Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die im Rahmen einer Forschungsarbeit selbst Daten erheben und analysieren oder die vorhandene Literatur auswerten müssen. Häufig stehen sie vor dem Problem, nur schemenhafte (und häufig wenig erfreuliche) Erinnerungen an ihre Statistik- oder Ökonometrieveranstaltungen zu besitzen. Die Regressionsanalyse ist die gängige Methode zur Untersuchung empirischer Fragestellungen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dabei verzichtet der Autor erstens auf jede abschreckende mathematische Ausführung. Zweitens sind die Kapitel so aufgebaut, dass ein selbständiges Studium problemlos möglich ist. Drittens wird der Leser Schritt für Schritt von der einfachsten Regression zu komplexeren Verfahren geführt. Hierzu sind jedem Kapitel die wichtigsten Lernziele und Schlüsselbegriffe vorangestellt. Jedes Kapitel schließt mit einer Reihe von Übungsaufgaben mit Lösungen. Alle Regressionsverfahren und Tests werden jeweils anhand der Statistikprogramme SPSS und Stata sowie mittels Screenshots erklärt.Behandelt werden auch komplexere Probleme (z. B. Heteroskedastie, Autokorrelation, Multikollinearität, einflussreiche Beobachtungen und Fehlspezifikation). Diese ebenfalls nicht unter mathematischen Aspekten, sondern hinsichtlich ihrer inhaltlichen Konsequenzen und möglichen Lösungen. Darüber hinaus erläutert das Buch die praktischen Schwierigkeiten der Ermittlung kausaler Wirkungen (das Roy-Rubin-Kausalmodell), der Unterscheidung von statistischer Signifikanz und inhaltlicher Relevanz sowie optimaler Stichprobenumfänge.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In dem Lehrbuch werden grundlegende Methoden zur Analyse von Paneldaten vorgestellt. Die Autoren diskutieren dabei die unterschiedlichen Motive zur Verwendung von Paneldaten und leiten dann für unterschiedliche Variablentypen, Fragestellungen und Motive die jeweils passende Regressionsmethode ab. Die Mechanik und Funktionsweise der verschiedenen Methoden wird dabei auf der Basis replizierbarer Beispiele verdeutlicht, das Buch ist somit gleichzeitig Lehr- und Übungsbuch. Neben der Darstellung zentraler Analysetechniken (Fixed Effects, Random Effects, Hybride Ansätze) bieten die Autoren den Leserinnen und Lesern konkrete Entscheidungsstrategien zur Auswahl des geeigneten Verfahrens in unterschiedlichen Analysesituationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In dem Lehrbuch werden grundlegende Methoden zur Analyse von Paneldaten vorgestellt. Die Autoren diskutieren dabei die unterschiedlichen Motive zur Verwendung von Paneldaten und leiten dann für unterschiedliche Variablentypen, Fragestellungen und Motive die jeweils passende Regressionsmethode ab. Die Mechanik und Funktionsweise der verschiedenen Methoden wird dabei auf der Basis replizierbarer Beispiele verdeutlicht, das Buch ist somit gleichzeitig Lehr- und Übungsbuch. Neben der Darstellung zentraler Analysetechniken (Fixed Effects, Random Effects, Hybride Ansätze) bieten die Autoren den Leserinnen und Lesern konkrete Entscheidungsstrategien zur Auswahl des geeigneten Verfahrens in unterschiedlichen Analysesituationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In dem Lehrbuch werden grundlegende Methoden zur Analyse von Paneldaten vorgestellt. Die Autoren diskutieren dabei die unterschiedlichen Motive zur Verwendung von Paneldaten und leiten dann für unterschiedliche Variablentypen, Fragestellungen und Motive die jeweils passende Regressionsmethode ab. Die Mechanik und Funktionsweise der verschiedenen Methoden wird dabei auf der Basis replizierbarer Beispiele verdeutlicht, das Buch ist somit gleichzeitig Lehr- und Übungsbuch. Neben der Darstellung zentraler Analysetechniken (Fixed Effects, Random Effects, Hybride Ansätze) bieten die Autoren den Leserinnen und Lesern konkrete Entscheidungsstrategien zur Auswahl des geeigneten Verfahrens in unterschiedlichen Analysesituationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
SPSS hält mit der SPSS-Syntax eine eigene Programmiersprache bereit, die für den professionellen Einsatz des Programms unverzichtbar ist. Die SPSS-Syntax ist nicht nur eine vollständige Alternative zu den Menübefehlen, sondern ermöglicht darüber hinaus eine sehr effiziente Nutzung der umfangreichen Möglichkeiten zum Datenmanagement sowie eine vollständige Automatisierung komplexer Programmabläufe.
