Das Buch vermittelt eine neuartige Betrachtungsweise über die Wirkungsabläufe in binären Ablaufsteuerungen als rückgekoppelte Systeme mit einer ereignisdiskreten Dynamik. Die Ergebnisse einer allgemein angelegten Struktur- und Verhaltensanalyse von Steuerstrecken, die Betrachtungen zum Wesen ereignisdiskreter Prozesse und die Darlegungen zur Erstellung von Prozessalgorithmen und zur Modellbildung von Steuerstrecken führen zu einem tieferen Verständnis von Ablaufsteuerungen, wie das bisher in keinem Lehrbuch vermittelt wurde. Die auf dieser Basis entwickelten Methoden stellen neuartige und effiziente Alternativen zum bisher praktizierten intuitiven Steuerungsentwurf dar. Dies wird an Praxisbeispielen demonstriert, u. a. durch den Entwurf einer „intelligenten“ Aufzugsteuerung für 10 Etagen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Klaus-Dieter Arndt,
Werner Bahmann,
Lutz Barfels,
Jürgen Bauer,
Alfred Böge,
Gert Böge,
Wolfgang Böge,
Martin Dehli,
Berthold Heinrich,
Andreas Hirsch,
Marcus Kampf,
Arnfried Kemnitz,
Peter Kurzweil,
Susanna Labisch,
Petra Linke,
Werner Roddeck,
Klaus Schreiner,
Johannes Sebulke,
Dominik Surek,
Frank Weidermann,
Wolfgang Weißbach
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Klaus-Dieter Arndt,
Werner Bahmann,
Lutz Barfels,
Jürgen Bauer,
Alfred Böge,
Gert Böge,
Wolfgang Böge,
Martin Dehli,
Berthold Heinrich,
Andreas Hirsch,
Marcus Kampf,
Arnfried Kemnitz,
Peter Kurzweil,
Susanna Labisch,
Petra Linke,
Werner Roddeck,
Klaus Schreiner,
Johannes Sebulke,
Dominik Surek,
Frank Weidermann,
Wolfgang Weißbach
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Klaus-Dieter Arndt,
Werner Bahmann,
Lutz Barfels,
Jürgen Bauer,
Alfred Böge,
Gert Böge,
Wolfgang Böge,
Martin Dehli,
Berthold Heinrich,
Andreas Hirsch,
Marcus Kampf,
Arnfried Kemnitz,
Peter Kurzweil,
Susanna Labisch,
Petra Linke,
Werner Roddeck,
Klaus Schreiner,
Johannes Sebulke,
Dominik Surek,
Frank Weidermann,
Wolfgang Weißbach
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet allen technisch orientierten und interessierten Lesern eine breit angelegte Einführung in wichtige Teilgebiete der Automatisierungstechnik. Anhand eines konkreten flexiblen Montagesystems (FMS) werden Aspekte des Messens, Steuerns, Regelns und ihr Einsatz als Elemente in der Automatisierungstechnik anschaulich behandelt. Durch zahlreiche durchgerechnete Lehrbeispiele und Fragen zur Selbstkontrolle ist das Buch sehr gut zum Selbststudium geeignet.
In der 8. Auflage wurden ein Kapitel über Fuzzy-Control sowie ein englisch-deutsches Glossar aufgenommen. Das Kapitel Steuerungstechnik wurde um speicherprogrammierbare Steuerungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet allen technisch orientierten und interessierten Lesern eine breit angelegte Einführung in wichtige Teilgebiete der Automatisierungstechnik. Anhand eines konkreten flexiblen Montagesystems (FMS) werden Aspekte des Messens, Steuerns, Regelns und ihr Einsatz als Elemente in der Automatisierungstechnik anschaulich behandelt. Durch zahlreiche durchgerechnete Lehrbeispiele und Fragen zur Selbstkontrolle ist das Buch sehr gut zum Selbststudium geeignet.
In der 8. Auflage wurden ein Kapitel über Fuzzy-Control sowie ein englisch-deutsches Glossar aufgenommen. Das Kapitel Steuerungstechnik wurde um speicherprogrammierbare Steuerungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet allen technisch orientierten und interessierten Lesern eine breit angelegte Einführung in wichtige Teilgebiete der Automatisierungstechnik. Anhand eines konkreten flexiblen Montagesystems (FMS) werden Aspekte des Messens, Steuerns, Regelns und ihr Einsatz als Elemente in der Automatisierungstechnik anschaulich behandelt. Durch zahlreiche durchgerechnete Lehrbeispiele und Fragen zur Selbstkontrolle ist das Buch sehr gut zum Selbststudium geeignet.
