Vox Romanica 76 (2017)

Vox Romanica 76 (2017) von Kristol,  Andres M.
Anne-Marguerite Fryba-Reber/Pierre Swiggers Autour des : la correspondance Albert Sechehaye - Hugo Schuchardt (1909-26) Lorenzo Tomasin L'italiano dalla Svizzera. Sul lessico italoromanzo di asserita origine elvetica Vincenzo Faraoni/Camilla Bernardasci L'espansione funzionale di mega(-)nel linguaggio giovanile della Svizzera italiana Diego Pescarini/Giulia Donzelli La negazione nei dialetti della Svizzera italiana Paul Videsott/Philipp Tolloi Miei cari Christiagn! Gadertalische Hirtenbriefe aus dem 19. Jahrhundert - ein bisher unbekanntes Beispiel frühen religiösen Schrifttums auf Ladinisch. Historische Einordnung und linguistische Beschreibung Gaelle Burg De Chrétien de Troyes au Lancelot imprimé. La symbolique romanesque du Moyen Âge à la Renaissance Alain Corbellari Chrétien de Troyes et le nombre d'or. Essai d'interprétation numérique du Doppelkursus Francesca Gambino Chrétien de Troyes . Questioni di genere nell'espressione della totalità tra grammatica, retorica e metrica Sandra Hajek/Guido Mensching Rudolf Hallig und der Atlas linguistique de la Lozère José Antonio Saura Rami En torno a la adscripción etimológica de la palabra castellana arroyo Adela Garcia Valle En torno al sistema locucional del espanol en su diacronia. La estructura con núcleo nominal en el II tomo de la Primera Crónica General (Estoria de Espanna) de Alfonso X Stefa n Ruhstaller Las etimologias de Covarrubias: ?mera especulación? Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Büchereingänge - Livres recus Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève Prix de la relève 2017 du Collegium Romanicum
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Vox Romanica 76 (2017)

Vox Romanica 76 (2017) von Kristol,  Andres M.
Anne-Marguerite Fryba-Reber/Pierre Swiggers Autour des : la correspondance Albert Sechehaye - Hugo Schuchardt (1909-26) Lorenzo Tomasin L'italiano dalla Svizzera. Sul lessico italoromanzo di asserita origine elvetica Vincenzo Faraoni/Camilla Bernardasci L'espansione funzionale di mega(-)nel linguaggio giovanile della Svizzera italiana Diego Pescarini/Giulia Donzelli La negazione nei dialetti della Svizzera italiana Paul Videsott/Philipp Tolloi Miei cari Christiagn! Gadertalische Hirtenbriefe aus dem 19. Jahrhundert - ein bisher unbekanntes Beispiel frühen religiösen Schrifttums auf Ladinisch. Historische Einordnung und linguistische Beschreibung Gaelle Burg De Chrétien de Troyes au Lancelot imprimé. La symbolique romanesque du Moyen Âge à la Renaissance Alain Corbellari Chrétien de Troyes et le nombre d'or. Essai d'interprétation numérique du Doppelkursus Francesca Gambino Chrétien de Troyes . Questioni di genere nell'espressione della totalità tra grammatica, retorica e metrica Sandra Hajek/Guido Mensching Rudolf Hallig und der Atlas linguistique de la Lozère José Antonio Saura Rami En torno a la adscripción etimológica de la palabra castellana arroyo Adela Garcia Valle En torno al sistema locucional del espanol en su diacronia. La estructura con núcleo nominal en el II tomo de la Primera Crónica General (Estoria de Espanna) de Alfonso X Stefa n Ruhstaller Las etimologias de Covarrubias: ?mera especulación? Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Büchereingänge - Livres recus Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève Prix de la relève 2017 du Collegium Romanicum
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Spanische Verslehre auf historischer Grundlage

