Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das "Hegel-Jahrbuch" ist das Jahrbuch der Internationalen Hegel-Gesellschaft. die 1953 von Wilhelm Raimund Beyer (1902-1990) in Nürnberg gegründet wurde. Es erscheint seit 1961und wurde bis 1984 von W. R. Beyer, seither vom jeweils amtierenden Vorstand der Gesellschaft herausgegeben. Seit 1994 erscheint das Jahrbuch im Akademie Verlag. Es dokumentiert die Beiträge der Internationalen Hegel-Kongresse, die alle zwei Jahre zu wechselnden Schwerpunktthemen stattfinden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
In zahlreichen katholischen und evangelischen Klöstern und Museen in Deutschland und darüber hinaus lagern ungeahnte ethnologische Schätze, die während der Missionstätigkeit der Orden in aller Welt zusammengetragen wurden und werden. Zum Teil entstanden diese Sammlungen bereits im 18. Jahrhundert, vermehrt jedoch seit Beginn der deutschen kolonialen Bestrebungen im späten 19. Jahrhundert. Heute legen sie nicht nur Zeugnis von den Kulturen indigener Völker ab, sondern sind zugleich Belege unserer eigenen, oft verdrängten Geschichte. Die einzigartigen Sammlungen sind der Öffentlichkeit kaum bekannt und werden häufig nur auf Nachfrage gezeigt. Meist von einzelnen Ordensmitgliedern engagiert betreut, sind diese Sammlungen personell und finanziell nicht angemessen ausgestattet, obwohl Wertigkeit wie Bedeutung der Sammlungen dies durchaus rechtfertigen würden.
Die vorliegende Publikation bündelt und erweitert die Referate und Präsentationen des Symposiums „Missionsgeschichtliche Sammlungen heute. Herausforderungen, Chancen, Visionen“, das gemeinsam vom Landschaftsverband Rheinland, LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit/Museumsberatung in Köln und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Museumsamt für Westfalen in Münster im März 2017 im Haus der Völker und Kulturen in Sankt Augustin bei Bonn veranstaltet wurde. Hauptanliegen der Tagung waren zum einen die Bestandsaufnahme der aktuellen Situation der Sammlungen katholischer Orden und protestantischer Missionswerke, zum anderen die Vernetzung der Akteure sowohl untereinander wie auch mit den großen ethnologischen Institutionen.
Missionsgeschichtliche Museen sind bisher in der Fachdebatte eher ein Nischenthema. Die Beiträge wollen deshalb anregen, die Auseinandersetzung mit den missionsgeschichtlichen Sammlungen zu wagen und dabei neue Wege zu beschreiten. Die Teilnehmenden des Symposiums waren sich einig, dass großer und akuter Handlungsbedarf besteht und nur durch mehr Kooperation die bedeutenden Sammlungen vor Zerschlagung und Bedeutungsverlust gerettet werden können.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
Der Band enthält die Entstehungsgeschichte, Überlieferungsangaben und Erläuterungen zu den von Heine noch vorbereiteten, 1857 erschienenen französischsprachigen Schriften der dreißiger Jahre über Frankreich, in deren Mittelpunkt "De la France" ("Französische Zustände") steht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dr. Eckhard Christmann, Dr. Wilfried Edelmaier und Dr. Rudolf Kettemann haben während ihrer langjährigen Tätigkeit am Seminar für Klassische Philologie der Universität Heidelberg buchstäblich Tausende von Studierenden betreut. Mit diesem Band wollen Schüler, Kollegen und Freunde durch wissenschaftliche Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Klassischen Philologie einschließlich ihrer Nachbardisziplinen und darüber hinaus (Komparatistik, Musikwissenschaft) ihren Dank zum Ausdruck bringen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieser unveränderte Neudruck der 1980 als Band 6 der «Studien und Dokumente zur Geschichte der Romanischen Literaturen» erschienenen Studia belgica nimmt den 150. Jahrestag der belgischen Revolution von 1830 zum Anlass, eine Reihe von kultur- und literaturwissenschaftlichen Studien vorzulegen. Sie betreffen vornehmlich das 19. und 20. Jahrhundert, nehmen jedoch auch Themen auf, die die mittelalterlichen und die habsburgischen Niederlande behandeln.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Studia
Sie suchen ein Buch über Studia? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Studia. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Studia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Studia einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Studia - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Studia, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Studia und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.