Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement

Praxisleitfaden Kommunales Beteiligungsmanagement von Hübner,  Annett, Peterson,  Grit, Tegtmeier,  André, Uhlemann,  Robert
Sie versorgt uns mit Wasser, Energie, Mobilität, Wohnraum und vielem mehr: die Kommunalwirtschaft. Oft ausgelagert als privatrechtliches Unternehmen, bildet sie das Rückgrat unserer Gemeinden. Eine aktive Unternehmenssteuerung durch die Kommune und ein effizientes Beteiligungsmanagement sind daher von hoher Bedeutung. Schließlich sollen die Unternehmen nicht nur wirksam und sparsam wirtschaften, sondern auch einen engen Kontakt mit dem kommunalen Gesellschafter halten.Ziel dieses Leitfadens ist es, interessierten Leserinnen und Lesern in Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Kommunalwirtschaft das Leistungsspektrum des modernen Beteiligungsmanagements näherzubringen. Durch die Vorstellung der Instrumente soll auch kleineren Kommunen die Möglichkeit eröffnet werden, ihr Beteiligungsmanagement individuell zu verbessern.Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 bietet die Beratungsgesellschaft für Beteiligungsverwaltung Leipzig mbH (bbvl) der Verwaltung und der Politik wirksame Unterstützung bei der Steuerung des städtischen Beteiligungsvermögens. Die vielfältigen Lösungen, Instrumente und Prozesse, die die bbvl entwickelt hat, bilden die Grundlage für diesen Praxisleitfaden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht von Dejaco,  Maximilian
Umfassende Abhandlung der liechtensteinischen Anstalt Diese Arbeit befasst sich mit der liechtensteinischen Anstalt und stellt diese Rechtsform umfassend und systematisch dar. Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht zeichnet sich durch eine Vielzahl an Rechtsformen aus, von denen einige außerhalb Liechtensteins völlig unbekannt sind. Zu den interessantesten Rechtsformen zählt zweifellos die privatrechtliche Anstalt, die sich seit dem Inkrafttreten des PGR einer beachtlichen Beliebtheit erfreut. Trotz deren großen praktischen Bedeutung ist bisher wenig einschlägige Literatur erschienen. Die Regelungen zur Anstalt finden sich in nur 17 Artikeln (Art. 534 - Art. 551 PGR). Zugleich sind nur spärliche Gesetzesmaterialien dazu vorhanden. Die weitgehend dispositiven gesetzlichen Bestimmungen führen außerdem zu vielfältigen Ausgestaltungen. All dies stellt den Rechtspraktiker vor große Schwierigkeiten bei der Beantwortung von anstaltsrechtlichen Fragen. Diese Abhandlung der privatrechtlichen Anstalt schafft hierbei Abhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht

Die privatrechtliche Anstalt im liechtensteinischen Recht von Dejaco,  Maximilian
Umfassende Abhandlung der liechtensteinischen Anstalt Diese Arbeit befasst sich mit der liechtensteinischen Anstalt und stellt diese Rechtsform umfassend und systematisch dar. Das liechtensteinische Gesellschaftsrecht zeichnet sich durch eine Vielzahl an Rechtsformen aus, von denen einige außerhalb Liechtensteins völlig unbekannt sind. Zu den interessantesten Rechtsformen zählt zweifellos die privatrechtliche Anstalt, die sich seit dem Inkrafttreten des PGR einer beachtlichen Beliebtheit erfreut. Trotz deren großen praktischen Bedeutung ist bisher wenig einschlägige Literatur erschienen. Die Regelungen zur Anstalt finden sich in nur 17 Artikeln (Art. 534 - Art. 551 PGR). Zugleich sind nur spärliche Gesetzesmaterialien dazu vorhanden. Die weitgehend dispositiven gesetzlichen Bestimmungen führen außerdem zu vielfältigen Ausgestaltungen. All dies stellt den Rechtspraktiker vor große Schwierigkeiten bei der Beantwortung von anstaltsrechtlichen Fragen. Diese Abhandlung der privatrechtlichen Anstalt schafft hierbei Abhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erhaltung der finanziellen Leistungskraft gemeinnütziger Nonprofit-Organisationen

Erhaltung der finanziellen Leistungskraft gemeinnütziger Nonprofit-Organisationen von Stock,  Remmert A.
Auf der Basis einer empirischen Untersuchung zeigt Remmert A. Stock, dass gemeinnützige Nonprofit-Organisationen nicht weniger effizient arbeiten als gewinnorientierte Unternehmen und dass eine Regelung der Rücklagenbil-dung gemeinnütziger Organisationen nach dem Vorbild des amerikanischen Steuerrechts sinnvoller ist als die deutsche Regelung in § 58 Nr. 7 a AO.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stiftung

Sie suchen ein Buch über Stiftung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stiftung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stiftung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stiftung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stiftung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stiftung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stiftung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.