Wenn Sie als Lehrkraft eine neue Klasse übernehmen, müssen Sie zunächst viel Energie und Zeit in die Anbahnung von Regeln, Arbeitsabläufen und Lernklima investieren und die Klasse zu einer Gemeinschaft formen. Dieses Engagement ist die Grundlage für Ihr späteres erfolgreiches Unterrichten. Sie wissen nicht genau, wie Sie diese Vorbereitung durchführen können, und kämpfen in der Folge mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen. Sie wünschen sich als Leitfigur in der Klasse wahrgenommen zu werden.
Unser erfahrener Autor zeigt Ihnen in seinem bewährten Konzept Soko-TT, wie Sie in einer neuen Klasse eine gute Gemeinschaft und ein angenehemes Lernklima etablieren und durch Ihr Auftreten und Tun in den ersten Wochen als Respektsperson wahrgenommen werden, die ihren Unterricht organisiert durchführt und die Klasse im Griff hat.Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und alle benötigten Übungen und ausgewählten Kopiervorlagen, die Sie für die Umsetzung des Konzepts brauchen.
- Kennenlernen
- Wahrnehmung
- Kommunikation
- Vertrauen
- Wagnis
- Strategie
- Reflexion
- Energizer und Entspannung
- Vertiefung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wenn Sie als Lehrkraft eine neue Klasse übernehmen, müssen Sie zunächst viel Energie und Zeit in die Anbahnung von Regeln, Arbeitsabläufen und Lernklima investieren und die Klasse zu einer Gemeinschaft formen. Dieses Engagement ist die Grundlage für Ihr späteres erfolgreiches Unterrichten. Sie wissen nicht genau, wie Sie diese Vorbereitung durchführen können, und kämpfen in der Folge mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen. Sie wünschen sich als Leitfigur in der Klasse wahrgenommen zu werden.
Unser erfahrener Autor zeigt Ihnen in seinem bewährten Konzept Soko-TT, wie Sie in einer neuen Klasse eine gute Gemeinschaft und ein angenehemes Lernklima etablieren und durch Ihr Auftreten und Tun in den ersten Wochen als Respektsperson wahrgenommen werden, die ihren Unterricht organisiert durchführt und die Klasse im Griff hat.Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und alle benötigten Übungen und ausgewählten Kopiervorlagen, die Sie für die Umsetzung des Konzepts brauchen.
- Kennenlernen
- Wahrnehmung
- Kommunikation
- Vertrauen
- Wagnis
- Strategie
- Reflexion
- Energizer und Entspannung
- Vertiefung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Mit diesen an der Hand zeigen Sie sich auch in angespannten Situationen gelassen. Sie können angemessen auf reagieren.
Die Aufgabenstellungen sind am gymnasialen Leistungsniveau und an den in der Sekundarstufe I eingeführten Methoden und Leistungsanforderungen orientiert. So eignen sich die vielfältigen Aufgaben dazu, das abstrakte Denken der Schüler anhand der Reflexion des eigenen Fehlverhaltens zu schulen. Die Intensität der Kontrolle dieser Zusatzarbeiten bleibt dem Lehrer überlassen.
Die reichen von der Erörterung über das Schreiben eines Zeitungsartikels bis hin zum Texten eines Liedes.
Die ansprechende Gestaltung der Aufgabenblätter und die konkreten Arbeitsanweisungen wirken zugleich und unterstützen ein .
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wünschen Sie sich auch, dass Ruhe, Ausgeglichenheit, Aufmerksamkeit und Vertrauen das Klima in Ihrer Klasse prägen? Der vorliegende Band zeigt Ihnen, wie Sie können. Er bietet leicht verständliche Anleitungen zu einer Vielzahl an Übungen, dazu passende Fotobildkarten sowie fertig ausgearbeitete und direkt im Unterricht umsetzbare Übungssequenzen. Bei allen Übungsangeboten finden die Lern- aber auch die Bewegungsvoraussetzungen von Schülern mit geistiger Behinderung besondere Berücksichtigung. Vielfach werden zudem einfachere Übungsvarianten angeboten, sodass wirklich alle Schüler mitmachen können. Ganz nach dem Motto: Jeder macht, was er kann!