In der 8. Auflage wurden ein Kapitel über Fuzzy-Control sowie ein englisch-deutsches Glossar aufgenommen. Das Kapitel Steuerungstechnik wurde um speicherprogrammierbare Steuerungen ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch zeigt anhand von praxisnahen Aufgabenstellungen Einsatzmöglichkeiten von Speicherprogrammierbaren Steuerungen am Beispiel der SIMATIC-S7. Neben den Programmiersprachen AWL, FUP, KOP behandelt das Buch auch Programmbeispiele in GRAPH, SCL und HiGRAPH.
Die vielen Beispielaufgaben mit sehr ausführlichen Lösungen behandeln Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen, Aufgaben mit Digitaloperationen (Wortverarbeitung), die Analogwertverarbeitung und Operationen mit Datenbausteinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch zeigt anhand von praxisnahen Aufgabenstellungen Einsatzmöglichkeiten von Speicherprogrammierbaren Steuerungen am Beispiel der SIMATIC-S7. Neben den Programmiersprachen AWL, FUP, KOP behandelt das Buch auch Programmbeispiele in GRAPH, SCL und HiGRAPH.
Die vielen Beispielaufgaben mit sehr ausführlichen Lösungen behandeln Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen, Aufgaben mit Digitaloperationen (Wortverarbeitung), die Analogwertverarbeitung und Operationen mit Datenbausteinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Lehr- und Übungsbuch zeigt anhand von praxisnahen Aufgabenstellungen Einsatzmöglichkeiten von Speicherprogrammierbaren Steuerungen am Beispiel der SIMATIC-S7. Neben den Programmiersprachen AWL, FUP, KOP behandelt das Buch auch Programmbeispiele in GRAPH, SCL und HiGRAPH.
Die vielen Beispielaufgaben mit sehr ausführlichen Lösungen behandeln Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen, Aufgaben mit Digitaloperationen (Wortverarbeitung), die Analogwertverarbeitung und Operationen mit Datenbausteinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die am Markt vorhandenen Bücher betrachten lediglich den Einsatz einzelner Gebäudebussysteme, nicht jedoch den Vergleich untereinander mit Bezug auf Kosten/Nutzen und Anwendbarkeit. In diesem Buch werden verschiedene Gebäudebussysteme, wie z.B. Funkbussysteme, PEHA-PHC, OBO-Bus, EIB, LCN, LON, SPS-Systeme, etc. auf deren Einsatzmöglichkeit in den verschiedenen Gebäudekategorien untersucht. Der Vergleich bezieht sich auf alle Ebenen der Automatisierungsebene vom Feldbus über die Automatisierung bis zur Leitebene.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist ein Leitfaden zum Logikmodul LOGO!8. Von der Beleuchtungssteuerung, Maschinensteuerung, Motorensteuerung bis zum Fernzugriff mit Tablet-PCs oder Smartphones und Alarmierung per SMS überzeugt die LOGO!8 viele Anwender. Alle Lösungsvorschläge (61) können von unserer Cloud (Onlineservice) herunter geladen werden. Alle praktische Beispiele und Lösungen zur LOGO!8xx sind vom "Leichten zum Schweren" aufgebaut sind. Das Buch wendet sich an Auszubildende, Schulen, Studenten als auch an Lehrer oder Lehrpersonen in den Bereichen :
•Elektrotechnik,
•Metalltechnik,
•Mechatronik,
•Chemie,
weiterhin ist die LOGO!8 der Firma Siemens geeignet für
•Schüler an Fachgymnasien,
•Technischen Gymnasien
•Fachoberschulen,
•Elektroniker für Energie und Gebäude,
•Elektroniker für Betriebstechnik,
•Elektroniker für Energie Automatisierungstechnik,
•Elektroinstallateur,
•Berufskolleg,
•Facharbeiter,
•Meister,
•Wartungspersonal im Bereich Elektrotechnik/Elektroinstallationstechnik, Maschinenbau sowie in der beruflichen Weiterbildung. Dieses Buch ist ebenso für das Selbststudium sehr gut geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Begriffe und Benennungen - Symbole und grafische Darstellungen - Regelungsverfahren und -strukturen - Regelstrecken: Einteilung, Kennlinien, Arten und Kennzeichen - Regler: Arten, Eigenschaften und Wirkungsweisen - Einstellung der Regelparameter, Optimierung
