«Si dice o non si dice?»

«Si dice o non si dice?» von Demel,  Daniela
Der sprachnormative Diskurs in den Medien hat in den letzten Jahren in Italien wie in Deutschland deutlich an Popularität gewonnen. Diese zeigt sich u. a. darin, dass die meisten überregionalen italienischen Tageszeitungen Sprachchroniken enthalten, das Internet eine Informationsflut zur Sprachnormthematik bereithält und auch das Fernsehen eine Quizshow zu Normfragen bis 2003 ausgestrahlt hat. Daneben spricht auch die Popularität der Akteure für die immense Bedeutung, die dem Thema in der italienischen Öffentlichkeit zukommt. Die Studie beabsichtigt, das derzeitige Angebot an sprachnormativen Beiträgen in der italienischen Presse zu analysieren, die Grundzüge populärlinguistischer Sprachkritik, -pflege und -beratung herauszustellen und deren Einfluss auf die Definition der Sprachnorm aufzuzeigen. Hierbei wird vornehmlich auf text- und pragmalinguistische Ansätze sowie Theorien der Medienwirkungsforschung zurückgegriffen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

«Si dice o non si dice?»

«Si dice o non si dice?» von Demel,  Daniela
Der sprachnormative Diskurs in den Medien hat in den letzten Jahren in Italien wie in Deutschland deutlich an Popularität gewonnen. Diese zeigt sich u. a. darin, dass die meisten überregionalen italienischen Tageszeitungen Sprachchroniken enthalten, das Internet eine Informationsflut zur Sprachnormthematik bereithält und auch das Fernsehen eine Quizshow zu Normfragen bis 2003 ausgestrahlt hat. Daneben spricht auch die Popularität der Akteure für die immense Bedeutung, die dem Thema in der italienischen Öffentlichkeit zukommt. Die Studie beabsichtigt, das derzeitige Angebot an sprachnormativen Beiträgen in der italienischen Presse zu analysieren, die Grundzüge populärlinguistischer Sprachkritik, -pflege und -beratung herauszustellen und deren Einfluss auf die Definition der Sprachnorm aufzuzeigen. Hierbei wird vornehmlich auf text- und pragmalinguistische Ansätze sowie Theorien der Medienwirkungsforschung zurückgegriffen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania von Dahmen,  Wolfgang, Holtus,  Günter, Kramer,  Johannes, Metzeltin,  Michael, Polzin-Haumann,  Claudia, Schweickard,  Wolfgang, Winkelmann,  Otto
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Beschreibung und Bewertung sprachlicher Entwicklungstendenzen und Diskussionen um "guten" und "schlechten" oder "richtigen" und "falschen" Sprachgebrauch im Spannungsverhältnis von öffentlicher und fachwissenschaftlicher Wahrnehmung. Es werden vielfältige Aspekte von Sprachkritik und Sprachberatung in verschiedensten romanischen Ländern untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania von Dahmen,  Wolfgang, Holtus,  Günter, Kramer,  Johannes, Metzeltin,  Michael, Polzin-Haumann,  Claudia, Schweickard,  Wolfgang, Winkelmann,  Otto
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Beschreibung und Bewertung sprachlicher Entwicklungstendenzen und Diskussionen um "guten" und "schlechten" oder "richtigen" und "falschen" Sprachgebrauch im Spannungsverhältnis von öffentlicher und fachwissenschaftlicher Wahrnehmung. Es werden vielfältige Aspekte von Sprachkritik und Sprachberatung in verschiedensten romanischen Ländern untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I

Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I von Karg,  Ina
In diesem Buch werden Orthographieleistungen in Diktaten und Aufsätzen von sechs Lerngruppen der 5. und 6. Jahrgangsstufe untersucht. Die Befunde aus den quantitativen und qualitativen Analysen werden vor dem Hintergrund von Orthographieerwerbsmodellen und fachdidaktischen Aussagen zum Rechtschreibunterricht diskutiert. Einen weiteren Kontext bietet die Darstellung der gegenwärtigen Situation der Orthographie in der Öffentlichkeit nach den Turbulenzen der neuen Reform. Schließlich wird aufgezeigt, welche konkreten Programme für bestimmte Erscheinungsbilder in einer Lerngruppe förderlich sein können. Dies bedeutet, dass auch Lehrkräfte dieses Buch als Instrument für entsprechende Analysen und Akzentuierungen im Unterricht mit ihren Lerngruppen einsetzen können.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
> findR *

