Sprachkontaktforschung

Sprachkontaktforschung von Riehl,  Claudia Maria
Dieser Band gibt einen Einblick in Prozesse, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Er stellt die Methoden der Sprachkontaktforschung dar und führt anhand von Beispielen Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) vor. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer von sprachlichen Verhaltensweisen und beim Schreiben von Texten diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sprachkontaktforschung

Sprachkontaktforschung von Riehl,  Claudia Maria
Dieser Band gibt einen Einblick in Prozesse, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Er stellt die Methoden der Sprachkontaktforschung dar und führt anhand von Beispielen Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) vor. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer von sprachlichen Verhaltensweisen und beim Schreiben von Texten diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust

Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust von Wildfeuer,  Alfred
Linguistik Impulse und Tendenzen ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik. Die Reihe sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Ihr Fokus ist die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten. Die Reihe versammelt ebenso Arbeiten zur Pragmatik, Computerlinguistik und Grammatiktheorie wie zur Soziolinguistik, Fachsprachenforschung oder Textlinguistik. Ihre Leitlinien sind Innovativität, Transdisziplinarität und qualitative Exzellenz. Sie steht Monographien ebenso offen wie systematisch angelegten Sammel- und Tagungsbänden. Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Sprachkontaktforschung

Sprachkontaktforschung von Riehl,  Claudia Maria
Dieser Band gibt einen Einblick in Prozesse, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Er stellt die Methoden der Sprachkontaktforschung dar und führt anhand von Beispielen Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) vor. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer von sprachlichen Verhaltensweisen und beim Schreiben von Texten diskutiert.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache

Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache von Aehnlich,  Barbara
In der Frühen Neuzeit kam es durch die Rezeption des römischen Rechts in Deutschland zu einer Umgestaltung des Rechtssystems. Die Anwender des neuen Rechts waren oftmals nicht universitär ausgebildete Laien, für die lehrbuchartige Texte auf Deutsch verfasst wurden. Zwei dieser Rechtsquellen – der Klagspiegel Conrad Heydens und der Laienspiegel Ulrich Tenglers – werden in der vorliegenden Arbeit in einem interdisziplinären Forschungsansatz hinsichtlich ihrer sprachlichen Gestaltung sowohl qualitativ als auch quantitativ ausgewertet. Dabei werden die Bemühungen um eine überregionale Verständlichkeit und die Etablierung juristischer Fachtermini, die Verwendung von Paarformeln und Handlungsanweisungen für die Rede vor Gericht sowie die längerfristige Entwicklung der Texte beleuchtet.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Sprachkontaktforschung

Sprachkontaktforschung von Riehl,  Claudia Maria
Dieser Band gibt einen Einblick in Prozesse, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Er stellt die Methoden der Sprachkontaktforschung dar und führt anhand von Beispielen Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) vor. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer von sprachlichen Verhaltensweisen und beim Schreiben von Texten diskutiert.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust

Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust von Wildfeuer,  Alfred
Linguistik Impulse und Tendenzen ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik. Die Reihe sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Ihr Fokus ist die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten. Die Reihe versammelt ebenso Arbeiten zur Pragmatik, Computerlinguistik und Grammatiktheorie wie zur Soziolinguistik, Fachsprachenforschung oder Textlinguistik. Ihre Leitlinien sind Innovativität, Transdisziplinarität und qualitative Exzellenz. Sie steht Monographien ebenso offen wie systematisch angelegten Sammel- und Tagungsbänden. Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Transfer bei Diglossie

Transfer bei Diglossie von Hansen-Jaax,  Dörte
Am Beispiel des hochdeutsch-niederdeutschen Sprachkontakts untersucht Dörte Hansen-Jaax die Prozesse intersprachlicher Beeinflussung bei diglossischem Bilingualismus. Sie analysiert dazu die Sprachdaten jugendlicher Sprecherinnen und Sprecher aus dem Raum Schleswig und weist nach, dass die Kinder und Jugendlichen trotz massiver hochdeutscher Beeinflussung über eine intakte niederdeutsche Grammatik verfügen: "Kinder und Jugendliche, die mit Niederdeutsch als Muttersprache aufwachsen, sind trainierte Bilinguale, die sich durch die systematische Anwendung von Entlehnungstransfer zwei weitgehend isomorphe, leicht konvertierbare Kodes schaffen." Die Autorin widerlegt damit verbreitete Vorurteile über die mangelnde "Dialektfestigkeit" von Kindern und Jugendlichen. Das Buch zeigt eine Momentaufnahme des kontaktinduzierten Sprachwandels und liefert einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation einer (möglicherweise) aussterbenden Sprache. Gleichzeitig nutzt die Autorin die spezifischen strukturellen und soziolinguistischen Merkmale der hochdeutsch-niederdeutschen Kontaktsituation zur Überprüfung aktueller Kodewechsel-Theorien, um schließlich einen eigenen Ansatz zur Abgrenzung von Kodewechsel- und Entlehnungsmechanismen zu entwickeln.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema sprachlicher Transfer

Sie suchen ein Buch über sprachlicher Transfer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema sprachlicher Transfer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema sprachlicher Transfer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema sprachlicher Transfer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

sprachlicher Transfer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema sprachlicher Transfer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter sprachlicher Transfer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.