Konz - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuer-Rückerstattungen vom Finanzamt.
Die Steuererklärung ist ein leidiges Thema für alle Arbeitnehmer, Selbständigen und Freiberufler, die den Kampf mit den Formularen Jahr für Jahr selbst ausfechten. Mit dem Konz-Ratgeber zur Steuererklärung sind Sie auch für die Steuererklärung 2019 perfekt aufgestellt. In diesem Arbeitsbuch werden die Steuerformulare für 2019 Zeile für Zeile durchgegangen. Der Leser erfährt die besten Tricks, wie er mit seiner Steuererklärung das meiste herausholen kann.
Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2019 erhalten Sie mit „Konz. 1000 ganz legale Steuertricks“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
Konz - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt.Mit dem Ratgeber „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“ werden Sie fit für alle Steuer-Fragen und erhalten die besten Steuertipps für 2019. Dieses Arbeitsbuch bietet einen zuverlässigen Leitfaden zur Steuererklärung 2019 und beantwortet Fragen wie „Wann muss man als Rentner Steuern zahlen?“ oder „Welche Freibeträge und Ermäßigungen gibt es für Rentner und Pensionäre?“. Mit vielen Steuersparmodellen und den besten Tipps zum Umgang mit dem Finanzamt, nach dem Motto "Mehr Wissen. Mehr Geld. Konz".Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2019 erhalten Sie mit diesen Ausgaben: „Konz. 1000 ganz legale Steuertricks“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung“.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *
"Konz. 1000 ganz legale Steuertricks" - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuer-Rückerstattungen vom Finanzamt.
Die komplett überarbeitete Ausgabe enthält zahlreiche neue Tipps und Tricks für die Steuererklärung 2019. Mit dem überarbeiteten Konz erhalten Sie das Steuer-Wissen, das Ihnen mehr Geld bei der Steuererklärung einbringt, ganz nach dem Motto: Mehr Wissen. Mehr Geld. Konz.
Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2019 erhalten Sie mit diesen Ausgaben: „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“.
Aktualisiert: 2021-03-22
> findR *
Informationen für die Steuerveranlagung 2018!
Das Paket besteht aus den folgenden drei Büchern:
1. Perbey, Körperschaftsteuererklärung 2018
Enthält alle Änderungen zu dem neuen Vordruck Anlage Invest-Verluste sowie die
amtlichen Vordrucke und Einzelerläuterungen
Behandlung grundsätzlicher Fragen des Körperschaftsteuerrechts
Mit aktueller Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und den neuesten
Gesetzesänderungen
Mit einer umfangreichen Checkliste zur Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2018
Die Körperschaftsteuererklärungsvordrucke 2018 bieten eine ideale Möglichkeit sich mit den Änderungen zur Körperschaftsteuer im Veranlagungszeitraum 2018 vertraut zu machen. Gesetzesänderungen sowie Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltung sind in die Vordrucke eingearbeitet worden. Damit bilden die Steuererklärungsvordrucke insgesamt den Rechtsstand 2018 ab. Der Autor stellt in kompakter Form die wesentlichen Neuerungen bzw. Veränderungen dar. Die Änderungen des neuen Investmentsteuergesetzes haben wesentliche Veränderungen der Vordrucke zur Körperschaftsteuererklärung 2018 zur Folge. Neben einer neuen Anlage Invest-Verluste sind fast alle Vordrucke geändert worden. Allein die Anlage GK 2018 ist um ca. 50 (fünfzig!) Zeilen erweitert worden. Die Anlage AESt wurde wesentlich umstrukturiert.
Die Suspendierung der gesetzlichen Grundlagen für einen steuerfreien Sanierungsgewinn wurde aufgehoben, sodass nicht nur der Vordruck Anlage SAN zu verwenden ist, sondern auch die in den anderen Vordrucken hierfür vorgesehen Zeilen.
