Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers

Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers von Ahmann,  Heiko
Die Globalisierung führt zu einem rasanten Anstieg des Bedarfs an Übersetzungsdienstleistungen. Begriffe wie funktionale Übersetzungen, Terminologie-, Prozess- und Zeitmanagement, Softwarelokalisierung, Simultanübersetzen, Translation Memory Systeme und Computer Aided Translation gehören heutzutage zum Standardvokabular von Translationsexperten, deren Zahl ebenfalls stetig zunimmt. Legt man jedoch die Aussagen von Studienanfängern und ihre Erwartungshaltungen an das Übersetzerstudium zugrunde, ergibt sich ein gänzlich anderes Bild: das des reinen Fremdsprachenexperten, der sich bevorzugt mit literarischen Werken beschäftigt. Gestützt auf eine historische Betrachtung übersetzerischen Wirkens unternimmt der Autor eine imagologische Analyse von Presseartikeln, Google-Suchergebnissen und von Informationsmaterialien, die Universitäten zur Verfügung stellen. Er beschreibt Faktoren, die das Berufsbild des Übersetzers im Laufe der Geschichte beeinflusst haben, fragt danach, welche positiven und negativen Einflüsse heute für seine Ausgestaltung verantwortlich sind, beleuchtet kritisch die Rolle, die die Übersetzungswissenschaft spielt, und unterbreitet Vorschläge, wie die Diskrepanzen zwischen dem Image auf der einen und dem realen Berufs- und Anforderungsprofil auf der anderen Seite überwunden werden können. Heiko Ahmann schloss sein Studium zum Diplom-Übersetzer an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 1999 ab und erlangte mit der vorliegenden Arbeit im Jahr 2011 den akademischen Grad eines Doktors der Philosophie im Fach Translationswissenschaft. Im selben Jahr wurde er mit dem Lehrpreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

MedGuide Pflege-Patient*in auf Deutsch und Ukrainisch

MedGuide Pflege-Patient*in auf Deutsch und Ukrainisch von Kleinmann,  Bettina, Mandl,  Daniel, Schwarz,  Michael
Pflegebedürftige Menschen sollten wichtige Informationen einwandfrei verstehen können. Sie sollen aber auch eigene Befindlichkeiten und Wünsche gut zum Ausdruck bringen können. Häufig sprechen heutzutage Pflegekräfte und Patienten jeweils eine andere Sprache. Um die Verständigung zu gewährleisten, haben wir passende Hilfen in Wort und Bild entwickelt. So soll die Pflege sicherer gemacht werden, auch wenn Sprachhürden bestehen. Mit diesen Sprachhilfen lassen sich beispielsweise wichtige Symptome wie Übelkeit, Schmerzen und Herzrasen für das Gegenüber klar und deutlich vermitteln. Ebenso können Notwendigkeiten wie zur Körperpflege leichter kommuniziert werden. Mit dieser Broschüre können zudem eigene Bedürfnisse in Bezug auf Essen und Trinken oder zur gewünschten Mobilisation geäußert werden. AUS DEM INHALT Symptome verdeutlichen Persönliches Empfinden / Gefühle zum Ausdruck bringen Lagerung im Bett / Wünsche zur Mobilisation Wünsche zur eigenen Körperpflege Hunger, Durst, Kleidung, Verschiedenes Wünsche zur Freizeitgestaltung Bedarf an körperlichen Hilfsmitteln Unterstützung bei der Körperpflege Körperliche Unterstützung im Alltag Aufgaben im Haushalt übernehmen Pflege-Maßnahmen / Arztbesuche, Betreuung Sinnes-Einschränkungen / Soziale Kontakte Zeitangaben / Ernährung / Antwortkarten Bitte beachten Sie auch unsere ausführliche Sprachhilfe aus der Sicht von Pflegekräften. Der Pflegealltag ist oftmals stressig, dennoch bleibt eine verlässliche Kommunikation wichtig. Die passende Sprachhilfe ist in Deutsch-Ukrainisch direkt bei uns erhältlich.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

MedGuide Allgemeinmedizin Deutsch – Arabisch – Farsi / Persisch

MedGuide Allgemeinmedizin Deutsch – Arabisch – Farsi / Persisch von Kleinmann,  Bettina, Mandl,  Daniel, Schwarz,  Michael
Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit Arabisch oder Farsi / Persisch sprechenden Patient*innen. Die medizinischen Inhalte sind zur Erstversorgung in der Klinik/Notaufnahme oder durch mobile ärztliche Teams hilfreich und wichtig. Es werden geschlossene Fragen gestellt, die eine einfache Beantwortung ermöglichen. Die Antworten führen zu eindeutig quantifizierbaren und/oder qualifizierbaren Angaben. Das erleichtert eine umfassende Anamnese. Neben den akuten Beschwerden beschäftigen sich weitere Kapitel mit der Krankheitsgeschichte, körperlichen Untersuchung, diagnostischen Maßnahmen und leicht nachvollziehbaren Erklärungen zu Behandlung, Therapie und Operation. Vorteile dieses MedGuide sind: - keine Kommunikation mehr mit Händen und Füßen - keine Übersetzungsfehler über Online-Portale - professionelle Bearbeitung der medizinischen Inhalte durch zertifizierte Übersetzer*innen - effizienteres und zuverlässigeres Patienten-Management - Interkulturelle Illustrationen erleichtern die Verständigung unabhängig von Sprache, Herkunft oder „Health Literacy“ / Gesundheitskompetenz. Ärzt*innen bestätigen, dass der Einsatz unserer MedGuide bei Patient*innen in besonders belastenden Situationen enorm nützlich ist. Durch Struktur, Aufmachung und die gesicherten Übersetzungen sorgen Sie für eine gute und für alle förderliche Gesprächs-Atmosphäre. Bitte beachten Sie unsere anderen medizinischen Themen in verschiedenen Sprachen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen für 2011

Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen für 2011
Anders als für Leistungen in anderen freien Berufen — z. B. Leistungen von Rechtsanwälten, Architekten oder Ingenieuren — gibt es in Deutschland für die Leistungen von Übersetzern und Dolmetschern keine Gebühren- oder Honorarordnungen. Um dennoch in einem preislich für Auftraggeber und Auftragnehmer gleichermaßen weitgehend unübersichtlichen Markt für ein gewisses Maß an Transparenz zu sorgen, führt der BDÜ seit dem Jahr 2008 regelmäßig Umfragen über die im Vorjahr in Deutschland erzielten Honorare für Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen durch. Die hierbei ermittelten und in der vorliegenden Broschüre dargestellten Werte stellen keine Honorarempfehlungen dar, sondern spiegeln vielmehr — im eigentlichen Sinn des Wortes „Honorarspiegel“ — die Honorarsituation für Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen im Jahr 2011 in der Bundesrepublik Deutschland wider.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers

Das Trügerische am Berufsbild des Übersetzers von Ahmann,  Heiko
Die Globalisierung führt zu einem rasanten Anstieg des Bedarfs an Übersetzungsdienstleistungen. Begriffe wie funktionale Übersetzungen, Terminologie-, Prozess- und Zeitmanagement, Softwarelokalisierung, Simultanübersetzen, Translation Memory Systeme und Computer Aided Translation gehören heutzutage zum Standardvokabular von Translationsexperten, deren Zahl ebenfalls stetig zunimmt. Legt man jedoch die Aussagen von Studienanfängern und ihre Erwartungshaltungen an das Übersetzerstudium zugrunde, ergibt sich ein gänzlich anderes Bild: das des reinen Fremdsprachenexperten, der sich bevorzugt mit literarischen Werken beschäftigt. Gestützt auf eine historische Betrachtung übersetzerischen Wirkens unternimmt der Autor eine imagologische Analyse von Presseartikeln, Google-Suchergebnissen und von Informationsmaterialien, die Universitäten zur Verfügung stellen. Er beschreibt Faktoren, die das Berufsbild des Übersetzers im Laufe der Geschichte beeinflusst haben, fragt danach, welche positiven und negativen Einflüsse heute für seine Ausgestaltung verantwortlich sind, beleuchtet kritisch die Rolle, die die Übersetzungswissenschaft spielt, und unterbreitet Vorschläge, wie die Diskrepanzen zwischen dem Image auf der einen und dem realen Berufs- und Anforderungsprofil auf der anderen Seite überwunden werden können. Heiko Ahmann schloss sein Studium zum Diplom-Übersetzer an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 1999 ab und erlangte mit der vorliegenden Arbeit im Jahr 2011 den akademischen Grad eines Doktors der Philosophie im Fach Translationswissenschaft. Im selben Jahr wurde er mit dem Lehrpreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Berufsrecht der Übersetzer und Dolmetscher

Berufsrecht der Übersetzer und Dolmetscher von Cebulla,  Manuel
Mit diesem Band der Schriftenreihe des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e. V. wird eine Lücke in der berufsständischen und juristischen Fachliteratur gefüllt. Dieses Handbuch leistet den Sprachmittlern Hilfestellung bei ihrer professionellen Berufsausübung. Gleichermaßen richtet es sich an ihre Auftraggeber in Behörden, Justiz und Unternehmen sowie an Rechts- und Translationswissenschaftler. Die äußerst vielfältigen rechtlichen Aspekte, mit denen Dolmetscher und Übersetzer heute konfrontiert sind, wurden umfassend und auch für den juristischen Laien verständlich zusammengestellt. Zugleich wird auf Fragenkomplexe aufmerksam gemacht, derer sich Sprachmittler und ihre Auftraggeber häufig gar nicht bewusst sind. Die Autoren beschränken sich nicht darauf, den gegenwärtigen Meinungsstand wiederzugeben, sondern hinterfragen die bisherigen Lösungsansätze und weisen den Weg zu praxisgerechteren Regelungen. Die Autoren sind vornehmlich Juristen mit einem engen Bezug zur Sprachmittlung sowie Sprachmittlungspraktiker mit Bezug zum Recht.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sprachmittler

Sie suchen ein Buch über Sprachmittler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sprachmittler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprachmittler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprachmittler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sprachmittler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sprachmittler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sprachmittler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.