Felix Brosius zeigt Ihnen, wie Sie die SPSS-Syntax effizient für Ihre Aufgaben nutzen können. Er deckt dabei den gesamten Analyseprozess vom Einlesen und Aufbereiten der Daten bis zur Durchführung statistischer Prozeduren ab und erläutert ausführlich die Nutzung von Makros und weiteren Automatisierungstechniken.
Dieses Buch ermöglicht Programmierneulingen den Einstieg in die SPSS-Programmierwelt und weist SPSS-Profis den Weg zum effizienten Arbeiten mit Hilfe der Syntaxsprache, indem es für typische Problemstellungen Musterlösungen und Automatisierungstechniken aufzeigt. Per Download sind
alle Beispiele des Buches samt der zugrundeliegenden Datensammlung verfügbar, so dass der Leser die Syntax leicht nachvollziehen und übernehmen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
SPSS hält mit der SPSS-Syntax eine eigene Programmiersprache bereit, die für den professionellen Einsatz des Programms unverzichtbar ist. Die SPSS-Syntax ist nicht nur eine vollständige Alternative zu den Menübefehlen, sondern ermöglicht darüber hinaus eine sehr effiziente Nutzung der umfangreichen Möglichkeiten zum Datenmanagement sowie eine vollständige Automatisierung komplexer Programmabläufe.
Felix Brosius zeigt Ihnen, wie Sie die SPSS-Syntax effizient für Ihre Aufgaben nutzen können. Er deckt dabei den gesamten Analyseprozess vom Einlesen und Aufbereiten der Daten bis zur Durchführung statistischer Prozeduren ab und erläutert ausführlich die Nutzung von Makros und weiteren Automatisierungstechniken.
Dieses Buch ermöglicht Programmierneulingen den Einstieg in die SPSS-Programmierwelt und weist SPSS-Profis den Weg zum effizienten Arbeiten mit Hilfe der Syntaxsprache, indem es für typische Problemstellungen Musterlösungen und Automatisierungstechniken aufzeigt. Per Download sind
alle Beispiele des Buches samt der zugrundeliegenden Datensammlung verfügbar, so dass der Leser die Syntax leicht nachvollziehen und übernehmen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was ist Eifersucht? Mit welchen Worten und Bildern kann sie beschrieben werden? Wie manifestiert sie sich und was passiert, wenn die Götter eifersüchtig sind? Wie beeinflusst Eifersucht das Verhalten von Männern und Frauen? Kann man mit einer eifersüchtigen Person solidarisch sein? Die zwölf Kapitel dieses Bandes versuchen, diese Fragen durch das Studium der griechischen und lateinischen Tragödie (Aischylos, Sophokles, Euripides, Seneca) und Komödie (Menander, Plautus) sowie einiger moderner, von der Klassik inspirierter Dramen des 15. und 19. Jh. (Lorenzo il Magnifico, Antonio Somma) zu beantworten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Was ist Eifersucht? Mit welchen Worten und Bildern kann sie beschrieben werden? Wie manifestiert sie sich und was passiert, wenn die Götter eifersüchtig sind? Wie beeinflusst Eifersucht das Verhalten von Männern und Frauen? Kann man mit einer eifersüchtigen Person solidarisch sein? Die zwölf Kapitel dieses Bandes versuchen, diese Fragen durch das Studium der griechischen und lateinischen Tragödie (Aischylos, Sophokles, Euripides, Seneca) und Komödie (Menander, Plautus) sowie einiger moderner, von der Klassik inspirierter Dramen des 15. und 19. Jh. (Lorenzo il Magnifico, Antonio Somma) zu beantworten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stata
Sie suchen ein Buch über Stata? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stata. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stata im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stata einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stata - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stata, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stata und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.