Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Praxisbuch bietet Pflegenden in ambulanten und stationären Einrichtungen umfassendes Wissen, um Patienten mit Stoma ganzheitlich und professionell zu betreuen und kontinuierlich zu beraten.Neben einer hohen Fachkenntnis und guter Wundversorgung erfordert die Pflege von Menschen mit Stoma eine hohe psychosoziale Kompetenz. Die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern und zu erhalten ist in der akuten Phase nach der Operation genauso essentiell, wie in der ambulanten Betreuung zu Hause. Lernen Sie Ihre Patienten auf diesem Weg Schritt für Schritt empathisch zu begleiten und bedarfsorientiert zu versorgen. Die erfahrenen Autoren gehen dabei auf die wesentlichen Inhalte der Weiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Kontinenz, Wunde ein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Praxisbuch bietet Pflegenden in ambulanten und stationären Einrichtungen umfassendes Wissen, um Patienten mit Stoma ganzheitlich und professionell zu betreuen und kontinuierlich zu beraten.Neben einer hohen Fachkenntnis und guter Wundversorgung erfordert die Pflege von Menschen mit Stoma eine hohe psychosoziale Kompetenz. Die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern und zu erhalten ist in der akuten Phase nach der Operation genauso essentiell, wie in der ambulanten Betreuung zu Hause. Lernen Sie Ihre Patienten auf diesem Weg Schritt für Schritt empathisch zu begleiten und bedarfsorientiert zu versorgen. Die erfahrenen Autoren gehen dabei auf die wesentlichen Inhalte der Weiterbildung zum Pflegeexperten Stoma, Kontinenz, Wunde ein.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Untersuchen
- Ausführliche Darstellung der Gerätetechnik und Gerätefunktion
- Erlernen der Technik, Bewegungsmechanik, Luftinsufflation, Spülung...
- Checkliste zur Untersuchungsvorbereitung, Patientenaufklärung, Begleitmedikation
Befunden
- Über 1200 brillante vierfarbige Abbildungen
- Sicherheit durch charakteristische Referenzbilder
- Alle normalen und pathologischen Veränderungen
Behandeln
- Alle interventionellen therapeutischen Möglichkeiten
- Wertvolle Tipps zur praktischen Durchführung
- Berücksichtigung der aktuellen DGVS-Leitlinien
Neu in der 2. Auflage
- Online abrufbar: instruktive Abbildungen und Filme
- Eigene Kapitel zur Proktologie, Pathologie und Kapselkoloskopie
- Kommentare des Pathologen
- Tipps und Tricks für eine optimale Koloskopie
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Wer bekommt ein Stoma?
Oft sind es relativ junge Menschen, die Stomaträger sind. Betroffen sind Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED), Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Bei den von Lucas Wolf genannten Krankheiten kann es durchaus notwendig werden, einen entzündeten Darmabschnitt für einige Zeit auszuschalten. Damit dieser Darmabschnitt sich von der Entzündung erholen kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Wer bekommt ein Stoma?
Oft sind es relativ junge Menschen, die Stomaträger sind. Betroffen sind Patienten mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED), Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
Bei den von Lucas Wolf genannten Krankheiten kann es durchaus notwendig werden, einen entzündeten Darmabschnitt für einige Zeit auszuschalten. Damit dieser Darmabschnitt sich von der Entzündung erholen kann.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen einer Routineuntersuchung wird die 43 Jahre alte Osnabrückerin Heike Wille zunächst mit der Diagnose einer Zyste am linken Eierstock konfrontiert, der sodann die Schock-diagnose Krebs folgt.
Die Ereignisse überschlagen sich. Der Krebs hat bereits so stark gestreut, dass der Primärtumor nicht gefunden werden kann. Bei ihrer Krebserkrankung handelt es sich um die seltene Form des Appendix-CA, ein Blinddarmkrebs.
Obwohl Heike die Hölle erlebt, hält sie durch und übersteht auch noch die strapaziösesten Behandlungen, die schließlich mit einer Resektion des gesamten Dickdarms und großen Teilen des Dünndarms enden und sie zu einem Leben als Stomaträgerin verurteilen.
Und der nächste Schicksalsschlag lässt nicht lange auf sich warten: Ihr über alles geliebter Mann Horst hat einen Unfall und wird für kurze Zeit zu einem Pflegefall.
Doch trotz all dieser schweren Prüfungen gibt Heike sich niemals auf. Mit bewundernswerter Zuversicht und zu-packendem Gottvertrauen macht ihre Krankheitsgeschichte auch anderen Menschen Mut, ihr Leben in die Hand zu nehmen und das Beste aus dem zu machen, was das Schicksal einem gibt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In Deutschland sind circa 300 000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) betroffen. Vor allem junge Menschen zwischen 20-30 Jahren erkranken an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa - Tendenz steigend. Dieser medizinische Ratgeber beantwortet viele wichtige Fragen zu beiden Erkrankungen. Sie erfahren wie Therapien funktionieren, wie Begleiterkrankungen effektiv behandelt werden, Infektionen und Komplikationen am besten vermieden werden und wie Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil so anpassen, dass Sie den Alltag mit CED jeden Tag besser meistern!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im Rahmen einer Routineuntersuchung wird die 43 Jahre alte Osnabrückerin Heike Wille zunächst mit der Diagnose einer Zyste am linken Eierstock konfrontiert, der sodann die Schock-diagnose Krebs folgt.
