Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stellenbeschreibungen sollen die Führungskräfte beim Mitarbeitereinsatz, bei der Personalentwicklung und auch bei der Gestaltung und Optimierung der Organisation unterstützen. Herkömmliche Stellenbeschreibungen mit bürokratischer, steriler Auflistung der Aufgaben sind dazu wenig geeignet. Wird die Stellenbeschreibung dagegen – IT-bewirtschaftet – auf die wirklich wichtigen Aufgaben der Stelle fokussiert, dann liegen wertvolle auswertbare Informationen für die Führungs- und Organisationsarbeit vor. Wenn die Stellenbeschreibung auch noch zur Beurteilung von Mitarbeitern dient, dann wird sie zum aktiven Führungsinstrument. Sie eröffnet Einblick in Stärken und Schwächen bei Mitarbeitern und Organisation.Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stellenbeschreibungen sollen die Führungskräfte beim Mitarbeitereinsatz, bei der Personalentwicklung und auch bei der Gestaltung und Optimierung der Organisation unterstützen. Herkömmliche Stellenbeschreibungen mit bürokratischer, steriler Auflistung der Aufgaben sind dazu wenig geeignet. Wird die Stellenbeschreibung dagegen – IT-bewirtschaftet – auf die wirklich wichtigen Aufgaben der Stelle fokussiert, dann liegen wertvolle auswertbare Informationen für die Führungs- und Organisationsarbeit vor. Wenn die Stellenbeschreibung auch noch zur Beurteilung von Mitarbeitern dient, dann wird sie zum aktiven Führungsinstrument. Sie eröffnet Einblick in Stärken und Schwächen bei Mitarbeitern und Organisation.Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stellenbeschreibungen sollen die Führungskräfte beim Mitarbeitereinsatz, bei der Personalentwicklung und auch bei der Gestaltung und Optimierung der Organisation unterstützen. Herkömmliche Stellenbeschreibungen mit bürokratischer, steriler Auflistung der Aufgaben sind dazu wenig geeignet. Wird die Stellenbeschreibung dagegen – IT-bewirtschaftet – auf die wirklich wichtigen Aufgaben der Stelle fokussiert, dann liegen wertvolle auswertbare Informationen für die Führungs- und Organisationsarbeit vor. Wenn die Stellenbeschreibung auch noch zur Beurteilung von Mitarbeitern dient, dann wird sie zum aktiven Führungsinstrument. Sie eröffnet Einblick in Stärken und Schwächen bei Mitarbeitern und Organisation.Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Stellenbeschreibungen sollen die Führungskräfte beim Mitarbeitereinsatz, bei der Personalentwicklung und auch bei der Gestaltung und Optimierung der Organisation unterstützen. Herkömmliche Stellenbeschreibungen mit bürokratischer, steriler Auflistung der Aufgaben sind dazu wenig geeignet. Wird die Stellenbeschreibung dagegen – IT-bewirtschaftet – auf die wirklich wichtigen Aufgaben der Stelle fokussiert, dann liegen wertvolle auswertbare Informationen für die Führungs- und Organisationsarbeit vor. Wenn die Stellenbeschreibung auch noch zur Beurteilung von Mitarbeitern dient, dann wird sie zum aktiven Führungsinstrument. Sie eröffnet Einblick in Stärken und Schwächen bei Mitarbeitern und Organisation.Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Endlich verbindet eine einzigartige Online-Anwendung all das, was Praktiker im kommunalen Bereich und in Bundesverwaltungen wirklich brauchen: Rechtssicherheit nach TVöD, einen effizienten und durchdachten Workflow und besten Bedienkomfort. Es können sogar anderer Dienststellen anonymisiert eingesehen und bei Bedarf mit den Erstellern solcher Stellenprofile Informationen ausgetauscht werden.
Wie keine andere Lösung vereinfacht der "TVöD Eingruppierungsexperte online" die Arbeitsabläufe. Alle erforderlichen Daten können über die intuitiv zu bedienende Online-Oberfläche im Handumdrehen erfasst werden. können bei Bedarf die Beschäftigten und/oder die Vorgesetzten direkt selbst eingeben - das erspart Aufwand und erleichtert die interne Abstimmung. Anschließend wird automatisch und streng nach den Vorgaben des TVöD die berechnet. Bei Bedarf kann praktisch auf Knopfdruck ein rechtssicherer Bericht erstellt und eine Übersicht über die Zuordnung der Tätigkeitsmerkmale ausgedruckt werden.
