Bildnis – Memoria – Repräsentation

Bildnis – Memoria – Repräsentation von Augustyn,  Wolfgang, Söding,  Ulrich
Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer internationalen Tagung am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Er enthält eine Reihe von Beiträgen zu Aspekten der Erinnerungskultur, die unter dem Gesichtspunkt „Bildnis“, „Memoria“ und „Repräsentation“ die Entstehungsbedingungen von Kunstwerken verschiedener Gattungen, denen ein besonderer Memorialwert zukommt, deren Funktionen und Nachleben beleuchten. Dies betrifft Stifterbildnisse, Grabmäler, Denkmäler und autonome Porträts. Die Sorge um die Memoria spiegelt das Bemühen um bildliche Legitimation, sei diese berechtigt, erhofft oder angemaßt. Im weiteren Sinn geht es auch um das Verhältnis zur Überlieferung, um den Rückgriff auf bestehende Bildformeln oder die Begründung neuer Traditionslinien. Die Beiträge setzen ein mit der Antike und reichen bis in die Frühe Neuzeit.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *

Hermeneutische Logik des Bildes

Hermeneutische Logik des Bildes von Bielmeier,  Stefanie J, Bothner,  Roland
Die Kunstwissenschaft hat sich ein neues Betätigungsfeld geschaffen: die Bildwissenschaft. Dieses Buch will dazu beitragen, sie zu fundieren und auszubauen. Je rationaler, abstrakter, somit unsichtbarer die Tatsachenwelt, desto mehr rückt das Bildliche in den Vordergrund. Selbst die Hirnforschung arbeitet mit bildgebenden Verfahren. Seit Jahrhunderten gehören Kunst und Bild zusammen. Deshalb bietet es sich an, den Ursprung des Bildes und dessen Geschichte in der Malerei freizulegen. Jedes Jahrhundert hat verschiedene Vorstellungen davon, was ein Bild sei. Ein Bild ist bei Giotto, dem Begründer moderner Malerei, etwas anderes als bei Cézanne. Auf die Macht des Bildes in den Massenmedien reagieren die Künstler im 20. Jahrhundert allergisch. Sie verzichten auf Bilder. Offenes Bild, Dekomposition, Montage lassen sich als Reaktionsweisen auf die Bildmächtigkeit begreifen. Die Avantgarde im 20. Jahrhundert steht unterm Bilderverbot. Flankiert wird die Aufarbeitung der Historie des Bildes in der Malerei seit Giotto – über Masaccio, Raffael, Michelangelo, Caravaggio, Rubens, Rembrandt, El Greco, Velazquez, Goya, Turner, Monet, Seurat, Matisse, der altflämischen Malerei, dem Manierismus, dem Impressionismus bis zum Kubismus – von Studien, die die Funktion des Bildes in Religion, Philosophie, Psychologie und Wissenschaft ermitteln. Der Bildcharakter gehört zur menschlichen Fantasietätigkeit. Bilder sind keine Abbilder der Außenwelt, sondern Erzeugnisse menschlicher Vorstellungskraft.
Aktualisiert: 2019-02-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stifterbildnisse

Sie suchen ein Buch über Stifterbildnisse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stifterbildnisse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stifterbildnisse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stifterbildnisse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stifterbildnisse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stifterbildnisse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stifterbildnisse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.