Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Karnischer Hauptkamm West

Karnischer Hauptkamm West von Oesterreichischer Alpenverein
Topographische Karte 1:25.000 in doppelseitiger Ausführung, mehrfarbig, Wegmarkierungen, Skirouten, Felszeichnung, Kennzeichnung der Klettersteige, UTM-Gitter. Gebiet: Von Sexten im Westen bis Plöckenpass im Osten. Vom Gailtal/Lesachtal im Norden bis Sappada im Süden. Mit den Bergsteigerdörfern Tiroler Gailtal (Obertilliach, Untertilliach, Kartitsch), Lesachtal und Mauthen. Mit dem westlichen Teil des Karnischen Höhenwegs. Mit Sillianer Hütte, Obstanzersee-Hütte, Filmoor-Standschützenhütte, Porzehütte, Hochweißsteinhaus, Wolayerseehütte. Karte in Kunststoffhülle (Polypropylen) eingesteckt. Gletscherstand 2019 Beschnittenes Format 104 x 70 cm quer.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Jenseits der Sicherheit

Jenseits der Sicherheit von Pfister,  Sandra Maria
Katastrophen irritieren die Selbstverständlichkeit des Alltags. Als St. Lorenzen in der Steiermark am 21. Juli 2012 von einem Murenabgang verschüttet wird, beginnt nicht nur eine Phase der praktischen, sondern auch der kognitiven Bewältigung: Um die Katastrophe zu verstehen, müssen die Betroffenen auf bestehende Deutungsmuster zurückgreifen. Sandra Maria Pfister erschließt diese Deutungsmuster der Katastrophe anhand einer qualitativen Studie des Murenabgangs und analysiert ihre Einbettung in der institutionellen Ordnung des Katastrophenschutzes. Damit geht sie über eine inhaltliche Rekonstruktion jener Muster weit hinaus und lenkt den Blick auf die konflikthaften Macht- und Spannungsverhältnisse.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Tischkalender 2019 DIN A5 quer)

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Tischkalender 2019 DIN A5 quer) von Riedmiller,  Andreas
Dem Fotograf Andreas Riedmiller ist es gelungen, das Lesachtal in außergewöhnlichen Bildern zu zeigen. Jeden Monat überrascht ein neues Fotomotiv. Die Bilder sollen Freude bereiten und den Betrachter ansprechen. Das Lesachtal im hintersten Winkel von Kärnten ist eine traumhafte Gegend für Bergwanderer und Naturgenießer. Es gibt bisher weder Lift noch Seilbahn, dafür Natur pur. Was einst als rückständig galt, ist heute modern. Die meisten Landwirte haben auf Bio-Produktion umgestellt. Auf der Ferienmesse in Stuttgart erhielten die Lesachtaler den Titel “umweltfreundlichste Alpengemeinde Europas”. Die Naturfreunde kürten das Lesachtal zur „Landschaft des Jahres“ in Europa. Für den Gast gibt es „Ferien auf dem Bauernhof“ und vorzügliche Regionalprodukte.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Wandkalender 2018 DIN A3 quer)

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Wandkalender 2018 DIN A3 quer) von Riedmiller,  Andreas
Dem Fotograf Andreas Riedmiller ist es gelungen, das Lesachtal in außergewöhnlichen Bildern zu zeigen. Jeden Monat überrascht ein neues Fotomotiv. Die Bilder sollen Freude bereiten und den Betrachter ansprechen. Das Lesachtal im hintersten Winkel von Kärnten ist eine traumhafte Gegend für Bergwanderer und Naturgenießer. Es gibt bisher weder Lift noch Seilbahn, dafür Natur pur. Was einst als rückständig galt, ist heute modern. Die meisten Landwirte haben auf Bio-Produktion umgestellt. Auf der Ferienmesse in Stuttgart erhielten die Lesachtaler den Titel “umweltfreundlichste Alpengemeinde Europas”. Die Naturfreunde kürten das Lesachtal zur „Landschaft des Jahres“ in Europa. Für den Gast gibt es „Ferien auf dem Bauernhof“ und vorzügliche Regionalprodukte.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-28
> findR *

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Tischkalender 2018 DIN A5 quer)

Lesachtal – fotografiert von Andreas Riedmiller (Tischkalender 2018 DIN A5 quer) von Riedmiller,  Andreas
Dem Fotograf Andreas Riedmiller ist es gelungen, das Lesachtal in außergewöhnlichen Bildern zu zeigen. Jeden Monat überrascht ein neues Fotomotiv. Die Bilder sollen Freude bereiten und den Betrachter ansprechen. Das Lesachtal im hintersten Winkel von Kärnten ist eine traumhafte Gegend für Bergwanderer und Naturgenießer. Es gibt bisher weder Lift noch Seilbahn, dafür Natur pur. Was einst als rückständig galt, ist heute modern. Die meisten Landwirte haben auf Bio-Produktion umgestellt. Auf der Ferienmesse in Stuttgart erhielten die Lesachtaler den Titel “umweltfreundlichste Alpengemeinde Europas”. Die Naturfreunde kürten das Lesachtal zur „Landschaft des Jahres“ in Europa. Für den Gast gibt es „Ferien auf dem Bauernhof“ und vorzügliche Regionalprodukte.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema St. Lorenzen

Sie suchen ein Buch über St. Lorenzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema St. Lorenzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema St. Lorenzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema St. Lorenzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

St. Lorenzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema St. Lorenzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter St. Lorenzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.