Das Subjekt in Literatur und Kunst

Das Subjekt in Literatur und Kunst von Bartoli-Kucher,  Simona, Böhme,  Dorothea, Floreancig,  Tatjana
Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert .In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Das Subjekt in Literatur und Kunst

Das Subjekt in Literatur und Kunst von Bartoli-Kucher,  Simona, Böhme,  Dorothea, Floreancig,  Tatjana
Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert .In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Das Subjekt in Literatur und Kunst

Das Subjekt in Literatur und Kunst von Bartoli-Kucher,  Simona, Böhme,  Dorothea, Floreancig,  Tatjana
Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert .In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Die Wirklichkeit des Menschen im Personalismus Martin Bubers, Ferdinand Ebners, Emil Brunners und Friedrich Gogartens

Die Wirklichkeit des Menschen im Personalismus Martin Bubers, Ferdinand Ebners, Emil Brunners und Friedrich Gogartens von Han,  Soo-Hwan
Die Wirklichkeit des Menschen ist für uns unberechenbar. Aber sie erschliesst sich in der Person, die ein Schlüssel zur Wirklichkeit ist. Die Person "ist" nicht, sondern ereignet sich in der Begegnung - ein Verweis auf die Wirklichkeit der Schöpfungsbeziehung. Unsere Existenz ist von Anfang an auf die Beziehung als Ursprung des Lebens angewiesen. Ohne Beziehung können wir weder leben noch fühlen, weder denken noch wahrnehmen. Diese Beziehung wird mit der "Ich-Du"-Relation ausgedrückt. Die Sprache des Menschen hypostasiert diese Beziehung, insofern das Ich am Du und durch das Du ist: Durch die Sprache ist die Wirklichkeit der Person erkennbar. Aber nur im Glauben ist die Wirklichkeit der Person anzuerkennen. Im Glauben wird die Geschichte des Entdeckens des wahren Ichs von der Wirklichkeit der Person aktiviert. In dieser Geschichte können wir von ganzem Herzen bekennen, dass wir Gottes Ebenbilder sind und so die Welt Schöpfung Gottes ist. Soo-Hwan Han wurde 1958 in Pusan in Korea geboren. Er studierte evangelische Theologie in Pusan, Paderborn, Bielefeld und Amsterdam. Er arbeitet zur Zeit an der Kwangshin Universität & Theological Seminary Gwangju in Korea.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Das Subjekt in Literatur und Kunst

Das Subjekt in Literatur und Kunst von Bartoli-Kucher,  Simona, Böhme,  Dorothea, Floreancig,  Tatjana
Im vorliegenden Band, der aus einem internationalen Klagenfurter Symposion hervorging, werden die Stellung des Subjekts und die Entwicklung der Subjektivität vom Spätmittelalter(Dante) bis zur Postmoderne auf komparatistischer und interdisziplinärer Ebene untersucht. Während der erste Teil des Bandes hauptsächlich die frühe Moderne und die Romantik zum Gegenstand hat, beziehen sich Teil II und III auf die Spätmoderne (den Modernismus),die Avantgarden und die Neoavantgarden. Im vierten und letzten Teil wird Subjektivität in Musik, Malerei, Film und Design analysiert .In den meisten Beiträgen wird deutlich, dass der Spielraum, der dem Einzelsubjekt zur Verfügung steht, seit der Spätmoderne immer kleiner wird und dass die Emanzipationsversprechender Renaissance (etwa Montaignes oder Cervantes') nicht eingelöst wurden.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Subjekt-Objekt-Verhältnis

Sie suchen ein Buch über Subjekt-Objekt-Verhältnis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Subjekt-Objekt-Verhältnis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Subjekt-Objekt-Verhältnis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Subjekt-Objekt-Verhältnis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Subjekt-Objekt-Verhältnis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Subjekt-Objekt-Verhältnis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Subjekt-Objekt-Verhältnis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.