50 Jahre Speech-Acts

50 Jahre Speech-Acts von Bülow,  Lars, Liedtke,  Frank, Marx,  Konstanze, Meier-Vieracker,  Simon, Mroczynski,  Robert
Einer der klassischen Texte der neueren Linguistik und Sprachphilosophie ist J.R. Searles Buch Speech Acts, 1969 zum ersten Mal erschienen. 50 Jahre später nehmen dies 13 Beiträgerinnen und Beiträger zum Anlass, über die Möglichkeiten sowie die Grenzen, die Searles Ansatz für die linguistische Pragmatik darstellt, produktiv nachzudenken. Die Herausforderungen, die er bietet, werden aufgenommen und teils in eigenen Kategorien weitergedacht, aber auch die Fixierung auf Regelhaftes und damit verbunden die Kontextferne des Paradigmas werden benannt und problematisiert. Ein Ergebnis der Untersuchungen ist jedoch, dass die Prinzipien und Regularitäten der Sprechakttheorie offensichtlich auch solchen Ansätzen unterliegen, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

50 Jahre Speech-Acts

50 Jahre Speech-Acts von Bülow,  Lars, Liedtke,  Frank, Marx,  Konstanze, Meier-Vieracker,  Simon, Mroczynski,  Robert
Einer der klassischen Texte der neueren Linguistik und Sprachphilosophie ist J.R. Searles Buch Speech Acts, 1969 zum ersten Mal erschienen. 50 Jahre später nehmen dies 13 Beiträgerinnen und Beiträger zum Anlass, über die Möglichkeiten sowie die Grenzen, die Searles Ansatz für die linguistische Pragmatik darstellt, produktiv nachzudenken. Die Herausforderungen, die er bietet, werden aufgenommen und teils in eigenen Kategorien weitergedacht, aber auch die Fixierung auf Regelhaftes und damit verbunden die Kontextferne des Paradigmas werden benannt und problematisiert. Ein Ergebnis der Untersuchungen ist jedoch, dass die Prinzipien und Regularitäten der Sprechakttheorie offensichtlich auch solchen Ansätzen unterliegen, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Einführung in die Sprechakttheorie

Einführung in die Sprechakttheorie von Hindelang,  Götz
Die Germanistischen Arbeitshefte machen etablierte Forschungsbereiche und aktuelle Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die Lehre und das Selbststudium zugänglich. Die Bände sind gekennzeichnet durch verständliche Darstellung und leserfreundliche Gestaltung, sie vermitteln Grundlagenwissen, linguistische Analysemethoden und einschlägiges Datenmaterial. Sie enthalten Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie weiterführende Lektürehinweise. Die Bände sollen insbesondere auch den Bedürfnissen der Lehre in den neuen, modularisierten Studiengängen dienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Einführung in die Sprechakttheorie

Einführung in die Sprechakttheorie von Hindelang,  Götz
Die Germanistischen Arbeitshefte machen etablierte Forschungsbereiche und aktuelle Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die Lehre und das Selbststudium zugänglich. Die Bände sind gekennzeichnet durch verständliche Darstellung und leserfreundliche Gestaltung, sie vermitteln Grundlagenwissen, linguistische Analysemethoden und einschlägiges Datenmaterial. Sie enthalten Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie weiterführende Lektürehinweise. Die Bände sollen insbesondere auch den Bedürfnissen der Lehre in den neuen, modularisierten Studiengängen dienen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

50 Jahre Speech-Acts

50 Jahre Speech-Acts von Bülow,  Lars, Liedtke,  Frank, Marx,  Konstanze, Meier-Vieracker,  Simon, Mroczynski,  Robert
Einer der klassischen Texte der neueren Linguistik und Sprachphilosophie ist J.R. Searles Buch Speech Acts, 1969 zum ersten Mal erschienen. 50 Jahre später nehmen dies 13 Beiträgerinnen und Beiträger zum Anlass, über die Möglichkeiten sowie die Grenzen, die Searles Ansatz für die linguistische Pragmatik darstellt, produktiv nachzudenken. Die Herausforderungen, die er bietet, werden aufgenommen und teils in eigenen Kategorien weitergedacht, aber auch die Fixierung auf Regelhaftes und damit verbunden die Kontextferne des Paradigmas werden benannt und problematisiert. Ein Ergebnis der Untersuchungen ist jedoch, dass die Prinzipien und Regularitäten der Sprechakttheorie offensichtlich auch solchen Ansätzen unterliegen, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