Die Anwendung erfasst keine personenbezogenen Daten und lässt auch keine Rückschlüsse über die Person hinter der Position zu. Sensible Daten werden nur auf dem lokalen Rechner der Person vorgehalten, die dafür autorisiert ist. Auch beim Austausch von Stellenprofilen über die bundesweite Suche ist gewährleistet, dass keinesfalls personenbezogene Daten weitergegeben werden können.
Bei aller Leistungsfähigkeit ist das Angebot auch noch äußerst preiswert und selbst bei wenigen Eingruppierungsfällen nutzbar. Im ersten Jahr erhalten Sie zur Nutzung der Anwendung 5 Stellenprofile. Das bedeutet, dass Sie 5 Stellen abspeichern und sichern können. Das Anlegen, Bewerten und Einsehen von bundesweiten Stellen ist jederzeit und unbegrenzt möglich. Möchten Sie danach weitere Stellen abschliessen, können Sie weitere kostengünstige Kontingente ab 6 € pro Stelle erwerben. Kontaktieren Sie uns einfach.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Eingruppieren geht jetzt intuitiv
Endlich verbindet eine einzigartige Online-Anwendung all das, was Praktiker im Länderbereich rund um die Eingruppierung wirklich brauchen: Rechtssicherheit nach TV-L, einen effizienten und durchdachten Workflow und besten Bedienkomfort. Es können sogar vergleichbare Stellenprofile anderer Dienststellen anonymisiert eingesehen und bei Bedarf mit den Erstellern solcher Stellenprofile Informationen ausgetauscht werden.
Erfassen in wenigen Schritten
Wie keine andere Lösung vereinfacht der "TV-L Eingruppierungsexperte online" die Arbeitsabläufe.
Alle erforderlichen Daten können über die völlig neu konzipierte Online-Oberfläche im Handumdrehen erfasst werden. Tätigkeiten und dazugehörige Zeitanteile können bei Bedarf die Beschäftigten und/oder die Vorgesetzten direkt selbst eingegeben - das erspart Aufwand und erleichtert die interne Abstimmung. Anschließend wird automatisch und streng nach den Vorgaben des TV-L die richtige Entgeltgruppe berechnet. Bei Bedarf kann praktisch auf Knopfdruck ein rechtssicherer Bericht erstellt und eine Übersicht über die Zuordnung der Tätigkeitsmerkmale ausgedruckt werden.
Sicherheit hat höchste Priorität
Die Anwendung erfasst keine personenbezogenen Daten und lässt auch keine Rückschlüsse über die Person hinter der Position zu. Sensible Daten werden nur auf dem lokalen Rechner der Person vorgehalten, die dafür autorisiert ist. Auch beim Austausch von Stellenprofilen über die bundesweite Suche ist gewährleistet, dass keinesfalls personenbezogene Daten weitergegeben werden können.
Flexibles Angebot für große und kleine Verwaltungen
Bei aller Leistungsfähigkeit ist der "TV-L Eingruppierungsexperte online" auch noch äußerst preiswert und selbst bei wenigen Eingruppierungsfällen nutzbar.
Im Jahrespreis ist der Abschluss von 10 Stellenprofilen inklusive. Das bedeutet, dass Sie 10 Stellen abspeichern und sichern können. Das Anlegen, Bewerten und Einsehen von bundesweiten Stellen ist jederzeit und unbegrenzt möglich. Möchten Sie innerhalb eines Jahres weitere Stellen abschliessen, können Sie weitere kostengünstige Kontingente ab 6 € pro Stelle erwerben. Kontaktieren Sie uns einfach.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aufgrund des Fachkräftemangels ist in Deutschland ein harter Konkurrenzkampf um leistungsfähige Mitarbeiter entstanden. Der Personalexperte Thomas Friederichs rät zu einem radikalen Perspektivwechsel und stellt die neuen Personalstrategien Schritt für Schritt vor - von der Suche bis zum Arbeitsbeginn und der erfolgreichen Integration ins neue Unternehmen.
