Europäische Unternehmensbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten

Europäische Unternehmensbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten von Wünsche,  Sybille
Auf dem europäischen Kontinent nimmt die Schweiz eine Sonderstellung ein: Sie ist umgeben von Mitgliedstaaten der EU und des EWR, aber selbst kein Mitglied dieser beiden Gemeinschaften. Das eröffnet der Schweiz einerseits die Möglichkeit, sich in Europa weitgehend autonom und unabhängig von europäischen Maßnahmen zur Koordinierung der nationalen Steuersysteme zu positionieren. Damit einhergehend ist aber auch eine Inanspruchnahme der europarechtlich garantierten Grundfreiheiten namentlich der Kapitalverkehrsfreiheit, die auch in Bezug auf Drittstaaten wie die Schweiz gilt, nur eingeschränkt möglich. Andererseits ist es der Schweiz mit dem Abschluss und dem Ausbau bilateraler Verträge jedoch gelungen, sehr enge Beziehungen zur EU aufzubauen. Dementsprechend ist das Verhältnis insbesondere der Europäischen Unternehmensbesteuerung zu Drittstaaten, wie der Schweiz, das in einem Spannungsfeld zwischen Steuerwettbewerb und Steuerregulierung steht, von besonderer Bedeutung sowohl aus Sicht der Schweiz als auch der EU und ihrer Mitgliedstaaten. Vor diesem Hintergrund wird zunächst analysiert, welche steuerrechtlichen Regelungen für schweizerische Direktinvestitionen im europäischen Ausland von Bedeutung sind. Anschließend wird das besondere steuerliche Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU unter Berücksichtigung der europarechtlich garantierten Grundfreiheiten und der zwischen der Schweiz und der EU geschlossenen bilateralen Abkommen aufgezeigt. Abschließend wird die Wettbewerbsfähigkeit des Steuerstandorts Schweiz im europäischen Steuerwettbewerb beurteilt, indem Standortvorteile analysiert, bestehende Defizite des Steuerstandorts Schweiz aufgezeigt sowie aufbauend darauf Möglichkeiten für eine künftige Ausgestaltung des schweizerischen Steuersystems entwickelt werden.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Steuerregulierung

Sie suchen ein Buch über Steuerregulierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Steuerregulierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Steuerregulierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Steuerregulierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Steuerregulierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Steuerregulierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Steuerregulierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.