Anita Schlögl untersucht den Zusammenhang zwischen der Ökonomie der Musik und der Ökonomie der Stadt. In einem empirischen Ansatz führt sie zwei aktuelle Diskurse zusammen: die Rolle der Kultur- und Kreativwirtschaft für die städtische Entwicklung und die Frage der Repräsentation von Stadt und Musik. Anhand der Musikstädte Berlin und Wien erläutert die Autorin, wie die Stadt die Produktion, Distribution und Konsumtion von Musik beeinflusst und welche Inszenierungspraktiken dabei zum Einsatz kommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Noch heute beeindruckt das Panorama der Rostocker Innenstadt. Scheinbar unverrückt ragen die Kirchtürme über die Häuser, ist der Hafen prägendes Element der Stadtgestalt. Doch Rostock hat sich stetig gewandelt. Lange waren die Veränderungen nur minimal sichtbar. Drastisch und rasant wurden sie mit Beginn des letzten Jahrhunderts.
Historische Darstellungen – oft beeindruckende Panoramen – machen den Wandel des Stadtbildes begreifbar. Gerade mit dem Blick auf die Details ist viel über das Werden Rostocks zu erfahren.
Ausgewählt wurden wichtige gedruckte Rostock-Ansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts. Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografie werden nebeneinandergestellt und so als Quelle für die Stadtgeschichte erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
„… it is Hollywood that merits urban scholarship!“. Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich „Das neue Bild der Stadt“ mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden.
Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Noch heute beeindruckt das Panorama der Rostocker Innenstadt. Scheinbar unverrückt ragen die Kirchtürme über die Häuser, ist der Hafen prägendes Element der Stadtgestalt. Doch Rostock hat sich stetig gewandelt. Lange waren die Veränderungen nur minimal sichtbar. Drastisch und rasant wurden sie mit Beginn des letzten Jahrhunderts.
Historische Darstellungen – oft beeindruckende Panoramen – machen den Wandel des Stadtbildes begreifbar. Gerade mit dem Blick auf die Details ist viel über das Werden Rostocks zu erfahren.
Ausgewählt wurden wichtige gedruckte Rostock-Ansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts. Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografie werden nebeneinandergestellt und so als Quelle für die Stadtgeschichte erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
„… it is Hollywood that merits urban scholarship!“. Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich „Das neue Bild der Stadt“ mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden.
Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Perspektivwechsel Rudolstadt ist das 7. Buch der Bildband-Reihe des Verlages Allround Publication. Rudolstadt ist eine thüringische Stadt mit sehr interessanter Historie und auch heute noch einen Besuch wert – insbesondere in Bildern.
Der Autor als Fotograf und Drohnenpilot zeigt dem Betrachter eine ganz andere Perspektive auf Ortschaften und Landschaften um Rudolstadt im Heute und schafft besondere Vergleiche mit historischen Aufnahmen.
"Sie werden von den Aufnahmen, die mir modernste Drohnentechnik und Hochleistungskameras ermöglichen, fasziniert sein und für sich diesen Bildband zu einem einzigartigen 'Suchbild' machen."
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
„… it is Hollywood that merits urban scholarship!“. Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich „Das neue Bild der Stadt“ mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden.
Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
„… it is Hollywood that merits urban scholarship!“. Diesem Zitat von Virilio folgend befasst sich „Das neue Bild der Stadt“ mit der Darstellung von Berlin und New York in ausgewählten Spielfilmen und geht dabei zum einen der Frage nach, wie durch cineastische Inszenierungen bestimmte Stadträume zu bedeutungsgeladenen Elementen filmischer Erzählungen werden. Zum anderen wird auf einer konzeptionellen Grundlage, die wahrnehmungs-, handlungs- und rezeptionstheoretische Positionen zusammenführt, ein empirischer Zugang zu den alltäglichen Mechanismen der Medienaneignung aufgezeigt, durch die filmische Stadtdarstellungen zu Elementen alltäglicher Raumvorstellungen von Stadträumen werden.