Die Übungseinheiten sind einsetzbar im Morgenkreis, im Rahmen von Bewegungspausen, als wöchentliche Yoga- und Entspannungsstunde oder auch als Teil des Sportunterrichts.
Ein tolles Buch für alle, die die positiven Effekte einfacher Yoga- und Entspannungsübungen für Ihre Schüler nutzen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Der vollständig überarbeitete Band „Stopp – Kinder gehen gewaltfrei mit Konflikten um“ bietet Ihnen vielseitige und praxiserprobte Materialien, um Gewalt langfristig zu vermeiden.
Wie gelingt es Ihnen, in der Klasse eine Atmosphäre zu schaffen, die von einem geprägt ist – ohne ständige Streitigkeiten, verbale Auseinandersetzungen oder sogar Gewaltanwendungen?
Die vier erfahrenen Autorinnen haben die Situation an ihrer Grundschule gründlich analysiert und vielfältige Möglichkeiten zum Umgang mit Konflikten erfolgreich in der Praxis erprobt. In diesem Buch zeigen sie Wege auf, wie Kinder können und lernen, einzuhalten sowie mit Konflikten umzugehen. Das ist in kleinere Unterrichtseinheiten gegliedert, die und in den Schulalltag eingebaut werden können. Dadurch fördern Sie den in Ihrer Klasse und tragen langfristig zu einem bei.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Kinder brauchen ein angenehmes Klassenklima, um effektiv lernen zu können. Dazu gehören auch Umgangsregeln und immer wiederkehrende Strukturen, an die sie sich erst gewöhnen müssen.
Vom ersten Schultag an folgt dieser Band den verschiedenen Stationen im Jahreslauf und liefert viele Tipps für in der Praxis häufig auftretende Probleme. Von der Förderung der Schülermitarbeit im Unterricht über die Arbeit mit einzelnen Schülergruppen bis hin zur kindgerechten Gestaltung des Schulhauses finden sich hier tolle,
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Nehmt die Herausforderung an und stärkt mit diesem Workshop das Sozialgefüge in eurer Klasse. Die Arbeitsblätter zu den Themen sind von Er hat mit seinem Kurs schon zahlreichen Klassen bei der Mobbingprävention geholfen und zur Seite gestanden. Seine Theorie: Mobbing setzt bei jedem Einzelnen an, ob Opfer oder Täter. Durch die Arbeitsblätter eignet ihr euch Wissen rund um das Thema an und hinterfragt mögliche Motive für Mobbing, um so in einem weiteren Schritt euren hervorzuheben und (wieder) zu stärken.
Mit diesem Workbook erhaltet ihr eine Menge an Informationen und könnt all eure Gedanken zu dem Thema an einem Ort sammeln
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Machen Sie den Jugendlichen Mut zum eigenen Ich, zur eigenen Persönlichkeit! Ermuntern Sie Ihre Schüler/-innen dazu über sich selbst und ihre Rolle in der Gemeinschaft kritisch nachzudenken.
Die wichtigsten Probleme junger Menschen wie Gruppenzwang, Konsumverhalten, Ängste, Aggressionen, Gewalt und Suchtgefahr werden in diesem Band thematisiert. Ausgewählte Texte, die sich durch eine klare Sprache und aktuelle Themen auszeichnen, führen die Schüler/-innen zu Reflexion und Diskussion über Zusammenleben, Selbstverantwortung und den Umgang mit Gefühlen.
Weiterführende Aufgaben, die als Kopiervorlagen in Gruppen- oder Einzelarbeit behandelt werden können, fordern sie auf, eigene Werte zu finden und zu formulieren. Gruppenübungen fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl der Klasse.
