as asylum, citizenship and discrimination, and more recent aspects such as the European care labour market, sham marriages or the importance of migration for the media and art. Specific sections provide insight into recent theoretical and methodological apporaches and broach the question how research results can be translated into practice. The Yearbook addresses not only the German-speaking research community, but also a broad audience interested in new approaches to questions related to migration.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Migration is a classical transversal matter that fosters research in a variety of disciplines. Interdisciplinary exchange, however, is rare. The Yearbook on Migration and Integration Research contributes to filling this gap by documenting the issues and results of Austrian research in this field on a regular basis. The contributions in the present first volume discuss both classical topics, such as asylum, citizenship and discrimination, and more recent aspects such as the European care labour market, sham marriages or the importance of migration for the media and art. Specific sections provide insight into recent theoretical and methodological apporaches and broach the question how research results can be translated into practice. The Yearbook addresses not only the German-speaking research community, but also a broad audience interested in new approaches to questions related to migration.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Anlass des Buches ist die Suche Studierender nach geeigneten Lehrbüchern, die die Durchführung empirischer Untersuchungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie verständlich erklären und sie ihnen mit Übungs- und Lehrbeispielen näher bringen. Fortgeschrittenen Studierenden soll damit ein Einstieg in „forschendes Lernen“ anhand praxisbezogener Anwendungsbeispiele und theoretischer Konzepte der Prozesstheorie und der Sozialforschung geliefert werden. Eingeführt wird in den jeweiligen Forschungsstand zum Themenfeld und der eingesetzten Methode, um sodann systematisch Analyseschritte aufzuzeigen. Stichworte sind u.a. Teilnehmende Beobachtung, Interviews, Soziologische Inhaltsanalyse, Gruppendiskussionen, Methodenmix, Organisationsentwicklung und Evaluation sowie Arbeits- und Organisationssoziologie.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Anlass des Buches ist die Suche Studierender nach geeigneten Lehrbüchern, die die Durchführung empirischer Untersuchungen in der Arbeits- und Organisationssoziologie verständlich erklären und sie ihnen mit Übungs- und Lehrbeispielen näher bringen. Fortgeschrittenen Studierenden soll damit ein Einstieg in „forschendes Lernen“ anhand praxisbezogener Anwendungsbeispiele und theoretischer Konzepte der Prozesstheorie und der Sozialforschung geliefert werden. Eingeführt wird in den jeweiligen Forschungsstand zum Themenfeld und der eingesetzten Methode, um sodann systematisch Analyseschritte aufzuzeigen. Stichworte sind u.a. Teilnehmende Beobachtung, Interviews, Soziologische Inhaltsanalyse, Gruppendiskussionen, Methodenmix, Organisationsentwicklung und Evaluation sowie Arbeits- und Organisationssoziologie.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Neue theoretische und methodologische Ansätze in der Migrations- und Integrationsforschung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Alev Cakir,
Jennifer Carvill Schellenbacher,
Christine Czinglar,
Janine Dahinden,
Julia Dahlvik,
Petra Dannecker,
Wolfgang U Dressler,
Maria Luzia Enengel,
Dana Engel,
Heinz Fassmann,
Andrea Fritsche,
Miriam Hill,
Christiane Hintermann,
Katharina Korecky-Kröll,
Katharina Leitner,
Robert Nadler,
Inge Niederfriniger,
Sabine Parrag,
Ursula Reeger,
Christoph Reinprecht,
Adel Reyhani,
Isabella Skivanek,
Johanna Stadlbauer,
Elisabeth Stefanek,
Dagmar Strohmeier,
Julia Tschuggnall,
Kumru Uzunkaya-Sharma,
Takuya Yangida
> findR *
Kindertheologische Forschung religionssoziologisch ernst nehmen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Migration is a classical transversal matter that fosters research in a variety of disciplines. Interdisciplinary exchange, however, is rare. The Yearbook on Migration and Integration Research contributes to filling this gap by documenting the issues and results of Austrian research in this field on a regular basis. The contributions in the present first volume discuss both classical topics, such as asylum, citizenship and discrimination, and more recent aspects such as the European care labour market, sham marriages or the importance of migration for the media and art. Specific sections provide insight into recent theoretical and methodological apporaches and broach the question how research results can be translated into practice. The Yearbook addresses not only the German-speaking research community, but also a broad audience interested in new approaches to questions related to migration.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sozialforschung, qualitative
Sie suchen ein Buch über Sozialforschung, qualitative? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sozialforschung, qualitative. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sozialforschung, qualitative im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sozialforschung, qualitative einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sozialforschung, qualitative - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sozialforschung, qualitative, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sozialforschung, qualitative und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.