Birgit Eckardt untersucht, ob und unter welchen Bedingungen Fachsprache zur Kommunikationsbarriere zwischen Fachleuten und Laien werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Birgit Eckardt untersucht, ob und unter welchen Bedingungen Fachsprache zur Kommunikationsbarriere zwischen Fachleuten und Laien werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
in Deutschland wie in vielen andern Ländern gilt das "Transparenzgebot" – Verträge mit Verbrauchern müssen so formuliert sein, dass sie für jedermann klar und verständlich sind. Trifft das beispielsweise für den folgenden Satz aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Riester-Rente zu? "Der Abzug beträgt 0,2 Prozent der Differenz zwischen dem zum vereinbarten Rentenbeginn vorhandenen Deckungskapital und dem zum Zeitpunkt der Beitragsfreistellung vorhandenen Deckungskapital." Die Antwort ist "Nein". Das ist eines von vielen Ergebnissen einer Studie, in der – erstmals in Deutschland – exemplarisch untersucht wurde, wie verständlich die "Sprache des Rechts" denn tatsächlich für die davon Betroffenen ist. Durchgeführt wurde sie von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die Untersuchung zeigt, dass nicht nur Laien, sondern auch Juristen und Versicherungsvertreter erhebliche Schwierigkeiten mit ganz alltäglichen Rechtstexten haben können.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Birgit Eckardt untersucht, ob und unter welchen Bedingungen Fachsprache zur Kommunikationsbarriere zwischen Fachleuten und Laien werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Schriftenreihe ist ein Kompendium des gegenwärtigen Standes der Kenntnisse zur Sprache des Rechts. Die wichtigsten Ansätze namhafter Protagonisten auf dem Gebiet der Rechtslinguistik sind hierin gesichtet, gesammelt und ausführlich besprochen. Damit wird Interessierten aller Fachrichtungen erstmals ein Arbeitsinstrument geboten, das sie rasch und zuverlässig über die aktuelle Forschungssituation informiert. Band 2: Recht verhandeln. Argumentieren, Begründen und Entscheiden im Diskurs des Rechts Band 3: Recht vermitteln. Strukturen, Formen und Medien der Kommunikation im Recht Die Bände 2 und 3 werden 2005 erscheinen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
in Deutschland wie in vielen andern Ländern gilt das "Transparenzgebot" – Verträge mit Verbrauchern müssen so formuliert sein, dass sie für jedermann klar und verständlich sind. Trifft das beispielsweise für den folgenden Satz aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Riester-Rente zu? "Der Abzug beträgt 0,2 Prozent der Differenz zwischen dem zum vereinbarten Rentenbeginn vorhandenen Deckungskapital und dem zum Zeitpunkt der Beitragsfreistellung vorhandenen Deckungskapital." Die Antwort ist "Nein". Das ist eines von vielen Ergebnissen einer Studie, in der – erstmals in Deutschland – exemplarisch untersucht wurde, wie verständlich die "Sprache des Rechts" denn tatsächlich für die davon Betroffenen ist. Durchgeführt wurde sie von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die Untersuchung zeigt, dass nicht nur Laien, sondern auch Juristen und Versicherungsvertreter erhebliche Schwierigkeiten mit ganz alltäglichen Rechtstexten haben können.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Schriftenreihe ist ein Kompendium des gegenwärtigen Standes der Kenntnisse zur Sprache des Rechts. Die wichtigsten Ansätze namhafter Protagonisten auf dem Gebiet der Rechtslinguistik sind hierin gesichtet, gesammelt und ausführlich besprochen. Damit wird Interessierten aller Fachrichtungen erstmals ein Arbeitsinstrument geboten, das sie rasch und zuverlässig über die aktuelle Forschungssituation informiert. Band 2: Recht verhandeln. Argumentieren, Begründen und Entscheiden im Diskurs des Rechts Band 3: Recht vermitteln. Strukturen, Formen und Medien der Kommunikation im Recht Die Bände 2 und 3 werden 2005 erscheinen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Birgit Eckardt untersucht, ob und unter welchen Bedingungen Fachsprache zur Kommunikationsbarriere zwischen Fachleuten und Laien werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sprache des Rechts
Sie suchen ein Buch über Sprache des Rechts? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sprache des Rechts. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprache des Rechts im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprache des Rechts einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sprache des Rechts - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sprache des Rechts, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sprache des Rechts und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.