Geistreich und witzig: Südtiroler Sagen vonKurt Lanthaler neu erzählt und, wo nötig, verbessert und neu erfunden.
Wilde, wundersame und geheimnisvolle Gestalten bevölkern seit immer die Südtiroler Berge und Täler. So etwa der Lorgg, der in der Gegend um Stilfs seine wilde Fahrt aufnimmt, das Purzinigele am Partschinser Sonnenberg oder allerhand Antrische in Prettau. Kurt Lanthaler erzählt in seinem unverwechselbaren Stil von den furchteinflößenden, häufig
gemeinen, doch meist lehrreichen Aktionen dieser pfiffigen Figuren und lässt uns damit in die anarchisch-archaische Welt früherer Bergbewohner blicken. Es sind ironische, vergnügliche Geschichten von Vergeltung und Gerechtigkeit
und von manch üblem Streich und subtiler Revolte – eigensinnig illustriert von Gino Alberti. Ein Buch für alle, die sich für die Sagengestalten rund um die Dolomiten begeistern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Auf den Spuren der einzigartigen Geschichte Südtirols.
Sie begegnen uns in Südtirol auf Schritt und Tritt, die Zeugen einer mächtigen Vergangenheit: ob als versteinerte Schnecke oder als vielbestaunter Ötzi, als mehrsprachige Ortsschilder oder martialische Betonbunker, als verstörende Denkmäler oder atemberaubende Felsmassive. Rohrer erzählt 25 Episoden der Südtiroler Geschichte, die bis heute nachhallen: von der Faltung der Alpen über die Römer und die Tiroler Aufstände von 1809 mit Andreas Hofer bis zum Anschluss an Italien, Mussolinis Italianisierungspolitik und die schwer erkämpfte politische Autonomie der Gegenwart. Für alle – Einheimische und Gäste –, die sich stringent und unterhaltsam über Südtirols Vergangenheit informieren und der Geschichte in der Gegenwart und vor Ort begegnen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Begleiter durch die stille Zeit: von Advent bis Dreikönig. Bräuche, Traditionen, Anleitungen zum Selbermachen.
Die Zeit rund um Weihnachten und Neujahr wurzelt fest in althergebrachten Ritualen und stimmungsvollen Bräuchen. So auch in Südtirol. Nicht alle sind uns heute noch vertraut. Warum schneidet man Barbarazweige? Wer hat den Adventskranz erfunden? Wo ist eigentlich Knecht Ruprecht geblieben? Was ist das „Klosn“ und das „Klöckeln“? Was hat es mit dem „Rachn“, dem Ausräuchern von Haus und Hof, auf sich? Was gehört in den Bozner Weihnachtszelten und wie werden traditionelle Strohsterne für den Christbaum gebastelt? Dieser wertig gestaltete Band begleitet Einheimische und Südtirol-Liebhaber 43 Tage lang durch die (oft gar nicht so) stille Zeit. Er vermittelt den ganzen wundervollen, winterlichen Zauber der Südtiroler Weihnacht .
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Geistreich und witzig: Südtiroler Sagen vonKurt Lanthaler neu erzählt und, wo nötig, verbessert und neu erfunden.
Wilde, wundersame und geheimnisvolle Gestalten bevölkern seit immer die Südtiroler Berge und Täler. So etwa der Lorgg, der in der Gegend um Stilfs seine wilde Fahrt aufnimmt, das Purzinigele am Partschinser Sonnenberg oder allerhand Antrische in Prettau. Kurt Lanthaler erzählt in seinem unverwechselbaren Stil von den furchteinflößenden, häufig
gemeinen, doch meist lehrreichen Aktionen dieser pfiffigen Figuren und lässt uns damit in die anarchisch-archaische Welt früherer Bergbewohner blicken. Es sind ironische, vergnügliche Geschichten von Vergeltung und Gerechtigkeit
und von manch üblem Streich und subtiler Revolte – eigensinnig illustriert von Gino Alberti. Ein Buch für alle, die sich für die Sagengestalten rund um die Dolomiten begeistern.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Auf den Spuren der einzigartigen Geschichte Südtirols.