Die praxisbezogenen Unterrichtseinheiten helfen den Jugendlichen, sich selbst und andere besser zu akzeptieren und partnerschaftliches und produktives Miteinander in der Schule aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wenn Sie als Lehrkraft eine neue Klasse übernehmen, müssen Sie zunächst viel Energie und Zeit in die Anbahnung von Regeln, Arbeitsabläufen und Lernklima investieren und die Klasse zu einer Gemeinschaft formen. Dieses Engagement ist die Grundlage für Ihr späteres erfolgreiches Unterrichten. Sie wissen nicht genau, wie Sie diese Vorbereitung durchführen können, und kämpfen in der Folge mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen. Sie wünschen sich als Leitfigur in der Klasse wahrgenommen zu werden.
Unser erfahrener Autor zeigt Ihnen in seinem bewährten Konzept Soko-TT, wie Sie in einer neuen Klasse eine gute Gemeinschaft und ein angenehemes Lernklima etablieren und durch Ihr Auftreten und Tun in den ersten Wochen als Respektsperson wahrgenommen werden, die ihren Unterricht organisiert durchführt und die Klasse im Griff hat.Sie erhalten kompakte Hintergrundinformationen und alle benötigten Übungen und ausgewählten Kopiervorlagen, die Sie für die Umsetzung des Konzepts brauchen.
- Kennenlernen
- Wahrnehmung
- Kommunikation
- Vertrauen
- Wagnis
- Strategie
- Reflexion
- Energizer und Entspannung
- Vertiefung
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
In 16 aufwendig illustrierten Stationen lernen die Kinder anhand von abwechslungsreichen Methoden die und des in der Klasse, im Bus und am Telefon. Sie erfahren, wie und warum man sich entschuldigt, verabschiedet und begrüßt - Letzteres gleich. Sie kennen Verhaltensregeln zum und verstehen die. Natürlich können sie diese auch anwenden. Sie hinter-fragen die Bedeutung davon, sich und erkennen den Sinn dahinter. Wer so lernt, macht sich am Ende selbst für stark! Neben der Werkstatt besteht die Mappe aus dem"So gelingt gutes Benehmen im Schulalltag".
Einleitend finden Sie. Der zehnseitige gibt konkrete Tipps für Rabaukenklassen, für angemessene Reaktionen gegenüber schlechtem Verhalten und dazu, wie Sie gutes Benehmen in Ihrer Klasse verankern. Die
. Es liegen zur Selbstkontrolle und für die Lehrerhand bei. Als Extra gibt es eine für die Kinder.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Unterrichtsstörungen gehören leider zum Lehreralltag: Einige Schüler reden, lenken sich gegenseitig ab, machen während des Unterrichts permanent Unsinn oder sind sogar gewalttätig - und stören damit nicht nur Lehrer und Mitschüler, sondern auch den laufenden Lernprozess.
Anhand typischer vermittelt Ihnen dieses kompakte Handbuch zum direkten und raschen Reagieren auf Störungen. So lernen Sie, präsenter aufzutreten, sinnvolle Konsequenzen aus dem Verhalten der Schüler zu ziehen und selbstbewusst und souverän mit Störungen umzugehen.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Rempeln im Gedränge, Schmatzen bei Tisch und Zuspätkommen beim Vorstellungsgespräch - sind für viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf ein großes Problem, besonders wenn im privaten Umfeld gute Vorbilder fehlen.
Mit diesem Band können Sie Ihre Schüler gezielt trainieren, sich in der Öffentlichkeit, aber auch in der eigenen Familie gut zu benehmen. Denn schlechte Manieren können die Zukunft der Schüler negativ beeinflussen und ihnen vor allem im Berufsleben so manchen Weg verbauen. Die Materialien sind praxisnah gestaltet und motivieren die Schüler, über ihr eigenes Verhalten nachzudenken und an sich zu arbeiten.
Am Ende der Unterrichtsreihe legen die Schüler eine ab und erhalten ein motivierendes Zertifikat, das bescheinigt: "Du hast Manieren!".
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Alle Ihre Schüler halten sich an vereinbarte Regeln und arbeiten fleißig im Unterricht mit - mit diesen pfiffigen Postern für die kann aus dem Wunschtraum Realität werden. Die führen auf. Haben Ihre Schüler eines der Ziele erreicht, können sie ihre Unterschrift in das "Geschafft"-Feld des Posters setzen. Eine Smiley-Ampel zeigt den Lernstand der gesamten Klasse an: Bei Grün haben so gut wie alle Schüler unterschrieben und die Klasse ist am Ziel angekommen.
