Strafrechtsgeschichte im „langen“ 19. Jahrhundert

Strafrechtsgeschichte im „langen“ 19. Jahrhundert von Schennach,  Martin P.
Neue Einblicke in das österreichische Strafrecht des 19. Jahrhunderts Dieser Sammelband vereinigt die Beiträge einer im November 2019 an der Universität Innsbruck gehaltenen Tagung zur österreichischen Strafrechtsgeschichte des "langen" 19. Jahrhunderts. Trotz aller in diesem Zeitraum stattgefundenen, grundlegenden Transformationsprozesse wird dieser Abschnitt von der bisherigen Forschung tendenziell vernachlässigt. Das Werk umfasst ein breites Spektrum von unterschiedlichen Themenstellungen und methodischen Annäherungen an Ausprägungen und Zuschreibungen von Devianz in der Vergangenheit: Neben wissenschaftshistorischen Abhandlungen finden sich normativ-dogmatisch ausgerichtete Beiträge und Werkstattberichte ebenso wie quellengesättigte Fallstudien. Die Einbindung von sowohl Rechtshistorikern als auch Geschichtswissenschaftlern ermöglicht eine interdisziplinäre und umfassende Herangehensweise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Strafrechtsgeschichte im „langen“ 19. Jahrhundert

Strafrechtsgeschichte im „langen“ 19. Jahrhundert von Schennach,  Martin P.
Neue Einblicke in das österreichische Strafrecht des 19. Jahrhunderts Dieser Sammelband vereinigt die Beiträge einer im November 2019 an der Universität Innsbruck gehaltenen Tagung zur österreichischen Strafrechtsgeschichte des "langen" 19. Jahrhunderts. Trotz aller in diesem Zeitraum stattgefundenen, grundlegenden Transformationsprozesse wird dieser Abschnitt von der bisherigen Forschung tendenziell vernachlässigt. Das Werk umfasst ein breites Spektrum von unterschiedlichen Themenstellungen und methodischen Annäherungen an Ausprägungen und Zuschreibungen von Devianz in der Vergangenheit: Neben wissenschaftshistorischen Abhandlungen finden sich normativ-dogmatisch ausgerichtete Beiträge und Werkstattberichte ebenso wie quellengesättigte Fallstudien. Die Einbindung von sowohl Rechtshistorikern als auch Geschichtswissenschaftlern ermöglicht eine interdisziplinäre und umfassende Herangehensweise.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nichtigkeitsgründe im Strafverfahren

Nichtigkeitsgründe im Strafverfahren von Steininger,  Einhard
Übersichtliche Darstellung der Nichtigkeitsgründe aktualisiert durch sämtliche Neuerungen Die 7. Auflage des Handbuchs beinhaltet die bewährte Darstellung der einzelnen Nichtigkeitsgründe im Strafverfahren nach ihrer praktischen Bedeutung. Die Rechtsprechung wird grundsätzlich vor der Literatur zitiert, wobei unter den Fundstellen jene bevorzugt werden, die Entscheidungen im Volltext oder wenigstens mit Teilen der Begründung abdrucken. Durch den Abdruck von Leitsätzen und Beispielen aus der in erster Linie aktuellen Rechtsprechung wird der praktische Zugang zu den theoretischen Ausführungen erleichtert. Die Tendenz bei der Zitierung von Entscheidungen geht dahin, die von der Rechtsprechung formulierten Rechtssätze im RIS (Rechtsinformationssystem des Bundes) anzuführen. Bei Entscheidungen wird vor allem die Geschäftszahl angegeben, die gegebenenfalls angeschlossenen Fundstellen sind eine Auswahl. Rechtsprechung, Literatur und Meinungstand sind aktualisiert und befinden sich auf Stand April 2019.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die kontradiktorische Vernehmung