Auf einen Blick:
- So schätzen Unternehmen Bewerber richtig ein
- Wichtige Grundlagen: die vier Bewerbertypen
- Überzeugende Unternehmenspräsentation im Vorstellungsgespräch
- Neue Personalaufgaben: der Umgang mit Gegenangeboten und KündigungscoachingInhalte (die 4 großen Kapitel):
- Perspektivwechsel: Prozesse der Personalplanung neu definieren
- Personalsuchmethoden aktiv gestalten: Firmeninterne Personalsuche, aktive Suche mithilfe eines Personalberaters, E-Recruiting, Websearch, Personalsuche auf Firmenkontaktadressen, Kosten der Suchmethoden, Bewertungsübersicht
- Der Kandidat im Mittelpunkt der Personalgewinnung: Zielgruppe der Personalsuche, Bewerber und Kandidaten richtig einschätzen
- Der Gewinnungsprozess: Stellenprofil, Suchmethode, Bewerbungen, Vorab-Interview, Vorstellungsgespräche, Vertragsverhandlung, Kündigungscoaching und Gegenangebotsbehandlung, Integrationsbegleitung
Arbeitshilfen online:
- Beobachtungsbogen
- Fragenkatalog
- Checklisten
- Formulare und Übersichten
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aufgrund des Fachkräftemangels ist in Deutschland ein harter Konkurrenzkampf um leistungsfähige Mitarbeiter entstanden. Der Personalexperte Thomas Friederichs rät zu einem radikalen Perspektivwechsel und stellt die neuen Personalstrategien Schritt für Schritt vor - von der Suche bis zum Arbeitsbeginn und der erfolgreichen Integration ins neue Unternehmen.
Auf einen Blick:
- So schätzen Unternehmen Bewerber richtig ein
- Wichtige Grundlagen: die vier Bewerbertypen
- Überzeugende Unternehmenspräsentation im Vorstellungsgespräch
- Neue Personalaufgaben: der Umgang mit Gegenangeboten und KündigungscoachingInhalte (die 4 großen Kapitel):
- Perspektivwechsel: Prozesse der Personalplanung neu definieren
- Personalsuchmethoden aktiv gestalten: Firmeninterne Personalsuche, aktive Suche mithilfe eines Personalberaters, E-Recruiting, Websearch, Personalsuche auf Firmenkontaktadressen, Kosten der Suchmethoden, Bewertungsübersicht
- Der Kandidat im Mittelpunkt der Personalgewinnung: Zielgruppe der Personalsuche, Bewerber und Kandidaten richtig einschätzen
- Der Gewinnungsprozess: Stellenprofil, Suchmethode, Bewerbungen, Vorab-Interview, Vorstellungsgespräche, Vertragsverhandlung, Kündigungscoaching und Gegenangebotsbehandlung, Integrationsbegleitung
Arbeitshilfen online:
- Beobachtungsbogen
- Fragenkatalog
- Checklisten
- Formulare und Übersichten
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Karriere-Ratgeber «Career Starter» ist der meistgelesene Ratgeber von Schweizer Studierenden und AbsolventInnen, die in der Berufswelt durchstarten wollen und hierfür nach Tipps suchen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Stellenbeschreibungen sollen die Führungskräfte beim Mitarbeitereinsatz, bei der Personalentwicklung und auch bei der Gestaltung und Optimierung der Organisation unterstützen. Herkömmliche Stellenbeschreibungen mit bürokratischer, steriler Auflistung der Aufgaben sind dazu wenig geeignet. Wird die Stellenbeschreibung dagegen – IT-bewirtschaftet – auf die wirklich wichtigen Aufgaben der Stelle fokussiert, dann liegen wertvolle auswertbare Informationen für die Führungs- und Organisationsarbeit vor. Wenn die Stellenbeschreibung auch noch zur Beurteilung von Mitarbeitern dient, dann wird sie zum aktiven Führungsinstrument. Sie eröffnet Einblick in Stärken und Schwächen bei Mitarbeitern und Organisation.Mit vielen Formulierungshilfen und Textbausteinen zum täglichen Einsatz in der Führungs- und Personalpraxis. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel: Führungsgespräch: Das Rollenbild im Zentrum.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Karriere-Ratgeber «Career Starter» ist der meistgelesene Ratgeber von Schweizer Studierenden und AbsolventInnen, die in der Berufswelt durchstarten wollen und hierfür nach Tipps suchen.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aufgrund des Fachkräftemangels ist in Deutschland ein harter Konkurrenzkampf um leistungsfähige Mitarbeiter entstanden. Der Personalexperte Thomas Friederichs rät zu einem radikalen Perspektivwechsel und stellt die neuen Personalstrategien Schritt für Schritt vor - von der Suche bis zum Arbeitsbeginn und der erfolgreichen Integration ins neue Unternehmen.
