Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses Methodenhandbuch ist ein unverzichtbarer, praxisgerechter Leitfaden zur Modellierung und Einführung von Informationssystemen. Er richtet sich insbesondere an Informatik-Projektleiter, Studenten, Wirtschaftsinformatiker und IT-Berater.
Modellierung
In Informatikprojekten stellt sich immer die Frage nach dem optimalen Einsatz von Modellierungs- und Spezifikationsmethoden. Obwohl eine Vielzahl von Methoden propagiert wird – beispielsweise zur Modellierung von Geschäftsprozessen oder von Objekten –, kann noch immer eine hohe Unsicherheit festgestellt werden, wenn es im konkreten Praxisfall darum geht, die geeigneten Methoden auszuwählen.
Das Buch gibt erstmals einen umfassenden und ausgewogenen Überblick über alle verbreiteten Modellierungstechniken für Informationssysteme. Im Zentrum steht ein methodischer Rahmen, der die bislang konkurrierenden Methoden der geschäftprozess-, funktions-, objekt- und aufgabenorientierten Modellierung nahtlos integriert. Die im Verlauf der Jahre entwickelten Methoden (z.B. ARIS, Structured Analysis, UML/Rational Unified Process, MTO-Ansatz) lassen sich auf dieser Basis zu einem tieferen Verständnis verschmelzen. Es gelingt, die gängigen "Modellbreaks" zwischen "prozessorientierten Beratern" und "objektorientierten Informatikern" zu überwinden.
Projektabwicklung
Im zweiten Teil des Buches werden die Vorgehensmodelle zur IT-Projektabwicklung beschrieben: das Wasserfall- und Spiralmodell. Es wird im Sinne eines praxisgerechten Leitfadens aufgezeigt, welche Tätigkeitsschritte ein IT-Projekt zu durchlaufen hat und welche Modellierungsmethoden in welcher Detaillierung zur Anwendung gelangen sollten.
Die 2. Auflage dieses Buches führt den Leser anhand von vielen Praxisbeispielen und praktischen Tabellen durch Projektantrag, Grobkonzept, Konzept, Pflichtenheft, Evaluation, Vertrag, Detailkonzept, Systemdesign, Implementation, Abnahme, Inbetriebnahme und Betrieb.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den Systementwurf, sowie das Testen von Systemen. Entwurfs- und Architekturmuster sowie aspektorientierte Ansätze runden das Spektrum dieses Buches ab.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Was hat das Thema Tanz mit Bildung zu tun? Tanzen ist doch Freizeit - und Bildung ist büffeln! Diese Trennung ist jedoch etwas, das dringend überwunden werden muss, schließlich weiß die Didaktik schon seit längerem, dass das, was mit Freude an Wissen erworben wird, viel leichter und effektiver gelernt wird. Dafür bietet die Theorie des Spiralmodells (eine Abbildung der vollkommenen Entwicklung des Menschen - von präpersonal-personal bis zu transpersonal und dem höchsten Kern des ‚Seins´) im Bild des Tanzes den idealen Hintergrund. Mit dem Schwung der Freude und des glückvollen Augenblicks eine neue Drehung vollziehen, mit und durch die eigene Kraft eigenständig und natürlich lernen: Damit wird einer vertikalen Entwicklung des Lernprozesses die Tür geöffnet, nach der sich viele junge Menschen sehnen. Die Erziehungswissenschaftlerin Daniela Michaelis legt mit den von ihr hier versammelten vier erziehungswissenschaftlichen Beiträgen weitere Denkanstöße in Richtung einer innovativen Pädagogik vor, die auf dem von ihr mitentwickelten integralen Ansatz beruhen. Themen sind der Ansatz von Bildung als Offenbarung des Menschseins (Anja Theresa Burghardt), Selbstwert im integral-pädagogischen Kontext (Michaela Scheucher), mögliche Zusammenhänge zwischen integralen Lernzugängen und traditioneller orientalischer Kampfkunst (Michael Okorn) sowie dem suggestopädischen Lernen (Gundula Leodolter). Michaelis legt einen Fundus an pädagogischen Anregungen zu ganzheitlichen Lern-Modellen vor, die nicht nur für sich allein genommen sehr hilfreich sind, sondern gleichzeitig auch eine wertvolle Hilfe in der pädagogischen Praxis darstellen, um gut fundiert neue Wege des Lernens beschreiten zu können.
Aktualisiert: 2020-03-26
> findR *
Dieses Methodenhandbuch ist ein unverzichtbarer, praxisgerechter Leitfaden zur Modellierung und Einführung von Informationssystemen. Er richtet sich insbesondere an Informatik-Projektleiter, Studenten, Wirtschaftsinformatiker und IT-Berater.
Modellierung
In Informatikprojekten stellt sich immer die Frage nach dem optimalen Einsatz von Modellierungs- und Spezifikationsmethoden. Obwohl eine Vielzahl von Methoden propagiert wird – beispielsweise zur Modellierung von Geschäftsprozessen oder von Objekten –, kann noch immer eine hohe Unsicherheit festgestellt werden, wenn es im konkreten Praxisfall darum geht, die geeigneten Methoden auszuwählen.
Das Buch gibt erstmals einen umfassenden und ausgewogenen Überblick über alle verbreiteten Modellierungstechniken für Informationssysteme. Im Zentrum steht ein methodischer Rahmen, der die bislang konkurrierenden Methoden der geschäftprozess-, funktions-, objekt- und aufgabenorientierten Modellierung nahtlos integriert. Die im Verlauf der Jahre entwickelten Methoden (z.B. ARIS, Structured Analysis, UML/Rational Unified Process, MTO-Ansatz) lassen sich auf dieser Basis zu einem tieferen Verständnis verschmelzen. Es gelingt, die gängigen "Modellbreaks" zwischen "prozessorientierten Beratern" und "objektorientierten Informatikern" zu überwinden.
Projektabwicklung
Im zweiten Teil des Buches werden die Vorgehensmodelle zur IT-Projektabwicklung beschrieben: das Wasserfall- und Spiralmodell. Es wird im Sinne eines praxisgerechten Leitfadens aufgezeigt, welche Tätigkeitsschritte ein IT-Projekt zu durchlaufen hat und welche Modellierungsmethoden in welcher Detaillierung zur Anwendung gelangen sollten.
Die 2. Auflage dieses Buches führt den Leser anhand von vielen Praxisbeispielen und praktischen Tabellen durch Projektantrag, Grobkonzept, Konzept, Pflichtenheft, Evaluation, Vertrag, Detailkonzept, Systemdesign, Implementation, Abnahme, Inbetriebnahme und Betrieb.
Aktualisiert: 2022-08-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Spiralmodell
Sie suchen ein Buch über Spiralmodell? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Spiralmodell. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Spiralmodell im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Spiralmodell einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Spiralmodell - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Spiralmodell, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Spiralmodell und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.