Die Ereignisse überschlagen sich. Der Krebs hat bereits so stark gestreut, dass der Primärtumor nicht gefunden werden kann. Bei ihrer Krebserkrankung handelt es sich um die seltene Form des Appendix-CA, ein Blinddarmkrebs.
Obwohl Heike die Hölle erlebt, hält sie durch und übersteht auch noch die strapaziösesten Behandlungen, die schließlich mit einer Resektion des gesamten Dickdarms und großen Teilen des Dünndarms enden und sie zu einem Leben als Stomaträgerin verurteilen.
Und der nächste Schicksalsschlag lässt nicht lange auf sich warten: Ihr über alles geliebter Mann Horst hat einen Unfall und wird für kurze Zeit zu einem Pflegefall.
Doch trotz all dieser schweren Prüfungen gibt Heike sich niemals auf. Mit bewundernswerter Zuversicht und zu-packendem Gottvertrauen macht ihre Krankheitsgeschichte auch anderen Menschen Mut, ihr Leben in die Hand zu nehmen und das Beste aus dem zu machen, was das Schicksal einem gibt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In Deutschland sind circa 300 000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) betroffen. Vor allem junge Menschen zwischen 20-30 Jahren erkranken an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa - Tendenz steigend. Dieser medizinische Ratgeber beantwortet viele wichtige Fragen zu beiden Erkrankungen. Sie erfahren wie Therapien funktionieren, wie Begleiterkrankungen effektiv behandelt werden, Infektionen und Komplikationen am besten vermieden werden und wie Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil so anpassen, dass Sie den Alltag mit CED jeden Tag besser meistern!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In Deutschland sind circa 300 000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) betroffen. Vor allem junge Menschen zwischen 20-30 Jahren erkranken an Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa - Tendenz steigend. Dieser medizinische Ratgeber beantwortet viele wichtige Fragen zu beiden Erkrankungen. Sie erfahren wie Therapien funktionieren, wie Begleiterkrankungen effektiv behandelt werden, Infektionen und Komplikationen am besten vermieden werden und wie Sie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil so anpassen, dass Sie den Alltag mit CED jeden Tag besser meistern!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein Buch für Colitis ulcerosa Betroffene von Influencer Philipp Stehler – plus Tipps, wie ihm die vegane Ernährung geholfen hat!
Sie leiden an Darmproblemen, haben häufig Bauchweh, Schmerzen und wissen womöglich schon, dass es Colitis ulcerosa ist? Dann hilft Ihnen das neue Buch von Ex-Bachelor Philipp Stehler vielleicht – denn er leidet seit vielen Jahren an der Krankheit. Sein persönlicher Erfahrungsbericht macht Mut und zusätzlich liefert der leicht zu lesende Band einige Fachbeiträge eines Spezialisten aus den Gebieten Gastroenterologie, Ernährungsberatung und Stresstherapie.
Authentisch und ehrlich
Oft ist es ein langer Leidensweg, bis die Krankheit einen Namen bekommt: Colitis ulcerosa. So ging es auch K11-Kommissar und Model Philipp Stehler, der zunächst einfach mit Darmproblem zu kämpfen hatte. Diese nahmen immer größeren Einfluss auf sein Leben. Seine persönliche Leidensgeschichte erzählt er authentisch und ehrlich – dabei schönt er keine Details, sondern berichtet auch über seine Operationen und den langen Leidensweg. Aber er macht auch Mut und zeigt neue Ideen und Ansätze auf, um mit der Krankheit umzugehen.
Probieren Sie es doch auch mal mit veganer Ernährung
Als persönlichen Weg hat Philipp Stehler mit gesunden Rezepten experimentiert und für sich die vegane Ernährung entdeckt. Er teilt 21 Lieblingsrezepte mit Ihnen. Diese sind nicht nur frei von tierischen Inhaltsstoffen, sondern auch alltagstauglich, leicht und schnell zu kochen. Neben Frühstück gibt es gesunde Snacks und Hauptgerichte.
Erfahrungsbericht – Mut für Betroffene
Gerade, wenn man an einer Krankheit leidet, kann es helfen, sich mithilfe von Erfahrungsberichten neuen Mut zu machen. Nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige können sich so informieren. Genau das schafft das Buch mit der persönlichen Geschichte und einigen Denkanstößen für einen neuen Lebenstil.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema STOMA
Sie suchen ein Buch über STOMA? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema STOMA. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema STOMA im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema STOMA einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
STOMA - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema STOMA, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter STOMA und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.