Auf einen Blick:
- So schätzen Unternehmen Bewerber richtig ein
- Wichtige Grundlagen: die vier Bewerbertypen
- Überzeugende Unternehmenspräsentation im Vorstellungsgespräch
- Neue Personalaufgaben: der Umgang mit Gegenangeboten und KündigungscoachingInhalte (die 4 großen Kapitel):
- Perspektivwechsel: Prozesse der Personalplanung neu definieren
- Personalsuchmethoden aktiv gestalten: Firmeninterne Personalsuche, aktive Suche mithilfe eines Personalberaters, E-Recruiting, Websearch, Personalsuche auf Firmenkontaktadressen, Kosten der Suchmethoden, Bewertungsübersicht
- Der Kandidat im Mittelpunkt der Personalgewinnung: Zielgruppe der Personalsuche, Bewerber und Kandidaten richtig einschätzen
- Der Gewinnungsprozess: Stellenprofil, Suchmethode, Bewerbungen, Vorab-Interview, Vorstellungsgespräche, Vertragsverhandlung, Kündigungscoaching und Gegenangebotsbehandlung, Integrationsbegleitung
Arbeitshilfen online:
- Beobachtungsbogen
- Fragenkatalog
- Checklisten
- Formulare und Übersichten
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aufgrund des Fachkräftemangels ist in Deutschland ein harter Konkurrenzkampf um leistungsfähige Mitarbeiter entstanden. Der Personalexperte Thomas Friederichs rät zu einem radikalen Perspektivwechsel und stellt die neuen Personalstrategien Schritt für Schritt vor - von der Suche bis zum Arbeitsbeginn und der erfolgreichen Integration ins neue Unternehmen.
Auf einen Blick:
- So schätzen Unternehmen Bewerber richtig ein
- Wichtige Grundlagen: die vier Bewerbertypen
- Überzeugende Unternehmenspräsentation im Vorstellungsgespräch
- Neue Personalaufgaben: der Umgang mit Gegenangeboten und KündigungscoachingInhalte (die 4 großen Kapitel):
- Perspektivwechsel: Prozesse der Personalplanung neu definieren
- Personalsuchmethoden aktiv gestalten: Firmeninterne Personalsuche, aktive Suche mithilfe eines Personalberaters, E-Recruiting, Websearch, Personalsuche auf Firmenkontaktadressen, Kosten der Suchmethoden, Bewertungsübersicht
- Der Kandidat im Mittelpunkt der Personalgewinnung: Zielgruppe der Personalsuche, Bewerber und Kandidaten richtig einschätzen
- Der Gewinnungsprozess: Stellenprofil, Suchmethode, Bewerbungen, Vorab-Interview, Vorstellungsgespräche, Vertragsverhandlung, Kündigungscoaching und Gegenangebotsbehandlung, Integrationsbegleitung
Arbeitshilfen online:
- Beobachtungsbogen
- Fragenkatalog
- Checklisten
- Formulare und Übersichten
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
In dem Buch wird beschrieben, wie Stellenbeschreibungen in Führungs- und Organisationsprozessen sowie als Weichensteller in der Personalentwicklung eingesetzt werden können. Daraus ergibt sich ein Konzept mit klaren Anforderungen für effektive Personalarbeit.
Aktualisiert: 2018-08-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stellenprofil
Sie suchen ein Buch über Stellenprofil? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stellenprofil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stellenprofil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stellenprofil einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stellenprofil - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stellenprofil, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stellenprofil und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.