50 Jahre Speech Acts

50 Jahre Speech Acts von Bülow,  Lars, Liedtke,  Frank, Marx,  Konstanze, Meier-Vieracker,  Simon, Mroczynski,  Robert
Die Sprechakttheorie, die vor 50 Jahren in John Searles Buch Speech Acts (1969) ihre kanonische Form gefunden hat, gehört zu den zentralen Theorieansätzen der linguistischen Pragmatik. Der Band fragt danach, welchen Status dieses Paradigma im gegenwärtigen Feld der Pragmatik hat und welche Schwerpunktsetzungen und Neuakzentuierungen gerade auch im Lichte der kritischen Einwände vorgenommen wurden. Auch wird gezeigt, welche empirischen Fragestellungen typischerweise im sprechakttheoretischen Framework adressiert werden. Die Beiträge im Band zeigen, dass die Sprechakttheorie Searles zwar in ihren Details an Strahlkraft eingebüßt haben mag. Ihre Grundprinzipien und Regularitäten liegen aber offensichtlich auch jenen Ansätzen zugrunde, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen, und auch jenseits von ausdrücklich sprechakttheoretisch orientierten Forschungsrichtungen lassen sich deshalb deutliche Spuren der Sprechakttheorie nachweisen. Diesen gehen die Beiträgerinnen und Beiträger aus unterschiedlichen Perspektiven nach.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *

50 Jahre Speech-Acts

50 Jahre Speech-Acts von Bülow,  Lars, Liedtke,  Frank, Marx,  Konstanze, Meier-Vieracker,  Simon, Mroczynski,  Robert
Einer der klassischen Texte der neueren Linguistik und Sprachphilosophie ist J.R. Searles Buch Speech Acts, 1969 zum ersten Mal erschienen. 50 Jahre später nehmen dies 13 Beiträgerinnen und Beiträger zum Anlass, über die Möglichkeiten sowie die Grenzen, die Searles Ansatz für die linguistische Pragmatik darstellt, produktiv nachzudenken. Die Herausforderungen, die er bietet, werden aufgenommen und teils in eigenen Kategorien weitergedacht, aber auch die Fixierung auf Regelhaftes und damit verbunden die Kontextferne des Paradigmas werden benannt und problematisiert. Ein Ergebnis der Untersuchungen ist jedoch, dass die Prinzipien und Regularitäten der Sprechakttheorie offensichtlich auch solchen Ansätzen unterliegen, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Einführung in die Sprechakttheorie

Einführung in die Sprechakttheorie von Hindelang,  Götz
Die Germanistischen Arbeitshefte machen etablierte Forschungsbereiche und aktuelle Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die Lehre und das Selbststudium zugänglich. Die Bände sind gekennzeichnet durch verständliche Darstellung und leserfreundliche Gestaltung, sie vermitteln Grundlagenwissen, linguistische Analysemethoden und einschlägiges Datenmaterial. Sie enthalten Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie weiterführende Lektürehinweise. Die Bände sollen insbesondere auch den Bedürfnissen der Lehre in den neuen, modularisierten Studiengängen dienen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Einführung in die Sprechakttheorie

Einführung in die Sprechakttheorie von Hindelang,  Götz
Die Germanistischen Arbeitshefte machen etablierte Forschungsbereiche und aktuelle Forschungsdiskussionen der germanistischen Sprachwissenschaft für die Lehre und das Selbststudium zugänglich. Die Bände sind gekennzeichnet durch verständliche Darstellung und leserfreundliche Gestaltung, sie vermitteln Grundlagenwissen, linguistische Analysemethoden und einschlägiges Datenmaterial. Sie enthalten Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie weiterführende Lektürehinweise. Die Bände sollen insbesondere auch den Bedürfnissen der Lehre in den neuen, modularisierten Studiengängen dienen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Speech Act

Sie suchen ein Buch über Speech Act? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Speech Act. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Speech Act im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Speech Act einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Speech Act - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Speech Act, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Speech Act und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.