Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen vor knapp 2 Millionen bis 40000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbar lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa sowie über wechselnde Klimaphasen hinweg war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen vor knapp 2 Millionen bis 40000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbar lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa sowie über wechselnde Klimaphasen hinweg war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen in der Zeitspanne von 2 Millionen bis vor 40 000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbare lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa hinweg und während extrem wechselnde Klimaphasen war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren. Dem geht Lutz Fiedler nach und zeigt, welche kulturellen Grundlagen der Vergangenheit das gesamte Wesen unserer eigenen Gegenwart bestimmen. Anhand von Faustkeilen macht er deutlich, wie unsere Umwelt von Beginn an in einem hierarchischen System von Symbolen unserem Bewusstsein verfügbar gemacht wurde und welche geistige Haltung die Menschen zu einem versöhnlichen Verhältnis zur Natur bewegte. Und nicht zuletzt führt der reich bebilderte Band vor Augen, welche ästhetische Entwicklung von groben Anfängen bis hin zu perfekten Formgebungen diese Werkzeuge im Verlauf der Menschheitsgeschichte durchliefen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen in der Zeitspanne von 2 Millionen bis vor 40 000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbare lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa hinweg und während extrem wechselnde Klimaphasen war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren. Dem geht Lutz Fiedler nach und zeigt, welche kulturellen Grundlagen der Vergangenheit das gesamte Wesen unserer eigenen Gegenwart bestimmen. Anhand von Faustkeilen macht er deutlich, wie unsere Umwelt von Beginn an in einem hierarchischen System von Symbolen unserem Bewusstsein verfügbar gemacht wurde und welche geistige Haltung die Menschen zu einem versöhnlichen Verhältnis zur Natur bewegte. Und nicht zuletzt führt der reich bebilderte Band vor Augen, welche ästhetische Entwicklung von groben Anfängen bis hin zu perfekten Formgebungen diese Werkzeuge im Verlauf der Menschheitsgeschichte durchliefen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen vor knapp 2 Millionen bis 40000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbar lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa sowie über wechselnde Klimaphasen hinweg war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen in der Zeitspanne von 2 Millionen bis vor 40 000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbare lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa hinweg und während extrem wechselnde Klimaphasen war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren. Dem geht Lutz Fiedler nach und zeigt, welche kulturellen Grundlagen der Vergangenheit das gesamte Wesen unserer eigenen Gegenwart bestimmen. Anhand von Faustkeilen macht er deutlich, wie unsere Umwelt von Beginn an in einem hierarchischen System von Symbolen unserem Bewusstsein verfügbar gemacht wurde und welche geistige Haltung die Menschen zu einem versöhnlichen Verhältnis zur Natur bewegte. Und nicht zuletzt führt der reich bebilderte Band vor Augen, welche ästhetische Entwicklung von groben Anfängen bis hin zu perfekten Formgebungen diese Werkzeuge im Verlauf der Menschheitsgeschichte durchliefen.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *

Faustkeile

Faustkeile von Fiedler,  Lutz
Faustkeile sind nur eine der Werkzeugarten, die von Menschen vor knapp 2 Millionen bis 40000 Jahren angefertigt wurden. Diese kaum vorstellbar lange Tradition und deren geographische Verbreitung über Afrika, Asien und Europa sowie über wechselnde Klimaphasen hinweg war tief verwurzelt im Denken, Planen und Sozialwesen unserer frühen Vorfahren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Urzeitliche Siedlungsspuren am Rabenstein bei Lavamünd in Kärnten

Urzeitliche Siedlungsspuren am Rabenstein bei Lavamünd in Kärnten von Vahlkampf,  Guido
Der Rabenstein (490 m ü. d. M.) ist ein nach allen Seiten, steil, teilweise felsig abfallender Kreidefelsen, der ein Besiedelungskontinuum von der ausgehenden Jungsteinzeit bis in die frühgeschichtliche Periode aufweist. Der Autor hat das Fundmaterial untersucht und analysiert. Die Untersuchung ergab Material aus dem jung-neolitischen Epi-Lengyel-Horizont, der Stufe II/III der Ballaton-Lasinja-Gruppe sowie der spätneolitischen Chamer- Gruppe. Neben Einflüssen der Lasinja-Gruppe sind auch Berührungen mit Vinča, Butmir und den adriatischen Kulturen zu erkennen. Die Ausbreitung der süddeutschen, auch im nördlichen Alpenvorland nachgewiesenen Chamer-Gruppe ist durch den Reichtum an Steingerätfunden zwischen Kärnten und dem nördlichen Alpenvorland verständlich. Während das neolitische Material dem jugoslawischen gleicht, zeigen sich am Übergang zur Frühbronzezeit neben Einflüssen aus Slowenien auch solche aus dem nord- und westalpinen Raum. Die Urnenfelderzeit ist durch Funde aus dem Übergang von Ha B/C vertreten. Hier sind Einflüsse aus dem gesamten Ostalpenrand, aus der Poebene und aus dem Westen in Form der Laugen-Melaun-Keramik zu erkennen, einer Kulturerscheinung des inneralpinen Raumes mit dem Zentrum in Südtirol-Trentino und einer Westausdehnung bis ins Alpenrheinland.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Steingeräte

Sie suchen ein Buch über Steingeräte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Steingeräte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Steingeräte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Steingeräte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Steingeräte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Steingeräte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Steingeräte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.