Gemeinsam die Ziele zu erreichen, sorgt für einen zusätzlichen Ansporn der Schüler. Das Begleitheft enthält praktische Hinweise zum Einsatz der Poster sowie nützliche Materialien und Vorlagen wie Elternbrief, Klassenübersicht, Motivationsspiele, Hausaufgaben- und Spiele-Gutscheine, Das-kann-ich-schon-Pass und -Urkunde.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die meisten Lehrer wünschen es sich: Einmal störungsfrei unterrichten! Doch leider sind Regelverstöße und Unterrichtsstörungen im Unterrichtsalltag an der Tagesordnung. Nicht immer greifen schließlich die präventiven Belobungs- und Verstärkungssysteme, so dass Lehrer immer wieder auf Störungen reagieren müssen.
Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen dabei, Unterrichtsstörungen zu vermeiden, aber auch schnell und sinnvoll auf Störungen zu reagieren. Der zentrale Gedanke bei der Ahnung der Regelverstöße und Störungen ist dabei die Selbstreflexion bezüglich des eigenen Fehlverhaltens und besseres Verhalten in der Zukunft.
Auf Lehrerebene erhalten Sie wertvolle Informationen zum Verständnis des Fehlverhaltens und zur adäquaten Reaktion darauf. Außerdem erhalten Sie Materialien auf Schülerebene, die als Strafe dienen können, aber gleichzeitig die Reflexion über das eigene Verhalten ermöglichen.
- Lehrerhinweise zu jedem Kapitel
- jedes Kapitel unterscheidet 5 Störungsarten
- 2-4 Materialien pro Störungsart, mit Lösungen
- Materialien zur Dokumentation des Fehlverhaltens und der Maßnahmen
- Materialien, v.a. zur Reflexion und Prävention
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Nehmen Sie die Herausforderung an und stärken Sie mit diesem Workshop präventiv oder akut das Sozialgefüge in Ihrer Klasse. Das Vorwort versorgt Sie mit umfassendem Hintergrundwissen zu den Themen Mobbing, Kommunikation und Motivation. Daran schließen sich die Arbeitsblätter zu den drei Bereichen an. Sie sind von Er hat mit seinem Kurs schon zahlreichen Klassen bei der Mobbingprävention geholfen und zur Seite gestanden. Seine Theorie: Mobbing setzt bei jedem Einzelnen an, ob Opfer oder Täter. Mithilfe der Arbeitsblätter wird benötigtes Wissen vermittelt und angeregt, mögliche Motive für Mobbing zu hinterfragen, um so in einem weiteren Schritt den
Die Arbeitsblätter sind als aufeinander aufgebauter Kurs einsetzbar, können aber auch als Akuthilfe einzeln und kurzfristig in die Klasse gegeben werden. Sogar als Hausaufgabe lassen sich viele der Aufgaben bearbeiten, um die Ergebnisse am nächsten Tag gemeinsam in der Klasse zu reflektieren. Passend zu diesem Titel gibt es ein das ein verkürztes Vorwort beinhaltet und als eine noch größere Identifikation mit der Thematik schafft.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Bevor Sie mit dem normalen Unterricht starten können, müssen Sie sich oft mit alltäglichen Konflikten auseinandersetzen: Ein Schüler hat sein Schreibzeug vergessen, ein Kollege beschwert sich bei Ihnen über Ihre
Klasse... Ein geschickter Umgang mit Konflikten wird immer wichtiger als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulalltag. Das begleitet Sie durch die verschiedenen Konfliktsituationen unter Schülern und Kollegen und gibt wertvolle Verhaltenstipps.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Die Materialien in diesem Band unterstützen Ihre Schüler dabei, in kleinen Schritten ein zu entwickeln.