Spanische Verslehre auf historischer Grundlage von Baehr,  Rudolf
Frontmatter -- ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN METRIK -- Der spanische Vers und seine Elemente -- Die Silbenzählung -- Assonanz und Reim -- Reimlose Verse -- ZWEITER TEIL: DIE VERSARTEN -- Die silbenzählenden Versarten. Der 2-Silber -- Der 3-Silber -- Der 4-Silber -- Der 5-Silber -- Der 6-SiIber -- Der 7-Silber -- Der 8-Silber und der Romanzenvers -- Der 9-Silber -- Der 10-Silber -- Der 11-Silber -- Der 12-Silber -- Der 14-Silber (Alexandriner) -- Die nicht-silbenzählenden Versarten im Mittelalter und in der poesía traditional -- DRITTER TEIL: DIE METRISCHEN KOMBINATIONEN -- Vorbemerkungen -- Unstrophische, reihenartige Formen -- Formen der freien Strophen. -- Der 2-Zeiler: -- Der 3-Zeiler: -- Der 4-Zeiler: -- Der 5-Zeiler: -- Der 6-Zeiler : -- Der 8-Zeiler: -- Der 10-Zeiler: -- Der 12-Zeiler und die Estrofa manriqueña -- Formen fester Bauart. -- Vorbemerkungen -- Mittelalterliche Formen -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción petrarquista -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Sextina -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción alirada -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción pindárica -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Silva -- Das Sonett -- Das Madrigal -- Autorenverzeichnis -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Amerikanistisches Wörterbuch

Amerikanistisches Wörterbuch von Friederici,  Georg
Frontmatter -- Einleitung -- Anmerkungen zur Einleitung -- Wörterbuch -- A -- abacá - agmará -- B -- bacabá - buyo -- C -- cabatgada - caraculi -- caragoatá - chapeton -- chapetonada - coa -- coatá - cuguar -- cujubi - cuya -- D -- dacto - duho -- E -- écore - eta -- F -- falua - fusta -- G -- gachipáez - gutara -- H -- habitant - hutía -- I -- ibiboboca - iyetl -- J -- jabalí - juvía -- K -- kabeljau - kweyu -- L -- ladina - llivi -- M -- mábi - mango -- mango - milho -- milpa - mutum -- N -- naboria - ñusta -- O -- óca - ouicou -- P -- paca - pettiauger -- petun - purapura -- Q -- quebi - quiripa -- R -- rabi-ahorcado - rumu -- S -- sabiá - sycamore -- T -- taba - texcatl -- teyte - tzompantli -- U -- ubá - uyama -- V -- vache sauvage - voiture -- W -- wakan - wurali -- X -- xeque - xolo -- Y -- y - yuyo -- Z -- zabana - zurubí -- Nachtrag -- Verzeichnis der benutzten mehr als einmal angeführten Schriften -- Index der vom Stichwort stärker abweichenden Nebenformen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft

Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft von Metzeltin,  Michael
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu an, das erworbene Wissen durch integrierte Übungsaufgaben praktisch nutzbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Vox Romanica 76 (2017)

Vox Romanica 76 (2017) von Kristol,  Andres M.
Anne-Marguerite Fryba-Reber/Pierre Swiggers Autour des : la correspondance Albert Sechehaye - Hugo Schuchardt (1909-26) Lorenzo Tomasin L'italiano dalla Svizzera. Sul lessico italoromanzo di asserita origine elvetica Vincenzo Faraoni/Camilla Bernardasci L'espansione funzionale di mega(-)nel linguaggio giovanile della Svizzera italiana Diego Pescarini/Giulia Donzelli La negazione nei dialetti della Svizzera italiana Paul Videsott/Philipp Tolloi Miei cari Christiagn! Gadertalische Hirtenbriefe aus dem 19. Jahrhundert - ein bisher unbekanntes Beispiel frühen religiösen Schrifttums auf Ladinisch. Historische Einordnung und linguistische Beschreibung Gaelle Burg De Chrétien de Troyes au Lancelot imprimé. La symbolique romanesque du Moyen Âge à la Renaissance Alain Corbellari Chrétien de Troyes et le nombre d'or. Essai d'interprétation numérique du Doppelkursus Francesca Gambino Chrétien de Troyes . Questioni di genere nell'espressione della totalità tra grammatica, retorica e metrica Sandra Hajek/Guido Mensching Rudolf Hallig und der Atlas linguistique de la Lozère José Antonio Saura Rami En torno a la adscripción etimológica de la palabra castellana arroyo Adela Garcia Valle En torno al sistema locucional del espanol en su diacronia. La estructura con núcleo nominal en el II tomo de la Primera Crónica General (Estoria de Espanna) de Alfonso X Stefa n Ruhstaller Las etimologias de Covarrubias: ?mera especulación? Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Büchereingänge - Livres recus Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève Prix de la relève 2017 du Collegium Romanicum
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Vox Romanica 76 (2017)

