Künstliche Intelligenz (Rechtschreibprogramme, Kaufempfehlungen, Assistenzsysteme im Auto oder Staubsaugroboter) begegnet uns bereits regelmäßig im Alltag. Wir nutzen solche Systeme, ohne dass uns bewusst ist, wie oder warum eine Entscheidung dabei zustande kommt. Dieses Buch bietet – auch für „Nichttechniker“ – eine technische Grundeinführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und darauf aufbauend eine rechtliche Einordnung von Sachverhalten mit KI-Bezug in verschiedensten Bereichen – angefangen vom Arbeitsrecht, über den Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen, Blockchain und Smart Contracts sowie Immaterialgüterrechten. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wo, in welcher Form und in welchem Ausmaß künstliche Intelligenz eingesetzt werden darf und wo besser nicht, bzw wer im Sinne eines Menschenvorbehalts diese Punkte definiert.• Wie funktioniert maschinelles Lernen?• Welche technischen Probleme ergeben sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz?• Wie kann künstliche Intelligenz in Smart Contracts genützt werden?• Was bedeutet Medien- und Technikneutralität des Rechts?• Kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierungen führen? • Wer ist schuld und wer haftet bei einem Schaden?• Ist Data Mining datenschutzrechtlich zulässig?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Künstliche Intelligenz (Rechtschreibprogramme, Kaufempfehlungen, Assistenzsysteme im Auto oder Staubsaugroboter) begegnet uns bereits regelmäßig im Alltag. Wir nutzen solche Systeme, ohne dass uns bewusst ist, wie oder warum eine Entscheidung dabei zustande kommt. Dieses Buch bietet – auch für „Nichttechniker“ – eine technische Grundeinführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und darauf aufbauend eine rechtliche Einordnung von Sachverhalten mit KI-Bezug in verschiedensten Bereichen – angefangen vom Arbeitsrecht, über den Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen, Blockchain und Smart Contracts sowie Immaterialgüterrechten. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wo, in welcher Form und in welchem Ausmaß künstliche Intelligenz eingesetzt werden darf und wo besser nicht, bzw wer im Sinne eines Menschenvorbehalts diese Punkte definiert.• Wie funktioniert maschinelles Lernen?• Welche technischen Probleme ergeben sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz?• Wie kann künstliche Intelligenz in Smart Contracts genützt werden?• Was bedeutet Medien- und Technikneutralität des Rechts?• Kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierungen führen? • Wer ist schuld und wer haftet bei einem Schaden?• Ist Data Mining datenschutzrechtlich zulässig?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Künstliche Intelligenz (Rechtschreibprogramme, Kaufempfehlungen, Assistenzsysteme im Auto oder Staubsaugroboter) begegnet uns bereits regelmäßig im Alltag. Wir nutzen solche Systeme, ohne dass uns bewusst ist, wie oder warum eine Entscheidung dabei zustande kommt. Dieses Buch bietet – auch für „Nichttechniker“ – eine technische Grundeinführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und darauf aufbauend eine rechtliche Einordnung von Sachverhalten mit KI-Bezug in verschiedensten Bereichen – angefangen vom Arbeitsrecht, über den Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen, Blockchain und Smart Contracts sowie Immaterialgüterrechten. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wo, in welcher Form und in welchem Ausmaß künstliche Intelligenz eingesetzt werden darf und wo besser nicht, bzw wer im Sinne eines Menschenvorbehalts diese Punkte definiert.• Wie funktioniert maschinelles Lernen?• Welche technischen Probleme ergeben sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz?• Wie kann künstliche Intelligenz in Smart Contracts genützt werden?• Was bedeutet Medien- und Technikneutralität des Rechts?• Kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierungen führen? • Wer ist schuld und wer haftet bei einem Schaden?• Ist Data Mining datenschutzrechtlich zulässig?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Künstliche Intelligenz (Rechtschreibprogramme, Kaufempfehlungen, Assistenzsysteme im Auto oder Staubsaugroboter) begegnet uns bereits regelmäßig im Alltag. Wir nutzen solche Systeme, ohne dass uns bewusst ist, wie oder warum eine Entscheidung dabei zustande kommt. Dieses Buch bietet – auch für „Nichttechniker“ – eine technische Grundeinführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und darauf aufbauend eine rechtliche Einordnung von Sachverhalten mit KI-Bezug in verschiedensten Bereichen – angefangen vom Arbeitsrecht, über den Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen, Blockchain und Smart Contracts sowie Immaterialgüterrechten. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wo, in welcher Form und in welchem Ausmaß künstliche Intelligenz eingesetzt werden darf und wo besser nicht, bzw wer im Sinne eines Menschenvorbehalts diese Punkte definiert.• Wie funktioniert maschinelles Lernen?• Welche technischen Probleme ergeben sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz?• Wie kann künstliche Intelligenz in Smart Contracts genützt werden?• Was bedeutet Medien- und Technikneutralität des Rechts?• Kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierungen führen? • Wer ist schuld und wer haftet bei einem Schaden?• Ist Data Mining datenschutzrechtlich zulässig?
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als ich die Wohnung nicht putzen wollte, klagte mir der
Staubsauger sein Leid.
Seitdem lausche ich den Wesen und Dingen,
die mir begegnen, und gebe ihre Botschaften weiter:
Freiheit für den Saugroboter!
Ein erfülltes Liebesleben für den Gartenschlauch!
Party für die Staubfluse
und warum man den Blobfisch nicht
zum hässlichsten aller Tiere wählen sollte!
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *
Künstliche Intelligenz (Rechtschreibprogramme, Kaufempfehlungen, Assistenzsysteme im Auto oder Staubsaugroboter) begegnet uns bereits regelmäßig im Alltag. Wir nutzen solche Systeme, ohne dass uns bewusst ist, wie oder warum eine Entscheidung dabei zustande kommt. Dieses Buch bietet – auch für „Nichttechniker“ – eine technische Grundeinführung in die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und darauf aufbauend eine rechtliche Einordnung von Sachverhalten mit KI-Bezug in verschiedensten Bereichen – angefangen vom Arbeitsrecht, über den Datenschutz bis hin zu Haftungsfragen, Blockchain und Smart Contracts sowie Immaterialgüterrechten. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, wo, in welcher Form und in welchem Ausmaß künstliche Intelligenz eingesetzt werden darf und wo besser nicht, bzw wer im Sinne eines Menschenvorbehalts diese Punkte definiert.• Wie funktioniert maschinelles Lernen?• Welche technischen Probleme ergeben sich beim Einsatz von künstlicher Intelligenz?• Wie kann künstliche Intelligenz in Smart Contracts genützt werden?• Was bedeutet Medien- und Technikneutralität des Rechts?• Kann künstliche Intelligenz zu Diskriminierungen führen? • Wer ist schuld und wer haftet bei einem Schaden?• Ist Data Mining datenschutzrechtlich zulässig?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Staubsaugerroboter
Sie suchen ein Buch über Staubsaugerroboter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Staubsaugerroboter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Staubsaugerroboter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Staubsaugerroboter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Staubsaugerroboter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Staubsaugerroboter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Staubsaugerroboter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.