Sie begegnen uns in Südtirol auf Schritt und Tritt, die Zeugen einer mächtigen Vergangenheit: ob als versteinerte Schnecke oder als vielbestaunter Ötzi, als mehrsprachige Ortsschilder oder martialische Betonbunker, als verstörende Denkmäler oder atemberaubende Felsmassive. Rohrer erzählt 25 Episoden der Südtiroler Geschichte, die bis heute nachhallen: von der Faltung der Alpen über die Römer und die Tiroler Aufstände von 1809 mit Andreas Hofer bis zum Anschluss an Italien, Mussolinis Italianisierungspolitik und die schwer erkämpfte politische Autonomie der Gegenwart. Für alle – Einheimische und Gäste –, die sich stringent und unterhaltsam über Südtirols Vergangenheit informieren und der Geschichte in der Gegenwart und vor Ort begegnen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Sonnenverwöhnt, vielfältig und geschichtsträchtig – so präsentiert sich die Kulturregion Vinschgau. Zum Wandern laden neben dem Nationalpark Stilfserjoch auch die Waalwege ein, die entlang eines ausgeklügelten jahrhundertealten Bewässerungssystems verlaufen. Radfahrer erleben die alte Römerstraße Via Claudia Augusta oder nutzen das dichte Netz an Mountainbike-Trails, während sich Bergsportler im Ortler-Gebiet austoben. Auf den Spuren des Marmors und des Mittelalters kann man ebenso bummeln wie Burgen und Schlösser oder einen versunkenen Kirchturm entdecken.
Aktualisiert: 2022-11-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
»Auch hier wieder das Bernhardsche Universum: die Hochgebirgslandschaften, die Kleinstädte, in denen sich die Auflösung der Welt zuträgt; das Leben, das unabwendbar in die Zerstörung mündet; die Ausgestoßenen, die schon Zerstörten, die, die sich von der Welt abgewendet haben, die Außenseiter, denen Wahrheit mehr bedeutet als ihre eigene Rettung.
Diese Wahrhaftigkeit bis zur Selbstzerstörung… erinnert an mittelalterliche Märtyrerbilder, an die Strenge der Gotik und zeigt auch Affinität zum Barock: eine Teilung der Welt in Realität und in die Möglichkeit von mehr als nur »einer« Wirklichkeit; die Hoffnung auf das Ausgelöschtsein (dieses zentrale Motiv des Selbstmords bei Thomas Bernhard) anstelle der Hoffnung auf das Erlöstwerden.«
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Im Mittelpunkt dieser Sammlung alter Ansichten stehen der Ortler, jener 3905 Meter hohe Bergriese im Oberen Vinschgau, dessen gletscherummantelte Spitze weithin sichtbar ist, sowie das zu seinen Füßen sich hinbreitende Tal. Gemeinsam mit den zahlreichen Siedlungen und den historischen, architektonisch wie künstlerisch außerordentlich wertvollen Bauten wie etwa dem Prokulus-Kirchlein, der Churburg oder dem Kloster Marienberg, stellen die Berge der Ortler-Gruppe eine landschaftlich und geschichtlich äußerst reizvolle Einheit dar. Die Großartigkeit dieser Bergwelt, die Geschichte der hier lebenden Menschen sowie die reichen Kunstschätze dieses Landstrichs haben schon früh das Interesse der Alpinisten geweckt – schon viele Jahre, bevor die berühmten Dolomiten entdeckt wurden.
Aktualisiert: 2022-06-08
> findR *
Dieser Wanderführer umfasst 50 Wanderungen, aber auch Bergtouren im gesamten Vinschgau von Naturns bis zum Reschenpass im westlichen Südtirol. Die Routen beginnen bei einer Bewältigung von 700 Höhenmetern, setzen also eine bestimmte Grundkondition voraus. Ob gemütlicheres Wandern entlang von Almen und Hütten oder anspruchsvolle Gipfeltouren, es ist für jeden etwas dabei!
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Stilfs
Sie suchen ein Buch über Stilfs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Stilfs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Stilfs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stilfs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Stilfs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Stilfs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Stilfs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.