Vox Romanica 76 (2017) von Kristol,  Andres M.
Anne-Marguerite Fryba-Reber/Pierre Swiggers Autour des <>: la correspondance Albert Sechehaye - Hugo Schuchardt (1909-26) Lorenzo Tomasin L'italiano dalla Svizzera. Sul lessico italoromanzo di asserita origine elvetica Vincenzo Faraoni/Camilla Bernardasci L'espansione funzionale di mega(-)nel linguaggio giovanile della Svizzera italiana Diego Pescarini/Giulia Donzelli La negazione nei dialetti della Svizzera italiana Paul Videsott/Philipp Tolloi Miei cari Christiagn! Gadertalische Hirtenbriefe aus dem 19. Jahrhundert - ein bisher unbekanntes Beispiel frühen religiösen Schrifttums auf Ladinisch. Historische Einordnung und linguistische Beschreibung Gaelle Burg De Chrétien de Troyes au Lancelot imprimé. La symbolique romanesque du Moyen Âge à la Renaissance Alain Corbellari Chrétien de Troyes et le nombre d'or. Essai d'interprétation numérique du Doppelkursus Francesca Gambino Chrétien de Troyes <>. Questioni di genere nell'espressione della totalità tra grammatica, retorica e metrica Sandra Hajek/Guido Mensching Rudolf Hallig und der Atlas linguistique de la Lozère José Antonio Saura Rami En torno a la adscripción etimológica de la palabra castellana arroyo Adela Garcia Valle En torno al sistema locucional del espanol en su diacronia. La estructura con núcleo nominal en el II tomo de la Primera Crónica General (Estoria de Espanna) de Alfonso X Stefa n Ruhstaller Las etimologias de Covarrubias: ?mera especulación? Besprechungen - Comptes rendus Nachrichten - Chronique Büchereingänge - Livres recus Adresses des auteures et auteurs (contributions originales) Prix Collegium Romanicum pour l'avancement de la relève Prix de la relève 2017 du Collegium Romanicum
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Spanische Verslehre auf historischer Grundlage

Spanische Verslehre auf historischer Grundlage von Baehr,  Rudolf
Frontmatter -- ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER SPANISCHEN METRIK -- Der spanische Vers und seine Elemente -- Die Silbenzählung -- Assonanz und Reim -- Reimlose Verse -- ZWEITER TEIL: DIE VERSARTEN -- Die silbenzählenden Versarten. Der 2-Silber -- Der 3-Silber -- Der 4-Silber -- Der 5-Silber -- Der 6-SiIber -- Der 7-Silber -- Der 8-Silber und der Romanzenvers -- Der 9-Silber -- Der 10-Silber -- Der 11-Silber -- Der 12-Silber -- Der 14-Silber (Alexandriner) -- Die nicht-silbenzählenden Versarten im Mittelalter und in der poesía traditional -- DRITTER TEIL: DIE METRISCHEN KOMBINATIONEN -- Vorbemerkungen -- Unstrophische, reihenartige Formen -- Formen der freien Strophen. -- Der 2-Zeiler: -- Der 3-Zeiler: -- Der 4-Zeiler: -- Der 5-Zeiler: -- Der 6-Zeiler : -- Der 8-Zeiler: -- Der 10-Zeiler: -- Der 12-Zeiler und die Estrofa manriqueña -- Formen fester Bauart. -- Vorbemerkungen -- Mittelalterliche Formen -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción petrarquista -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Sextina -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción alirada -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Canción pindárica -- Formen und Ableitungen der Renaissance-Canzone: Die Silva -- Das Sonett -- Das Madrigal -- Autorenverzeichnis -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) / Okzitanisch, Katalanisch

