Wir sind gekommen, um zu bleiben

Wir sind gekommen, um zu bleiben von Steffen,  Eva
Wie geht es ihnen? Hier? Das ist die Frage, die wir Deutschen stellten, die früher oder später beschlossen haben, in Österreich zu leben. So vielfältig die Biografien, so vielfältig sind die Dinge, die diese Menschen über Österreich und ihre Erfahrungen mit, Erlebnisse in und Überlegungen zu diesem Land schon immer sagen wollten. In "Wir sind gekommen, um zu bleiben" sollen die Deutschen zu Wort kommen. Ausgehend von jeweils einem bestimmten Thema, anhand dessen sie ihrem zweifelhaften oder ausgezeichneten Verhältnis zu Österreich Ausdruck verleihen, sprechen die Autorinnen und Autoren über ihre ganz persönliche Liebe und manchmal auch Hassliebe zu diesem Land. Deutsche und Österreicher - ein uraltes Thema, gleichzeitig aktueller denn je und scheinbar unerschöpftlich... Mit Beiträgen von Peter Blau, Georg Brockmeyer, Detlev Eckstein, Brigitte Fassbaender, Birgit Fenderl, Katja Gnann, Dorothee Hartinger, Christiane Hartnack, Jochen Jung, Ulrich H. J. Körtner, Wolfgang R. Langenbucher, Oliver Lehmann, Katrin Mackowski, Eva Menasse, Dirk Merbach, Rubina Möhring, Gundula Rapsch, Bettina Reiter, Peter Roos, Tex Rubinowitz, Konstanze Schäfer, Fred Schreiber, Nicole Spilker, Dirk Stermann, Charlotte Sucher, Reinhard Urbach, Thomas Askan Vierich und Christopher Wurmdobler.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

August Haarmann

August Haarmann von Spilker,  Rolf
August Haarmann 1840-1913 August Haarmann wurde am 4. August 1840 in Blankenstein an der Ruhr geboren. Er besuchte die Gewerbeschule in Bochum und um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er anschließend fünf Jahre im Kohlebergbau. Das Studium absolvierte er am Königlichen Gewerbe-Institut in Berlin. Nach seiner erstzen Anstellung als Puddler in der Steinhauser Hütte (Witten), ging er zum Hütten- und Walzwerk "Neu-Schottland" in Steele, wo er als Ingenieur tätg war und 1867 erstmals mit dem Walzen von Eisenbahnschienen zu tun hatte. In einer späteren Würdigung Haarmanns heißt es:"Hier bekam er eine Aufgabe zugewiesen, die für sein ganzes Leben entscheidend war, da sie ihn auf das Gebiet des Eisenbahn-Oberbaues führte". Wenig später fungierte er, 28-jährig, als Leiter des Walzwerkes in der Heinrichshütte in Hattingen. 1872 übernahm Haarmann die Leitung des 1868 gegründeten Osnabrücker Stahlwerkes, das unter seinem Vorgänger in große Schwierigkeiten geraten war. Hier betrieb Haarmann zielstrebig des Ausbau der Produktion von Eisenbauoberbaumaterial, erwarb auf diesem Sektor etliche Patente und sicherte damit die Existenz des Osnabrücker Stahlwerkes in den folgenden Jahren. Daneben begann der Stahlwerksdirektor Oberbaumaterialien aus aller Welt zusammenzutragen, die schließlich im Gleismuseum des Stahlwerkes Osnabrück gezwit wurden. Ein beträchtlicher Teil dieser Sammlung war 1893 auf der Weltausstellung in Chicago zu sehen. Sein dreibändiges Werk "Das Eisenbahn-Geleise" gilt als Standardwerk für den Eisenbahnoberbau. 1911 erfolgte die Übergabe des Gleismuseums an das Verkehrs- und Baumuseum in Berlin. Am 7. August 1913 starb August Haarmann in Osnabrück.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *

Richtig in Fahrt kommen

Richtig in Fahrt kommen von Spilker,  Rolf
"Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd" hieß es in den 1950er Jahre, wenn es darum ging, diejenigen aufzuziehen, die mit ihrem Lloyd LP 300 über die noch nicht sonderlich belebten deutschen Straße rollten. Der Lloyd war damals einer der meistgekauften Kleinwagen, spartanisch ausgestattet und mit einer Karosserie versehen, die aus mit Kunstleder beklebtem Sperrholz bestand. Doch wer ihn fuhr, hatte ein 'Dach über dem Kopf und konnte sich stolz Autobesitzer nennen. In der Regel blieb es nicht bei dem bescheidenen Einsteigermodell, es folgte die Anschaffung eines größeren Autos, mit dem der deutsche Wirtschaftswunderbürger dann richtig in Fahrt kam. Wie die Deutschen nach dem völligen Zusammenbruch 1945 mit den Jahren zu einem Volk von Automobilisten wurden, warum der Lloyd - und insbesondere der VW Käfer - zu Symbolen dieser Zeit avancierten, das dokumentiert dieser Ausstellungskatalog anhand zahlreicher Themen und interessanter Exponate. Die Anfänge in der Kraftfahrzeugproduktion unter der Riege der alliierten Besatzung werden ebenso thematisiert wie die frühen Automobilausstellungen und die Anstrengungen, die einige Tüftler unternahmen, um "fahrbare Untersätze" auf den Markt zu bringen. Vom "Tempo" Dreirad wird die Rede sein, von der Architektur der Tankstellen und der frühen Reisen nach Italien.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Spilker

Sie suchen ein Buch über Spilker? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Spilker. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Spilker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spilker einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Spilker - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Spilker, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Spilker und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.