Dieses Buch vermittelt Kenntnisse über Fachbegriffe, Symbole und Darstellungsarten, Verfahren und Strukturen von Regelungen, Eigenschaften und Arten von Regelstrecken und Reglern und die Einstellung der Regelparameter. Auszubildende in Lehrberufen, Teilnehmer von Meisterlehrgängen und Studierende an Akademien, Techniker- und Fachhochschulen sowie Universitäten finden einen leicht verständlichen Einstieg in dieses Fachgebiet. Alle Ausführungen erfolgen in leicht verständlicher Weise, es werden keine Kenntnisse in höherer Mathematik vorausgesetzt. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis des Stoffes. Die Grundgesetze der Regelungstechnik, regelungstechnische Methoden, Eigenschaften und Wirkungsweise von Teilen des Regelkreises und ihr Zusammenwirken in einer regelungstechnischen Anlage werden kompakt und trotzdem ausführlich erläutert. Es wird das Wissen vermittelt, welches in der Praxis zur Auswahl und Einstellung des geeigneten Reglers für unterschiedliche Anwendungsfälle nötig ist.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Hintergrund der Aufgabensammlung sind praxisbetonte Beispiele, die den Bezug zur Realität in allen Einzelheiten aufweisen. Folgendermaßen sind die Aufgaben angelegt und aufgebaut:
- Allgemeine Hinweise
- Beschreibung der Steuerung
- Anlagenart
- Automatikbetrieb
- Handbetrieb
- Aufgabenbeschreibung
Alle Aufgaben enthalten auch den jeweiligen Lösungssatz, der jederzeit über prüfbar ist und somit den Fortschritt des Erlernten dokumentiert.
- Ringordner mit praktischen systemneutralen Aufgabenstellungen
- Lösung aller gestellten Aufgaben
- Besonders geeignet für die Aus- und Weiterbildung
- Auszüge aus VDI 3260 und DIN 40719
- Beigefügte CD enthält zusätzlich die Lösungen, erstellt mit dem original Siemens-SPS-Programm
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Dieser Band baut auf den Kenntnissen des ersten Bands "Steuern mit der LOGO! - Grundlehrgang" (ISBN 978-3-87125-753-7) auf. Die hier behandelten Themen werden aktuell, umfassend und unter Verwendung modernster Hardware und Software dargestellt. Von den Grundlagen der elektronischen Steuerungstechnik bis hin zu den technisch aktuellsten Anwendungen in den Bereichen Messtechnik, Analogwertverarbeitung und Kommunikationstechnik innerhalb automatisierter Anlagen, sind die Inhalte inkl. umfangreicher Lernhilfen und Lösungsstrategien leicht verständlich aufbereitet.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aufbauend zum Teil 1 sind in dieser zweiten Aufgabensammlung weitere Ablaufsteuerungen enthalten. Die Aufgaben sind in ihrer Form etwas komplexer und detaillierter ausgearbeitet. Neu ist hierbei die Betriebsmittelkennzeichnung nach DIN VDE 61346 und die auf der EN 60848 beruhende Spezifikationssprache für Funktionspläne der Ablaufsteuerung. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die veränderte Darstellung der Programmentwicklung von Ablaufsteuerungen. Anhand von Beispielen werden die Darstellungsunterschiede bei der Programmentwicklung gegenübergestellt.
Lösungen der Aufgaben auf der beiliegenden CD sind mit dem original Siemens-Programm STEP®7 erstellt. Die Aufgaben sind systemneutral und können an verschiedene Steuerungssysteme angepasst werden. Diese Aufgabensammlung eignet sich für Ausbilder, Lehrer und Auszubildende. Der didaktische Aufbau und die Konzeption sind gleich wie bei der Aufgabensammlung Teil 1.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SPS
Sie suchen ein Buch über SPS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SPS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SPS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SPS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SPS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SPS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SPS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.