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) / Okzitanisch, Katalanisch von Holtus,  Günter, Metzeltin,  Michael, Schmitt,  Christian
Das LRL (8 Bände mit Halbbänden, 1988‑2005) beschreibt zum ersten Mal in einem einzigen, einheitlich konzipierten Werk ausführlich alle romanischen Sprachen, ihre Dialekte und die von ihnen abgeleiteten Kreolsprachen in der Gesamtheit ihrer Aspekte: Darstellung des Sprachsystems in Gegenwart und Geschichte, Funktionieren des Systems in den Texten und in der Gesellschaft. Hinzu kommen die historisch-vergleichenden, die kontrastiven und die sprachtypologischen, also einzelsprachenübergreifenden Beschreibungen, die für das Verständnis des Faches Romanistik, aber auch für die Allgemeine Sprachwissenschaft und die Anthropologie und die Ethnologie von besonderer Bedeutung sind. Ähnlich fachübergreifende Bedeutung haben die Bände I,1 und I,2 mit der Darstellung vergangener und heutiger sprachwissenschaftlicher Methoden und der Vorstellung der verschiedenen Bereiche einer Sprache im allgemeinen. Das LRL bietet für jeden einzelnen Bereich eine erste inhaltliche terminologische und bibliographische Orientierung und weist zugleich auf mögliche Themen für weitere Forschungen (insbesondere im jeweiligen Schlußkapitel "Desiderata") hin.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Amerikanistisches Wörterbuch

Amerikanistisches Wörterbuch von Friederici,  Georg
Frontmatter -- Einleitung -- Anmerkungen zur Einleitung -- Wörterbuch -- A -- abacá - agmará -- B -- bacabá - buyo -- C -- cabatgada - caraculi -- caragoatá - chapeton -- chapetonada - coa -- coatá - cuguar -- cujubi - cuya -- D -- dacto - duho -- E -- écore - eta -- F -- falua - fusta -- G -- gachipáez - gutara -- H -- habitant - hutía -- I -- ibiboboca - iyetl -- J -- jabalí - juvía -- K -- kabeljau - kweyu -- L -- ladina - llivi -- M -- mábi - mango -- mango - milho -- milpa - mutum -- N -- naboria - ñusta -- O -- óca - ouicou -- P -- paca - pettiauger -- petun - purapura -- Q -- quebi - quiripa -- R -- rabi-ahorcado - rumu -- S -- sabiá - sycamore -- T -- taba - texcatl -- teyte - tzompantli -- U -- ubá - uyama -- V -- vache sauvage - voiture -- W -- wakan - wurali -- X -- xeque - xolo -- Y -- y - yuyo -- Z -- zabana - zurubí -- Nachtrag -- Verzeichnis der benutzten mehr als einmal angeführten Schriften -- Index der vom Stichwort stärker abweichenden Nebenformen
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft

Einführung in die hispanistische Sprachwissenschaft von Metzeltin,  Michael
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu an, das erworbene Wissen durch integrierte Übungsaufgaben praktisch nutzbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Spanish language

Sie suchen ein Buch über Spanish language? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Spanish language. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Spanish language im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spanish language einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Spanish language - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Spanish language, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Spanish language und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.