Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse unter Palmen, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse unter Palmen, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse unter Palmen, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse unter Palmen, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Über tausend Kilometer Flussläufe und Wasserwege führen durch eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft - schon Theodor Fontane wusste um die Schönheit des Spreewaldes. Damals wie heute schippern die Gäste auf Holzkähnen durch das Venedig Brandenburgs und erkunden das Biosphärenreservat, in dem niedersorbische Kultur auf Moderne trifft. Entspannen Sie nach einer traditionellen Hefeplinse unter Palmen, kosten Sie einen originalen Spreewald-Whisky oder lernen Sie alte Sagengestalten kennen. Leinen los und hinein ins grüne Paradies!
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das Ferienhaus im Spreewald, in dem Lilly und Nikolas ihre Osterferien verbringen, birgt ein Geheimnis. Als Nikolas sich den Kopf an einem Dachbalken stößt, fällt ihm ein ledergebundenes Buch in die Hände. Es entpuppt sich als Tagebuch eines wendischen Müllersohnes namens Juro, der vor 150 Jahren hier lebte.
Während Lilly und Nikolas mit ihren Eltern den heutigen Spreewald und die Stadt Cottbus kennenlernen, entführt Juros Tagebuch sie in die Zeit des Fürsten Pückler – und zu alten sorbischen Sagen vom Wassermann und dem Glücksdrachen, dem Irrlicht und der Mittagsfrau, dem Pumphut und den Lutki.
Unvergessliche Ferien warten auf die Geschwister.
Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie „Lilly und Nikolas“
Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 8 bis 11 Jahren
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Die Region rund um Burg und Lübbenau im Spreewald bietet Radfahrern und Wanderern neben einer einzigartigen, von Wasserläufen durchzogenen Natur auch viel Kultur. Die Traditionen der Sorben und Wenden werden nicht nur in Museen lebendig, sondern sind bis heute auf den zweisprachigen Ortsschildern erkennbar. Zu einer Reise in die Vergangenheit laden u. a. die Heimatstuben Burg und Neu Zauche, das Freilandmuseum Lehde sowie die Slawenburg Raddusch ein. Und wer neue Einblicke gewinnen will, der entdeckt den Spreewald bei einer Kahnfahrt auf einem der zahlreichen Fließe.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die FREIZEITKARTE SPREEWALD (20. Auflage) richtet sich speziell an Erholungssuchende und Freizeitsportler im Spreewald und Umgebung. In dieser aktualisierten Auflage sind wieder die neuesten Veränderungen in der Landschaft aufgenommen worden. Das betrifft vor allem Radwege, Wasserwege, durch Flutung wachsende Seen, aber auch sonstige Veränderungen
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.
Aktualisiert: 2019-05-29
> findR *
Eins der beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg ist der Spreewald. Paddel-, Fahrrad- oder Wandertouren und natürlich die beliebten Ausflüge mit dem Spreewaldkahn bieten dem Besucher reizvolle Naturerlebnisse. Entdecken Sie entlang des 250 km langen Gurkenradweges beschauliche Städte und Ortschaften, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten locken. Das Gurkenmuseum im Walddorf Lehde, die Slawenburg Raddusch, der Pückler-Park in Branitz bei Cottbus oder die Holländerwindmühle in Straupitz sind nur einige Beispiele. Beginnend in Lübbenau, wo das Spreewaldmuseum über die Geschichte der bis heute zweisprachigen Region und ihre sorbischen Mitbürger erzählt, führt der Weg über Lehde, Leipe, Raddusch nach Vetschau, Burg, Werben und Cottbus. Weiter geht es über Peitz, Dissen, Straupitz, Neu und Alt Zauche nach Lübben und Schlepzig in die Krausnicker Berge. Wer beim Lesen Lust auf Spreewaldurlaub bekommt, kann sich die Wartezeit mit einigen typischen Regionalgerichten (Rezepte im Buch) verkürzen.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *
Der Spreewald ist mit seinem Reichtum an natürlichen und von Menschen geschaffenen Schätzen eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Geprägt vom Labyrinth der 450 Fließgewässer, der Lebensweise der Menschen, ihrer Geschichte und ihren Traditionen, entfaltet dieser Landstrich einen besonderen Zauber. Das mit vielen Fotos gestaltete Buch lädt den Leser zu Wandertouren ein und führt in verschiedene Regionen des Spreewaldes. Besucht werden die Krausnicker Berge mit den Heideseen und dem größten Kesselmoor Brandenburgs. Entdeckt werden zudem der Hochwald – die „Perle des Oberspreewaldes“ – und der Schwielochsee. Nicht weniger eindrucksvoll stellen sich Spreewalddörfer und Baudenkmäler dar. Das Buch begleitet den Leser in das Lagunendorf Lehde, zur monumentalen Schinkelkirche und der europaweit einzigartigen Holländermühle, einer voll funktionsfähigen Dreifachwindmühle in Straupitz. Das Buch zeigt Lebensräume der Menschen und das seit Jahrhunderten eingespielte Zusammenwirken von Mensch und Natur.
Aktualisiert: 2020-08-13
> findR *
Die preußischen Könige und ihre Baumeister schufen in Berlin auf engem Raum eine große Dichte von Schlössern und Herrensitzen. Die Schlösser Bellevue, Charlottenburg oder Köpenick sind dabei nur einige Beispiele für die architektonische Reichhaltigkeit der Bundeshauptstadt. Auch Brandenburg bietet seinen Besuchern eine Fülle baulicher Sehenswürdigkeiten, die heute wieder in neuem Glanz erstrahlen. Neben Schloss Sanssouci in Potsdam gibt es zahlreiche weitere historische Adelssitze zu entdecken. Als Nachschlagewerk konzipiert, hält Doris und Hans Mareschs Buch zahlreiche Informationen zu Lage, Geschichte und Zustand von annähernd 300 Gebäuden sowie den touristischen Möglichkeiten vor Ort bereit. Eine Übersichtskarte und ein Objektregister erleichtern dem Leser die Orientierung.
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *
Die Radwanderkarte im Leporello-Format widmet sich dem 250 km langen Rundweg "Gurkenradweg". Die Beschreibung der Route hat Cottbus als Start- und Zielort, bietet Infos über Vetschau, Lübbenau, Lübben und Peitz. Zudem wird das gesamte Naturschutzgebiet Spreewald, das zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt wurde, beschrieben. Die Leporello-Falzung teilt die Route in Abschnitte; die einzelnen Kartenausschnitte werden durch Textteile mit Infos zur Landschaft und zu Unterkünften ergänzt.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Der Reiseführer für die einzigartige Natur- und Kulturregion des Spreewaldes: Landschaften, Orte, Geschichte und Brauchtum rund um Lübbenau und Burg, Lübben und Schlepzig, Vetschau und Raddusch werden vorgestellt. Ober- und Unterspreewald werden erkundet, lauschige Dörfer und abgeschiedene Seen gezeigt. Ausführliche Hinweise führen zu empfehlenswerten Unterkünften, Wellnesstempeln, Restaurants und Cafés, Handwerksläden, Museen und Festen. Mit allen Sehenswürdigkeiten und vielen Insidertipps.
Tourenvorschläge für Paddler, Radfahrer und Wanderer – Extra-Kapitel zu Cottbus – Mit Ortsplänen und Tourenkarten
Aktualisiert: 2019-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Straupitz
Sie suchen ein Buch über Straupitz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Straupitz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Straupitz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Straupitz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Straupitz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Straupitz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Straupitz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.