Damit gelingt erstmals in der geographischen Auseinandersetzung mit medialen Inszenierungen eine Verknüpfung von filminterpretativen Ansätzen mit einer empirischen Annäherung an die Wirkungen filmischer Raum-Inszenierungen auf Medienrezipienten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In diesem Kalender zeigen sich 12 europäische Städte aus ungewöhnlicher Perspektive. Für die 12 Fotografien wurden Straßen und Gebäuden von verschiedenen Standorten fotografiert und daraus einmalige Stadtansichten montiert, welche die unverwechselbare Architektur und Vielfalt europäischer Baukunst auf ungeahnte Weise visualisieren. So hat man Paris, Amsterdam oder Madrid noch nie gesehen. Als lineare Montage sehen wir erstmals die Keizersgracht in Amsterdam zur Winterzeit, die Rue Gabrielle im Pariser Künstlerviertel Montmartre, die ehemaligen Buntgarnwerke in Leipzig, den Medienhafen in Düsseldorf oder die Vodickova in Prag. Außerdem dabei sind die East Side Gallery in Berlin, der Rynek in Breslau (Wroclaw), das Palais de l’Isle in Annecy, der Plaza Mayor in Madrid, sowie Stadtansichten von den Westmännerinseln (Island), der sächsischen Kleinstadt Werdau und aus Malta.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem Kalender zeigen sich 12 europäische Städte aus ungewöhnlicher Perspektive. Für die 12 Fotografien wurden Straßen und Gebäuden von verschiedenen Standorten fotografiert und daraus einmalige Stadtansichten montiert, welche die unverwechselbare Architektur und Vielfalt europäischer Baukunst auf ungeahnte Weise visualisieren. So hat man Paris, Amsterdam oder Madrid noch nie gesehen. Als lineare Montage sehen wir erstmals die Keizersgracht in Amsterdam zur Winterzeit, die Rue Gabrielle im Pariser Künstlerviertel Montmartre, die ehemaligen Buntgarnwerke in Leipzig, den Medienhafen in Düsseldorf oder die Vodickova in Prag. Außerdem dabei sind die East Side Gallery in Berlin, der Rynek in Breslau (Wroclaw), das Palais de l’Isle in Annecy, der Plaza Mayor in Madrid, sowie Stadtansichten von den Westmännerinseln (Island), der sächsischen Kleinstadt Werdau und aus Malta.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem Kalender zeigen sich 12 europäische Städte aus ungewöhnlicher Perspektive. Für die 12 Fotografien wurden Straßen und Gebäuden von verschiedenen Standorten fotografiert und daraus einmalige Stadtansichten montiert, welche die unverwechselbare Architektur und Vielfalt europäischer Baukunst auf ungeahnte Weise visualisieren. So hat man Paris, Amsterdam oder Madrid noch nie gesehen. Als lineare Montage sehen wir erstmals die Keizersgracht in Amsterdam zur Winterzeit, die Rue Gabrielle im Pariser Künstlerviertel Montmartre, die ehemaligen Buntgarnwerke in Leipzig, den Medienhafen in Düsseldorf oder die Vodickova in Prag. Außerdem dabei sind die East Side Gallery in Berlin, der Rynek in Breslau (Wroclaw), das Palais de l’Isle in Annecy, der Plaza Mayor in Madrid, sowie Stadtansichten von den Westmännerinseln (Island), der sächsischen Kleinstadt Werdau und aus Malta.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
In diesem Kalender zeigen sich 12 europäische Städte aus ungewöhnlicher Perspektive. Für die 12 Fotografien wurden Straßen und Gebäuden von verschiedenen Standorten fotografiert und daraus einmalige Stadtansichten montiert, welche die unverwechselbare Architektur und Vielfalt europäischer Baukunst auf ungeahnte Weise visualisieren. So hat man Paris, Amsterdam oder Madrid noch nie gesehen. Als lineare Montage sehen wir erstmals die Keizersgracht in Amsterdam zur Winterzeit, die Rue Gabrielle im Pariser Künstlerviertel Montmartre, die ehemaligen Buntgarnwerke in Leipzig, den Medienhafen in Düsseldorf oder die Vodickova in Prag. Außerdem dabei sind die East Side Gallery in Berlin, der Rynek in Breslau (Wroclaw), das Palais de l’Isle in Annecy, der Plaza Mayor in Madrid, sowie Stadtansichten von den Westmännerinseln (Island), der sächsischen Kleinstadt Werdau und aus Malta.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stadtbilder
Sie suchen ein Buch über Stadtbilder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stadtbilder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stadtbilder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stadtbilder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stadtbilder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stadtbilder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stadtbilder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.