Im Mittelpunkt der Darstellungen steht die Kapitalgesellschaft in der Rechtsform der GmbH. Die notwendigen Eintragungen in den einzelnen Zeilen der jeweiligen Vordrucke, insbesondere der neuen Vordrucke, werden ausführlich erläutert. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die Wirkungen der Eintragungen und die Vernetzungen mit anderen Vordrucken dargestellt.
Das Buch eignet sich als grundlegendes Handwerkszeug bei der Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2018 und ist ein unentbehrlicher Ratgeber, um die Neustrukturierung der Formulare zu verstehen und die Änderungen anzuwenden.
In der 10. Auflage wurde die umfangreiche Checkliste zur Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2018 weiter entwickelt und verbessert.
2. Arndt, Einkommensteuererklärung 2018
Mit umfangreicher Checkliste für die Bearbeitung der Einkommensteuererklärung 2018
Praxistaugliche Hinweise an den Zeilen der Formulare erläutert –
Gestaltungen und Fehlerschwerpunkte werden hervorgehoben
Aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzesänderungen
Schwerpunkt für den Veranlagungszeitraum 2018 sind die drei neuen Anlagen KAP. Das erstmalige Umsetzen der Änderungen durch das Investmentsteuergesetz sorgt für eine anspruchsvolle Hingabe für diesen Bereich. Da helfen die neuen Abgabefristen (die ja eigentlich die alten sind) auch nicht entscheidend weiter. Die elekt-ronische Bearbeitung der Steuererklärungen bei immer weiter fortschreitender Belegvorhaltepflicht und die ersten Erfahrungen mit dem Freitextfeld haben die Verantwortung für die Erklärung der zutreffenden Daten verdeutlicht. Anlage R bietet einen weiteren Einsatzbereich für zunehmende Verantwortung bei abnehmender Erkenntnis. Die Bearbeitung der vielschichtig zu versteuernden Renten und die zunehmende Zahl der dadurch erklärungspflichtigen Rentner, werden durch die vorausgefüllte Steuererklärung und den damit abgerufenen Daten erleichtert. Ob diese Daten zutreffend sind, wird mit jedem folgenden Veranlagungszeitraum schwerer nachvollziehbar.
Ob und wie haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen steuerlich zu berücksichtigen sind, ist – wie die 10-Tagesfrist des § 11 EStG – weiterhin dem Zufall überlassen. Zwei Bereiche, die nahezu jeden Steuerpflichtigen betreffen (in der Auswirkung aber sehr überschaubar sind) fordert die Finanzverwaltung und Rechtsprechung regelmäßig zu intellektuellen Höchstleistungen. Beide Vorschriften ersatzlos zu streichen wä-re ein Segen für alle Beteiligten, steht aber nicht zu erwarten an. Die DSGVO ist ein weiteres Beispiel für unterhaltsame Änderungen. Das Informationsschreiben erläutert, wer, warum und wofür personenbezogene Daten im Rahmen einer Steuererklärung erhoben werden. Neben den Originalformularen bildet die aktualisierte Checkliste für 2018 einen Schwerpunkt dieses, wieder sehr kompakt gehaltenen Buchs.
3. Perbey, Gewerbesteuererklärung 2018
Formulare erfordern umfassende Kenntnisse des Gewerbesteuerrechts
Zeile für Zeile der Steuererklärung richtig erklärt
Mit zahlreichen Beispielen
Auch bei Nutzung der Elster-Formulare unentbehrlich
Mit aktueller Rechtsprechung und den Verwaltungsanweisungen des Jahres 2018
Mit ausführlicher Darstellung des neuen Vordrucks Anlage BEG und SIG
Der Formularteil dieses Buches wendet sich in erster Linie an Praktiker, die mit Gewerbesteuerfragen konfrontiert werden oder eine Gewerbesteuererklärung bearbeiten. Das Werk bietet aber auch eine schnelle Hilfe für alle anderen Steuerfachleute. Berücksichtigt sind dabei die für den Erhebungszeitraum 2018 geltenden Steuergesetze.
