Die Reformation in Stettin

Die Reformation in Stettin von Völker,  Eberhard
Bei der Untersuchung und Darstellung von Beginn, Verbreitung und Durchsetzung der Reformation in Stettin im 16. Jahrhundert geht es nicht allein um die dabei maßgebenden Motive, die Verlaufsphasen und die Trägerschichten der Bewegung. Es geht auch darum, welche Rolle die kirchlichen Auseinandersetzungen in den Bemühungen des Rates, die städtische Autonomie gegen die Landesherrschaft zu verteidigen, oder in der Politik der pommerschen Herzöge gespielt haben. Welche Bedeutung kommt den davon abhängigen oder zuallererst dem Wort Gottes verpflichteten reformatorischen Predigern zu? Das Buch zeigt, dass die Stettiner Reformationsgeschichte in keiner der bisher von der Forschung herausgearbeiteten Typen Gemeindereformation, Ratsreformation, Fürstenreformation völlig aufgeht. Die Studie stellt die Stettiner Reformationsgeschichte in den Zusammenhang der modernen verfassungs- und sozialgeschichtlichen Stadtforschung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Reformation in Stettin

Die Reformation in Stettin von Völker,  Eberhard
Bei der Untersuchung und Darstellung von Beginn, Verbreitung und Durchsetzung der Reformation in Stettin im 16. Jahrhundert geht es nicht allein um die dabei maßgebenden Motive, die Verlaufsphasen und die Trägerschichten der Bewegung. Es geht auch darum, welche Rolle die kirchlichen Auseinandersetzungen in den Bemühungen des Rates, die städtische Autonomie gegen die Landesherrschaft zu verteidigen, oder in der Politik der pommerschen Herzöge gespielt haben. Welche Bedeutung kommt den davon abhängigen oder zuallererst dem Wort Gottes verpflichteten reformatorischen Predigern zu? Das Buch zeigt, dass die Stettiner Reformationsgeschichte in keiner der bisher von der Forschung herausgearbeiteten Typen Gemeindereformation, Ratsreformation, Fürstenreformation völlig aufgeht. Die Studie stellt die Stettiner Reformationsgeschichte in den Zusammenhang der modernen verfassungs- und sozialgeschichtlichen Stadtforschung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stettiner Lebensbilder

Stettiner Lebensbilder von Wendt,  Eckhard
Wissenschaftler, Reeder, Bürgermeister, Kulturschaffende und Unternehmer – welche Persönlichkeiten prägen eine Stadt und ihre Geschichte? Für die Stadt Stettin beantwortet Eckhard Wendt diese Frage in einem umfassenden biografischen Lexikon. In über 260 Einzelporträts informiert der Band über bedeutende Stettiner aus allen Lebensbereichen vom Spätmittelalter bis heute. Neben gebürtigen Stettinern werden ebenfalls Persönlichkeiten verzeichnet, die lange Zeit in Stettin lebten und wirkten. Darunter befinden sich auch jene, die bisher wenig Beachtung fanden und nun zum Teil erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Die Beiträge, denen zumeist ein Bild vorangestellt ist, sind einheitlich gegliedert in einen Vorspann, in dem das familiäre Umfeld beleuchtet wird, und in einen Vitentext mit beruflichem Werdegang und Würdigung. Ausführliche bibliografische Angaben ergänzen jeden Artikel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stettiner Lebensbilder

Stettiner Lebensbilder von Wendt,  Eckhard
Wissenschaftler, Reeder, Bürgermeister, Kulturschaffende und Unternehmer – welche Persönlichkeiten prägen eine Stadt und ihre Geschichte? Für die Stadt Stettin beantwortet Eckhard Wendt diese Frage in einem umfassenden biografischen Lexikon. In über 260 Einzelporträts informiert der Band über bedeutende Stettiner aus allen Lebensbereichen vom Spätmittelalter bis heute. Neben gebürtigen Stettinern werden ebenfalls Persönlichkeiten verzeichnet, die lange Zeit in Stettin lebten und wirkten. Darunter befinden sich auch jene, die bisher wenig Beachtung fanden und nun zum Teil erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Die Beiträge, denen zumeist ein Bild vorangestellt ist, sind einheitlich gegliedert in einen Vorspann, in dem das familiäre Umfeld beleuchtet wird, und in einen Vitentext mit beruflichem Werdegang und Würdigung. Ausführliche bibliografische Angaben ergänzen jeden Artikel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stettiner Lebensbilder

Stettiner Lebensbilder von Wendt,  Eckhard
Wissenschaftler, Reeder, Bürgermeister, Kulturschaffende und Unternehmer – welche Persönlichkeiten prägen eine Stadt und ihre Geschichte? Für die Stadt Stettin beantwortet Eckhard Wendt diese Frage in einem umfassenden biografischen Lexikon. In über 260 Einzelporträts informiert der Band über bedeutende Stettiner aus allen Lebensbereichen vom Spätmittelalter bis heute. Neben gebürtigen Stettinern werden ebenfalls Persönlichkeiten verzeichnet, die lange Zeit in Stettin lebten und wirkten. Darunter befinden sich auch jene, die bisher wenig Beachtung fanden und nun zum Teil erstmals einem breiten Publikum vorgestellt werden. Die Beiträge, denen zumeist ein Bild vorangestellt ist, sind einheitlich gegliedert in einen Vorspann, in dem das familiäre Umfeld beleuchtet wird, und in einen Vitentext mit beruflichem Werdegang und Würdigung. Ausführliche bibliografische Angaben ergänzen jeden Artikel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße«

