Drei Streifen gegen Puma.

Drei Streifen gegen Puma. von Smit,  Barbara
Die Entstehung der Weltkonzerne Adidas und Puma ist die Geschichte einer einzigartigen Geschwisterrivalität, eine Geschichte von Genialität, Ehrgeiz und Misstrauen. Nach dem Zerwürfnis der beiden Brüder nach Ende des zweiten Weltkriegs begründete Adolf (genannt Adi) Dassler den Erfolg der Firma mit den drei Streifen im Logo, die im weiteren Verlauf mit Sportstars wie Franz Beckenbauer oder David Beckham als internationale Marke etabliert wurde. Sein älterer Bruder Rudolf Dassler dagegen führte die Marke Puma zum Erfolg, die mit Größen wie Günter Netzer, Diego Maradona und Boris Becker zum Weltkonzern wurde. Der Zwist zwischen den beiden Brüdern wurde nach deren Tod von ihren Söhnen Horst und Armin weiter fortgeführt. In den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts gerieten beide Firmen an den Rand des Ruins, aber beiden gelang ein beeindruckender Neubeginn. Heute gehören sie zu den größten Sportartikelherstellern weltweit. Diese außergewöhnliche Chronik von Adidas und Puma atmet den Geist von Familientragödien und perfiden Intrigen sowie sportlicher Triumphe und Helden, die unvergessen sind.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Die Bedeutung subjektiv-rationaler und emotionaler Manager-Motive bei Mergers & Acquisitions

Die Bedeutung subjektiv-rationaler und emotionaler Manager-Motive bei Mergers & Acquisitions von Mohr,  Lara T.
Mergers & Acquisitions (M&A) werden zunehmend zu einem notwendigen Mittel, sich im globalen Wettbewerb durchzusetzen. M&A im Sportbereich sind kaum untersucht, auch wenn im Sportsektor Unternehmen wie SALOMON, K2, ROSSIGNOL, PUMA und REEBOK übernommen wurden. Diese Arbeit untersucht am Beispiel der Übernahme von REEBOK durch ADIDAS die Bedeutung subjektiver und emotionaler Manager-Motive bei M&A. Ausgangspunkt der Arbeit ist das praktische Problem, dass Anzahl und Bedeutung von M&A in der 6. Transaktionswelle weiter zugenommen haben, obwohl nach wissenschaftlichen Erkenntnissen im Durchschnitt aller Studien über 60 Prozent scheitern. Eine mögliche Ursache hierfür könnte die Vernachlässigung subjektiver und emotionaler Manager-Motive im Entscheidungsprozess sein. Auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher M&A-Ansätze, erweitert um neuere institutionenökonomische, verhaltenswissenschaftlich orientierte, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und sportwissenschaftliche Ansätze zur Bedeutung von Emotionen, kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass Emotion und Ratio im M&A-Entscheidungsprozess nicht zu trennen sind, sondern sich gegenseitig bedingen. Emotionen sind multiperspektivisch zu verstehen und sollten bei M&A-Entscheidungen unmittelbar (instantan) rational reflektiert wahrgenommen, hinterfragt und genutzt werden. Sowohl die Erfolgsmessung als auch die Motivanalyse der Übernahme von REEBOK erlauben kein abschließendes Urteil. Die Momentaufnahme anhand von jahresabschluss-, kapitalmarkt- und ereignisorientierten Messverfahren zeigt, dass die formulierten Ziele nicht im angestrebten Zeitraum erreicht werden konnten. Nach der Motivanalyse erweist sich die ADIDAS-REEBOK-Transaktion als komplexe Mischung rationaler und emotionaler M& Acquisitions (M&A) werden zunehmend zu einem notwendigen Mittel, sich im globalen Wettbewerb durchzusetzen. M&A im Sportbereich sind kaum untersucht, auch wenn im Sportsektor Unternehmen wie SALOMON, K2, ROSSIGNOL, PUMA und REEBOK übernommen wurden. Diese Arbeit untersucht am Beispiel der Übernahme von REEBOK durch ADIDAS die Bedeutung subjektiver und emotionaler Manager-Motive bei M&A. Ausgangspunkt der Arbeit ist das praktische Problem, dass Anzahl und Bedeutung von M&A in der 6. Transaktionswelle weiter zugenommen haben, obwohl nach wissenschaftlichen Erkenntnissen im Durchschnitt aller Studien über 60 Prozent scheitern. Eine mögliche Ursache hierfür könnte die Vernachlässigung subjektiver und emotionaler Manager-Motive im Entscheidungsprozess sein. Auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher M&A-Ansätze, erweitert um neuere institutionenökonomische, verhaltenswissenschaftlich orientierte, psychologische, neurowissenschaftliche, soziologische und sportwissenschaftliche Ansätze zur Bedeutung von Emotionen, kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass Emotion und Ratio im M&A-Entscheidungsprozess nicht zu trennen sind, sondern sich gegenseitig bedingen. Emotionen sind multiperspektivisch zu verstehen und sollten bei M&A-Entscheidungen unmittelbar (instantan) rational reflektiert wahrgenommen, hinterfragt und genutzt werden. Sowohl die Erfolgsmessung als auch die Motivanalyse der Übernahme von REEBOK erlauben kein abschließendes Urteil. Die Momentaufnahme anhand von jahresabschluss-, kapitalmarkt- und ereignisorientierten Messverfahren zeigt, dass die formulierten Ziele nicht im angestrebten Zeitraum erreicht werden konnten. Nach der Motivanalyse erweist sich die ADIDAS-REEBOK-Transaktion als komplexe Mischung rationaler und emotionaler M&A-Motive, wobei letztere im Entscheidungsprozess nicht angemessen berücksichtigt waren.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sportartikelhersteller

Sie suchen ein Buch über Sportartikelhersteller? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sportartikelhersteller. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sportartikelhersteller im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sportartikelhersteller einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sportartikelhersteller - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sportartikelhersteller, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sportartikelhersteller und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.