Die kontradiktorische Vernehmung von Giacomuzzi,  Salvatore, Schwaighofer,  Klaus
Wenn mehrere Parteien an der strafrechtlichen Vernehmung eines Zeugen beteiligt sind Die kontradiktorische Vernehmung ist eine besondere Form der Vernehmung im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, bei der den Parteien (beschränkt) die Gelegenheit geboten wird, sich an der Vernehmung eines Zeugen zu beteiligen und Fragen zu stellen. Welche rechtlichen Fragen treten bei der kontradiktorischen Vernehmung auf? Das Buch widmet sich im ersten Teil (von Schwaighofer) zum Beispiel diesen Fragestellungen: Wann ist eine kontradiktorische Vernehmung durchzuführen? Welche Bestimmungen sind zu beachten? Welche Konsequenzen hat ihre Verletzung? Es wird auch auf Unterschiede zu den Regelungen in Deutschland und in der Schweiz hingewiesen. Der zweite Teil (von Giacomuzzi) widmet sich der kontradiktorischen Vernehmung aus aussagepsychologischer Sicht. Der Verfasser legt dar, wie eine kontradiktorische Vernehmung ablaufen sollte: Es geht um Rahmenbedingungen, Befragungstechniken und Fehlerquellen, aber auch um grundlegende Fragen wie Aussagetüchtigkeit und Erinnerungsvermögen. Das Buch wendet sich an alle, die mit (kontradiktorischen) Vernehmungen befasst sind: Das sind insbesondere Richter, Rechtsanwälte, Sachverständige, Prozessbegleiter sowie Mitarbeiter von Opferschutzeinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die kontradiktorische Vernehmung

Die kontradiktorische Vernehmung von Giacomuzzi,  Salvatore, Schwaighofer,  Klaus
Wenn mehrere Parteien an der strafrechtlichen Vernehmung eines Zeugen beteiligt sind Die kontradiktorische Vernehmung ist eine besondere Form der Vernehmung im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, bei der den Parteien (beschränkt) die Gelegenheit geboten wird, sich an der Vernehmung eines Zeugen zu beteiligen und Fragen zu stellen. Welche rechtlichen Fragen treten bei der kontradiktorischen Vernehmung auf? Das Buch widmet sich im ersten Teil (von Schwaighofer) zum Beispiel diesen Fragestellungen: Wann ist eine kontradiktorische Vernehmung durchzuführen? Welche Bestimmungen sind zu beachten? Welche Konsequenzen hat ihre Verletzung? Es wird auch auf Unterschiede zu den Regelungen in Deutschland und in der Schweiz hingewiesen. Der zweite Teil (von Giacomuzzi) widmet sich der kontradiktorischen Vernehmung aus aussagepsychologischer Sicht. Der Verfasser legt dar, wie eine kontradiktorische Vernehmung ablaufen sollte: Es geht um Rahmenbedingungen, Befragungstechniken und Fehlerquellen, aber auch um grundlegende Fragen wie Aussagetüchtigkeit und Erinnerungsvermögen. Das Buch wendet sich an alle, die mit (kontradiktorischen) Vernehmungen befasst sind: Das sind insbesondere Richter, Rechtsanwälte, Sachverständige, Prozessbegleiter sowie Mitarbeiter von Opferschutzeinrichtungen und der Kinder- und Jugendhilfe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundzüge des Strafrechts

Grundzüge des Strafrechts von Birklbauer,  Alois
Die Materie des Strafrechts beschäftigt viele im Sozial- und Wirtschaftsleben tätige Menschen. Eine diffizile Dogmatik macht das Strafrecht für viele schwer verständlich, die sich nicht stets und vertieft mit dem Strafrecht beschäftigen. Das vorliegende "Neue Praktikerskriptum (NPS)" soll dazu beitragen, den Informationsbedarf von juristisch interessierten Menschen zu stillen, ohne die spezifisch juristische Dogmatik in ihrer Tiefe durchdringen zu müssen. Es wird versucht, praxisrelevante Teile des gesamten Strafrechts (materielles Strafrecht, Strafprozess- und Sanktionenrecht) darzustellen und mit Beispielen verständlich zu machen. Die vorliegende 2. Auflage ist auf dem Stand 1.9.2020 und berücksichtigt insbesondere auch die Änderungen durch das 3. Gewaltschutzgesetz.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Strafprozessrecht

Sie suchen ein Buch über Strafprozessrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Strafprozessrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Strafprozessrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Strafprozessrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Strafprozessrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Strafprozessrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Strafprozessrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.