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße« von Jackowski,  Przemysław, King,  Ian, Leesch,  Klaus, Segner,  Michael, Ślepowroński,  Tomasz, Sosnicka,  Dorota, Wojcik,  Bartosz, Zahn,  Jane
Dieser Band dokumentiert die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016, die sich – wie in geraden Jahren üblich – der biographischen Spurensuche widmete. In der damals pommerschen Metropole Stettin hat die Familie Tucholsky zwischen 1893 und 1899 gelebt. Die Tagung, ausgerichtet in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Institut der Universität Szczecin, widmete sich neben der Kinderzeit Tucholskys, die er im damaligen Stettin verbrachte, auch seiner problematischen Mitarbeit am deutschen Propagandablatt »Pieron«, mit dem im Vorfeld der Volksabstimmung 1921 für den Verbleib Oberschlesiens in Deutschland »geworben« wurde und schlug einen Bogen zur Gegenwart des heutigen deutsch-polnischen Zusammenlebens. Die Beiträge werden auf Deutsch und Polnisch wiedergegeben, um Interessierten aus beiden Sprachräumen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in Leben und Werk Kurt Tucholskys zu gewinnen und zu weiteren grenzüberschreitenden Forschungen und Entdeckungen einzuladen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße«

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße« von Jackowski,  Przemysław, King,  Ian, Leesch,  Klaus, Segner,  Michael, Ślepowroński,  Tomasz, Sosnicka,  Dorota, Wojcik,  Bartosz, Zahn,  Jane
Dieser Band dokumentiert die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016, die sich – wie in geraden Jahren üblich – der biographischen Spurensuche widmete. In der damals pommerschen Metropole Stettin hat die Familie Tucholsky zwischen 1893 und 1899 gelebt. Die Tagung, ausgerichtet in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Institut der Universität Szczecin, widmete sich neben der Kinderzeit Tucholskys, die er im damaligen Stettin verbrachte, auch seiner problematischen Mitarbeit am deutschen Propagandablatt »Pieron«, mit dem im Vorfeld der Volksabstimmung 1921 für den Verbleib Oberschlesiens in Deutschland »geworben« wurde und schlug einen Bogen zur Gegenwart des heutigen deutsch-polnischen Zusammenlebens. Die Beiträge werden auf Deutsch und Polnisch wiedergegeben, um Interessierten aus beiden Sprachräumen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in Leben und Werk Kurt Tucholskys zu gewinnen und zu weiteren grenzüberschreitenden Forschungen und Entdeckungen einzuladen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße«

»Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße« / »Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße« von Jackowski,  Przemysław, King,  Ian, Leesch,  Klaus, Segner,  Michael, Ślepowroński,  Tomasz, Sosnicka,  Dorota, Wojcik,  Bartosz, Zahn,  Jane
Dieser Band dokumentiert die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016, die sich – wie in geraden Jahren üblich – der biographischen Spurensuche widmete. In der damals pommerschen Metropole Stettin hat die Familie Tucholsky zwischen 1893 und 1899 gelebt. Die Tagung, ausgerichtet in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Institut der Universität Szczecin, widmete sich neben der Kinderzeit Tucholskys, die er im damaligen Stettin verbrachte, auch seiner problematischen Mitarbeit am deutschen Propagandablatt »Pieron«, mit dem im Vorfeld der Volksabstimmung 1921 für den Verbleib Oberschlesiens in Deutschland »geworben« wurde und schlug einen Bogen zur Gegenwart des heutigen deutsch-polnischen Zusammenlebens. Die Beiträge werden auf Deutsch und Polnisch wiedergegeben, um Interessierten aus beiden Sprachräumen die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in Leben und Werk Kurt Tucholskys zu gewinnen und zu weiteren grenzüberschreitenden Forschungen und Entdeckungen einzuladen.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste von André Micklitza
- Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. >>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste von André Micklitza
- Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. >>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste von André Micklitza
- Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. >>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste von André Micklitza
- Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. >>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste

TRESCHER Reiseführer Polnische Ostseeküste von André Micklitza
- Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten. >>> Mehr Reiseführer zu Polen und Osteuropa finden sie auf der Website des Trescher Verlags.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Mittagsfrau

Die Mittagsfrau von Franck,  Julia
»Alles ist möglich, Engel, die Welt steht uns offen.« In der Lausitz verlebt Helene eine idyllische Kindheit, die jäh endet. Wie geht man mit den Schicksalsschlägen um, die das Leben bereit hält? Ihr Vater kehrt nur zum Sterben aus dem Ersten Weltkrieg heim, ihre jüdische Mutter zieht sich zunehmend vor den Anfeindungen ihrer Umgebung in die Verwirrung zurück. Herzensblindheit nennt Helene das und fürchtet die zunehmende Kälte der Mutter. Helene möchte Medizin studieren, ein ungewöhnlicher Traum für eine Frau zu Beginn des Jahrhunderts, doch sie träumt ihn weiter. Sie zieht mit ihrer Schwester Martha nach Berlin, erlebt die wilden Zwanziger, und während Martha ihrer Freundin Leontine wieder begegnet, lernt Helene Carl kennen. Als der kurz vor der Verlobung stirbt, hilft auch ihr die Herzensblindheit, das Leben zu überleben. Eine schnell scheiternde Ehe mit einem überzeugten Nazi führt Helene nach Stettin, wo ihr Sohn zur Welt kommt. Die Liebe und Nähe, die der kleine Junge fordert, werden ihr zunehmend unerträglich, und bald schon geht ihr der Gedanke vom Verschwinden nicht mehr aus dem Kopf. Dann trifft sie eine ungeheuerliche Entscheidung …
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stettin

Sie suchen ein Buch über Stettin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stettin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stettin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stettin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stettin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stettin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stettin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.