Anhand von motivierenden Illustrationen befassen sich die Kinder mit dem Thema in verschiedenen schulischen Bereichen: Die einführenden Arbeitsblätter liegen in vor, sodass Sie unterschiedliche Lernstände berücksichtigen können. Sie können die Arbeitsblätter auch als Gesprächsanlässe im Klassenverband nutzen.
Der Band bietet Ihnen zudem Ordnungspläne sowie zum Festigen des Gelernten. Ein zum Ausmalen sowie eine Urkunde runden jedes Kapitel ab. So machen Sie Ihre Schüler zu Ordnungs-Experten!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Immer häufiger werden heute schon bei Kindern und Jugendlichen psychische Erkrankungen diagnostiziert. Unbemerkt oder gar unbehandelt sind eine gesunde Entwicklung und eine erfolgreiche Schullaufbahn gefährdet. Doch wie sollen Sie ohne fachspezifische Ausbildung angemessen mit erkrankten Schülern umgehen?
Dieses Buch schafft sofortige Abhilfe. Eine Krankheit zu erkennen, ist der erste Schritt für weitere Maßnahmen. Hier finden Sie neben wissenschaftlichem Basiswissen über das Spektrum häufiger psychischer Erkrankungen im Schulalter auch übersichtliche Checklisten der jeweiligen Symptome sowie Handlungsmöglichkeiten für den Ernstfall. Die Praxishilfen umfassen Gesprächsleitfäden für Einzelgespräche mit Schülern und Eltern, die angemessene Thematisierung im Klassenraum sowie Übungen zur Prävention und Anregungen für Projekttage.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Wie kann die Schule, wie kann die Familie auf die zunehmenden Wert- und Verhaltensdefizite bei Kindern und Jugendlichen reagieren?
Das Konzept, Kindern möglichst viel Autonomie bei ihrer Sozialentwicklung zu gewähren, führt offensichtlich nicht zum gewünschten Erfolg. Die Autoren vertreten demgegenüber die Position, dass auf den sozialen Lernprozess gezielter eingewirkt werden muss. Sie entwickeln ein pädagogisches Konzept, an dem sich Schule und Elternhaus im Erziehungsalltag orientieren können.
Dieser Band basiert auf den vielfältigen schulpsychologischen und schulpädagogischen Erfahrungen und Erprobungen der Autoren. Einleitend werden zum sozialen Lernen Grundinformationen präzise und anschaulich vermittelt. Es folgt eine Vielzahl von konkreten Anregungen und Anleitungen. Diese stellen eine echte Hilfe für alle diejenigen dar, die an einer Verbesserung des Sozialverhaltens von Kindern und Jugendlichen interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Es gibt keine Schule, an der Jugendliche nicht miteinander streiten und Konflikte untereinander austragen. Um festgefahrene Situationen zu lösen, bedarf es einer Streitschlichtung - am besten durch Gleichaltrige als Vermittler.
Dieses Heft bietet ein zur Auswahl, Ausbildung und Betreuung von . Mithilfe der übersichtlichen Tagespläne und detaillierten Anleitungen für jeden Ausbildungsschritt führen Sie die angehenden Mediatoren souverän und strukturiert durch die Ausbildungswoche. Das Material behandelt alle vier Phasen der Streitschlichtung - Einleitung, Klärung, Lösung, Vereinbarung - und enthält und , damit die Schülermediatoren das Gelernte nach Abschluss der Projektwoche erfolgreich einsetzen können.
Zwei Praxisberichte von Lehrkräften, die nach diesem Konzept der Schülermediation mit ihren Schülerinnen und Schülern arbeiten, runden das Heft ab.
Im Downloadmaterial sind alle Kopiervorlagen enthalten, die Sie für das Programm benötigen: vom Elternbrief über Merkblätter zu den vier Phasen bis zum Mediationsprotokoll.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sozialkompetenz & Klassenklima
Sie suchen ein Buch über Sozialkompetenz & Klassenklima? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sozialkompetenz & Klassenklima. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sozialkompetenz & Klassenklima im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sozialkompetenz & Klassenklima einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sozialkompetenz & Klassenklima - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sozialkompetenz & Klassenklima, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sozialkompetenz & Klassenklima und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.