„Den Riesenkampf mit dieser Zeit zu wagen …“

„Den Riesenkampf mit dieser Zeit zu wagen …“ von Schweizerischer Studentenverein
Der 1841 in Schwyz gegründete Schweizerische Studentenverien (StV) reiht sich unter die ältesten Vereine der Schweiz ein. In der stürmischen Gründungsperiode des Bundesstaates spielte er eine wichtige nationalpolitische Einigungsrolle, die ihn zum Sammelpunkt der katholisch-konservativen Studenten und Akademiker machte. Von ihm gingen die meisten Initiativen für den Aufbau des katholischen Zeitungs-, Vereins- und Parteiwesens aus. In den 1930er und 1960er Jahren trat er als Teil der Jugend- und Studentenbewegung besonders aktiv in der Öffentlichkeit auf. Von Anfang an umfasste der Verein Studenten aller Sprachgruppen, was seinen Zentralfesten einen vielfältigen Charakter gab. 1968 nahm er Frauen als Mitglieder auf, was damals noch nicht selbstverständlich war. Der erste Band zum Schweizerischen Studentenverein wurde von einem Historikerteam unter der Leitung von Urs Altermatt, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg i.Ue., erarbeitet und vertieft ein interessantes Stück Schweizer Geschichte. Die vorliegende Reproduktion der Originalausgabe von 1993 wird ergänzt durch einen zweiten Band, der den vollständig aktualisierten Anhang enthält und die Entwicklung des Vereins seit 1991 beleuchtet.
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *

Paket: Schweizerischer Studentenverein

Paket: Schweizerischer Studentenverein von Schweizerischer Studentenverein
Paket bestehend aus: Band 1: Der 1841 in Schwyz gegründete Schweizerische Studentenverien (StV) reiht sich unter die ältesten Vereine der Schweiz ein. In der stürmischen Gründungsperiode des Bundesstaates spielte er eine wichtige nationalpolitische Einigungsrolle, die ihn zum Sammelpunkt der katholisch-konservativen Studenten und Akademiker machte. Von ihm gingen die meisten Initiativen für den Aufbau des katholischen Zeitungs-, Vereins- und Parteiwesens aus. In den 1930er und 1960er Jahren trat er als Teil der Jugend- und Studentenbewegung besonders aktiv in der Öffentlichkeit auf. Von Anfang an umfasste der Verein Studenten aller Sprachgruppen, was seinen Zentralfesten einen vielfältigen Charakter gab. 1968 nahm er Frauen als Mitglieder auf, was damals noch nicht selbstverständlich war. Der erste Band zum Schweizerischen Studentenverein wurde von einem Historikerteam unter der Leitung von Urs Altermatt, Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg i.Ue., erarbeitet und vertieft ein interessantes Stück Schweizer Geschichte. Die vorliegende Reproduktion der Originalausgabe von 1993 wird ergänzt durch einen zweiten Band, der den vollständig aktualisierten Anhang enthält und die Entwicklung des Vereins seit 1991 beleuchtet. Band 2: Der 1841 gegründete Schweizerische Studentenverein (StV) mit seinen 6600 Mitgliedern nimmt das 175. Jubiläum seines Bestehens zum Anlass, die Vereinsgeschichte des letzten Vierteljahrhunderts umfassend darzustellen und in den längeren historischen Kontext einzuordnen. Mehr als der Öffentlichkeit bewusst ist, haben die «Kulturrevolutionen» der 1960er und 1970er Jahre den StV verändert. Der ehemals eindeutig dem Milieu des politischen Katholizismus zugeordnete Verein ist in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Mit der 1968 beschlossenen Vollmitgliedschaft für Studentinnen nahm der Studentenverein in der Geschichte des schweizerischen und auch des europäischen Couleurstudententums eine Vorreiterrolle ein. Angestossen vom II. Vatikanischen Konzil 1962–1965 der römischkatholischen Kirche und von den gesellschaftlichen Transformationen machte der StV tiefgreifende Wandlungen durch, deren langfristige Bedeutung im vorliegenden Band zum Ausdruck kommen. Zusammen mit der gleichzeitig neu aufgelegten Festschrift zum 150. Vereinsjubiläum aus dem Jahr 1993 leistet der vorliegende Band einen wichtigen Beitrag zur Studenten-, Universitäts- und Bildungsgeschichte der Schweiz.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

„Und keiner geh‘ aus unserm Bund verloren“

„Und keiner geh‘ aus unserm Bund verloren“ von Schweizerischer Studentenverein
Der 1841 gegründete Schweizerische Studentenverein (StV) mit seinen 6600 Mitgliedern nimmt das 175. Jubiläum seines Bestehens zum Anlass, die Vereinsgeschichte des letzten Vierteljahrhunderts umfassend darzustellen und in den längeren historischen Kontext einzuordnen. Mehr als der Öffentlichkeit bewusst ist, haben die «Kulturrevolutionen» der 1960er und 1970er Jahre den StV verändert. Der ehemals eindeutig dem Milieu des politischen Katholizismus zugeordnete Verein ist in den letzten Jahren vielfältiger geworden. Mit der 1968 beschlossenen Vollmitgliedschaft für Studentinnen nahm der Studentenverein in der Geschichte des schweizerischen und auch des europäischen Couleurstudententums eine Vorreiterrolle ein. Angestossen vom II. Vatikanischen Konzil 1962–1965 der römischkatholischen Kirche und von den gesellschaftlichen Transformationen machte der StV tiefgreifende Wandlungen durch, deren langfristige Bedeutung im vorliegenden Band zum Ausdruck kommen. Zusammen mit der gleichzeitig neu aufgelegten Festschrift zum 150. Vereinsjubiläum aus dem Jahr 1993 leistet der vorliegende Band einen wichtigen Beitrag zur Studenten-, Universitäts- und Bildungsgeschichte der Schweiz.
Aktualisiert: 2021-04-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Studentenverein

Sie suchen ein Buch über Studentenverein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Studentenverein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Studentenverein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Studentenverein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Studentenverein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Studentenverein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Studentenverein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.