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania

Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania von Dahmen,  Wolfgang, Holtus,  Günter, Kramer,  Johannes, Metzeltin,  Michael, Polzin-Haumann,  Claudia, Schweickard,  Wolfgang, Winkelmann,  Otto
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Beschreibung und Bewertung sprachlicher Entwicklungstendenzen und Diskussionen um "guten" und "schlechten" oder "richtigen" und "falschen" Sprachgebrauch im Spannungsverhältnis von öffentlicher und fachwissenschaftlicher Wahrnehmung. Es werden vielfältige Aspekte von Sprachkritik und Sprachberatung in verschiedensten romanischen Ländern untersucht.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Maturawissen / Zentralmatura Deutsch BUCH & ONLINE | Deutsch-Matura jetzt! Übungsbuch

Maturawissen / Zentralmatura Deutsch BUCH & ONLINE | Deutsch-Matura jetzt! Übungsbuch von Mühlbacher,  Wolfgang
Die vollkommen neuartige PRINT- & ONLINE-LERNHILFE Deutsch-Matura jetzt! bietet anhand der Maturen der letzten Jahre - kommentierte Musterlösungen zu allen sieben Textsorten, - fertige Vorlagen für Textbausteine und - einfache Anleitungen zum optimalen Umgang mit den Operatoren je Textsorte. Die kommentierten Matura-Musterlösungen werden im E-Book laufend erweitert. So können sich die Schüler/innen immer wieder neue kommentierte Lösungen der vergangenen Jahre ansehen. Zusätzlich gibt es fertige Aufgaben-Vorlagen mit Arbeitsblättern für Lerngruppen im MEHR!-Lernraum. So können Lehrer/innen und Schüler/innen den Präsenzunterricht optimal durch wirksames Online-Lernen ergänzen. Mit dem im Buch eingedruckten Start-Code aktivieren Sie das E-Book für zwölf Monate. Deutsch-Matura jetzt! bietet folgende Inhalte: Infos und Tipps für deine Deutsch-Matura Alle Textsorten mit Musterlösungen Die neuesten Musterlösungen (nur im E-Book) Alle Operatoren und Textbausteine Anhang für Lehrkräfte und neugierige Schüler/innen
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I

Orthographieleistungsprofile von Lerngruppen der frühen Sekundarstufe I von Karg,  Ina
In diesem Buch werden Orthographieleistungen in Diktaten und Aufsätzen von sechs Lerngruppen der 5. und 6. Jahrgangsstufe untersucht. Die Befunde aus den quantitativen und qualitativen Analysen werden vor dem Hintergrund von Orthographieerwerbsmodellen und fachdidaktischen Aussagen zum Rechtschreibunterricht diskutiert. Einen weiteren Kontext bietet die Darstellung der gegenwärtigen Situation der Orthographie in der Öffentlichkeit nach den Turbulenzen der neuen Reform. Schließlich wird aufgezeigt, welche konkreten Programme für bestimmte Erscheinungsbilder in einer Lerngruppe förderlich sein können. Dies bedeutet, dass auch Lehrkräfte dieses Buch als Instrument für entsprechende Analysen und Akzentuierungen im Unterricht mit ihren Lerngruppen einsetzen können.
Aktualisiert: 2020-09-01
Autor:
> findR *

Gute Sprache, schlechte Sprache

Gute Sprache, schlechte Sprache von Elmentaler,  Michael, Hoinkes,  Ulrich
Die in diesem Band versammelten Beiträge tragen aus je unterschiedlicher Perspektive dazu bei, den Aspekt evaluierender Sprachbetrachtung in die wissenschaftliche Analyse sprachlicher Wirklichkeit zu integrieren. Das Konzept «Gute Sprache, schlechte Sprache» ist ein Element öffentlichen Sprachbewusstseins und Sprachhandelns – oft versteckt, aber fest mit den übrigen Triebfedern des Sprachwandels verbunden. Der Band vereinigt Beiträge aus den Disziplinen der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaften, der Latinistik, der Germanistik, der Anglistik, der Romanistik und der Frisistik. Er greift bis in die Sprachgeschichte des Altertums zurück und endet bei neuesten Entwicklungen der Chat-Kommunikation. Die Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Kieler Forschungszentrums «Arealität und Sozialität in der Sprache».
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sprachnormen

Sie suchen ein Buch über Sprachnormen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sprachnormen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sprachnormen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sprachnormen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sprachnormen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sprachnormen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sprachnormen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.