Das Buch stellt insbesondere die Vordrucke GewSt 1 A (Gewerbesteuererklärung), GewSt 1 D (Erklärung für die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages) und Anlage EMU umfassend dar. Ebenso werden die ab dem Erhebungszeitraum 2018 erstmals geltenden gesetzlichen Abgabefristen nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens umfänglich erläutert. Die neue Anlage SIG (Angaben zu Spezial-Investmentfonds) wird ausführlich dargestellt.
Der Teil Gewerbesteuerliche Einzelfragen grundsätzlicher Art stellt eine tief gehende Kommentierung wichtiger Gewerbesteuerfragen dar. Umfassend behandelt werden z.B. der gewerbliche Grundstückshandel, die Abgrenzung zu nicht gewerbesteuerpflichtigen Tätigkeiten (Selbständige Arbeit, Land- und Forstwirtschaft) sowie die Betriebsverpachtung und die Betriebsaufspaltung. Darüber hinaus enthält dieser Teil Ausführungen zu gewerbesteuermindernden Ehegattenverträgen und zu Verträgen mit Kindern. Auch Fragen zum Gewerbesteuermessbetrag und zur Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrags werden behandelt. Zu allen Themenbereichen wurde die aktuelle Rechtsprechung und die aktuelle Auffassung der Verwaltung berücksichtigt.
Mit einer umfassenden Checkliste zur Bearbeitung der Gewerbesteuererklärung 2018.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
BILD Steuer ist die Steuererklärungs-Software für alle, die sich lange genug über das Finanzamt geärgert
haben und ihr Geld zurückwollen. Einfach und günstig. Ohne Formularkram und Fachchinesisch. Schnell und
problemlos.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Einfache Handhabung für einfache Steuerfälle – easy eben! Die Software bietet zum kleinen Preis alles, was für
eine einfache Steuererklärung nötig ist.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Die »SteuerSparErklärung« ist die richtige Lösung für Steuerzahler. Mit dem Start-Center und den Tools zur
Datenübernahme, der vorausgefüllten Steuererklärung sowie dem Themenfilter wird die Steuererklärung
optimal vorbereitet. Der »Rote Faden« unterstützt bei der eigentlichen Erstellung. Schritt für Schritt leitet der
Assistent auch Steuerlaien sicher ans Ziel. Zusätzlich liefert das Programm zahlreiche nützliche Tipps zu jedem
Thema. Die digitale Version des über 800 Seiten starken Ratgebers SteuerKompass ist bereits in der Software
enthalten, die gedruckte Fassung können alle Käufer kostenfrei anfordern. Mit dem »BelegManager« lassen sich
Rechnungen, Kassenzettel und weitere Belege digitalisieren, ordnen und in die Steuersoftware übernehmen.
Am Ende überprüft der elektronische Steuerprüfer die eingegebenen Daten auf Fehler und Vollständigkeit und
macht Optimierungsvorschläge. Liegt der Bescheid vor, deckt der Bescheidprüfer auf, was das Finanzamt nicht
anerkannt hat und assistiert mit Musterschreiben und steuerrechtlichen Hinweisen. Der Einspruchsgenerator
hilft zudem schnell und unkompliziert bei der Erstellung und dem Versand des passenden Einspruchs.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
"Konz. 1000 ganz legale Steuertricks" - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuer-Rückerstattungen vom Finanzamt.
Die komplett überarbeitete Ausgabe enthält zahlreiche neue Tipps und Tricks für die Steuererklärung 2018. Mit dem überarbeiteten Konz erhalten Sie das Steuer-Wissen, das Ihnen mehr Geld bei der Steuererklärung einbringt, ganz nach dem Motto: Mehr Wissen. Mehr Geld. Konz.
Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2018 erhalten Sie mit diesen Ausgaben: „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *
Konz - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt.
Mit dem Ratgeber „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“ werden Sie fit für alle Steuer-Fragen und erhalten die besten Steuertipps für 2018. Dieses Arbeitsbuch bietet einen zuverlässigen Leitfaden zur Steuererklärung 2018 und beantwortet Fragen wie „Wann muss man als Rentner Steuern zahlen?“ oder „Welche Freibeträge und Ermäßigungen gibt es für Rentner und Pensionäre?“. Mit vielen Steuersparmodellen und den besten Tipps zum Umgang mit dem Finanzamt, nach dem Motto "Mehr Wissen. Mehr Geld. Konz".
Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2018 erhalten Sie mit diesen Ausgaben: „Konz. 1000 ganz legale Steuertricks“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung“.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *
Der mehrfache Testsieger unter den Steuerprogrammen als Mac-Version. Für alle, die schnell und bequem Ihre
Steuererklärung vom Tisch haben wollen. Der »Rote Faden« führt per Assistenten auch den Steuerlaien
sicher durch die Steuererklärung.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Die Steuersoftware in der »Plus-Variante« bietet zusätzlich Zugriff auf Deutschlands größte Steuer-Datenbank
für private Verbraucher. Egal, ob beim Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im
Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht:
In diesem digitalen SteuerBerater fi nden Nutzer mehr als 1.000 Steuertipps. Hyperlinks in der Steuersoftware
führen direkt zum richtigen Tipp im SteuerBerater.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
BILD Steuer ist die Steuererklärungs-Software für alle, die sich lange genug über das Finanzamt geärgert
haben und ihr Geld zurückwollen. Einfach und günstig. Ohne Formularkram und Fachchinesisch. Schnell und
problemlos.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Die »SteuerSparErklärung« ist die richtige Lösung für Steuerzahler. Mit dem Start-Center und den Tools zur
Datenübernahme, der vorausgefüllten Steuererklärung sowie dem Themenfi lter wird die Steuererklärung
optimal vorbereitet. Der »Rote Faden« unterstützt bei der eigentlichen Erstellung. Schritt für Schritt leitet der
Assistent auch Steuerlaien sicher ans Ziel. Zusätzlich liefert das Programm zahlreiche nützliche Tipps zu jedem
Thema. Die digitale Version des über 800 Seiten starken Ratgebers SteuerKompass ist bereits in der Software
enthalten, die gedruckte Fassung können alle Käufer kostenfrei anfordern. Mit dem »BelegManager« lassen sich
Rechnungen, Kassenzettel und weitere Belege digitalisieren, ordnen und in die Steuersoftware übernehmen –
auch bequem per App für iOS und Android. Am Ende überprüft der elektronische Steuerprüfer die eingegebenen
Daten auf Fehler und Vollständigkeit und macht Optimierungsvorschläge. Liegt der Bescheid vor, deckt der
Bescheidprüfer auf, was das Finanzamt nicht anerkannt hat und assistiert mit Musterschreiben und steuerrechtlichen
Hinweisen. Der Einspruchsgenerator hilft zudem schnell und unkompliziert bei der Erstellung und
dem Versand des passenden Einspruchs.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Konz - das Standardwerk unter den Steuer-Ratgebern und der Garant für höchste Steuerrückerstattungen vom Finanzamt.
Mit dem Ratgeber „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre“ werden Sie fit für alle Steuer-Fragen und erhalten die besten Steuertipps für 2017. Dieses Arbeitsbuch bietet einen zuverlässigen Leitfaden zur Steuererklärung 2017 und beantwortet Fragen wie „Wann muss man als Rentner Steuern zahlen?“ oder „Welche Freibeträge und Ermäßigungen gibt es für Rentner und Pensionäre?“. Mit vielen Steuersparmodellen und den besten Tipps zum Umgang mit dem Finanzamt, nach dem Motto "Mehr Wissen. Mehr Geld. Konz".
Noch mehr Wissen rund um die Steuererklärung 2017 erhalten Sie mit diesen Ausgaben: „Konz. 1000 ganz legale Steuertricks“ und „Konz. Das Arbeitsbuch zur Steuererklärung“.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Steuererklärung 2018
Sie suchen ein Buch über Steuererklärung 2018? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Steuererklärung 2018. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Steuererklärung 2018 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Steuererklärung 2018 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Steuererklärung 2018 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Steuererklärung 2018, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Steuererklärung 2018 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.