Ziel dieses Buches ist, den Begriff ›Herrschaft‹ und die damit verbundenen Semantiksphären anhand südosteuropäischer Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Bis heute herrscht nicht einmal im deutschen Sprachraum Einigkeit darüber, wie der von Max Weber geprägte Herrschafts-Begriff theoretisch und terminologisch gefasst werden kann, ganz zu schweigen von seiner Unübersetzbarkeit in andere Sprachen. In der Zusammenarbeit von sechs Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theologie, Byzantinistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) bieten die Beiträge eine empirische Bereicherung des Herrschafts-Begriffs und seines semantischen Niederschlages in Südosteuropa an. Die Beiträger haben im Bewusstsein der Existenz multipler Formen und Verflechtungen von ›Herrschaft‹ gearbeitet, die das eigentlich Faszinierende dieses Forschungsgegenstands ausmachen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ziel dieses Buches ist, den Begriff ›Herrschaft‹ und die damit verbundenen Semantiksphären anhand südosteuropäischer Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Bis heute herrscht nicht einmal im deutschen Sprachraum Einigkeit darüber, wie der von Max Weber geprägte Herrschafts-Begriff theoretisch und terminologisch gefasst werden kann, ganz zu schweigen von seiner Unübersetzbarkeit in andere Sprachen. In der Zusammenarbeit von sechs Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theologie, Byzantinistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) bieten die Beiträge eine empirische Bereicherung des Herrschafts-Begriffs und seines semantischen Niederschlages in Südosteuropa an. Die Beiträger haben im Bewusstsein der Existenz multipler Formen und Verflechtungen von ›Herrschaft‹ gearbeitet, die das eigentlich Faszinierende dieses Forschungsgegenstands ausmachen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ziel dieses Buches ist, den Begriff ›Herrschaft‹ und die damit verbundenen Semantiksphären anhand südosteuropäischer Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Bis heute herrscht nicht einmal im deutschen Sprachraum Einigkeit darüber, wie der von Max Weber geprägte Herrschafts-Begriff theoretisch und terminologisch gefasst werden kann, ganz zu schweigen von seiner Unübersetzbarkeit in andere Sprachen. In der Zusammenarbeit von sechs Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theologie, Byzantinistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) bieten die Beiträge eine empirische Bereicherung des Herrschafts-Begriffs und seines semantischen Niederschlages in Südosteuropa an. Die Beiträger haben im Bewusstsein der Existenz multipler Formen und Verflechtungen von ›Herrschaft‹ gearbeitet, die das eigentlich Faszinierende dieses Forschungsgegenstands ausmachen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Integration durch Teilhabe
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Jürgen Bade,
Walter Bühler,
Norbert Cyrus,
Eberhard Diepgen,
Naika Foroutan,
Anette Kramme,
Lothar Theodor Lemper,
Max Matter,
Jochen Oltmer,
Levent Tezcan,
Uwe Wenzel
> findR *
Integration durch Teilhabe
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Klaus Jürgen Bade,
Walter Bühler,
Norbert Cyrus,
Eberhard Diepgen,
Naika Foroutan,
Anette Kramme,
Lothar Theodor Lemper,
Max Matter,
Jochen Oltmer,
Levent Tezcan,
Uwe Wenzel
> findR *
Eine Agentur des »freien Unternehmertums« für den Südosteuropa-Handel in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Integration durch Teilhabe
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Klaus Jürgen Bade,
Walter Bühler,
Norbert Cyrus,
Eberhard Diepgen,
Naika Foroutan,
Anette Kramme,
Lothar Theodor Lemper,
Max Matter,
Jochen Oltmer,
Levent Tezcan,
Uwe Wenzel
> findR *
Eine Agentur des »freien Unternehmertums« für den Südosteuropa-Handel in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Ziel dieses Buches ist, den Begriff ›Herrschaft‹ und die damit verbundenen Semantiksphären anhand südosteuropäischer Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Bis heute herrscht nicht einmal im deutschen Sprachraum Einigkeit darüber, wie der von Max Weber geprägte Herrschafts-Begriff theoretisch und terminologisch gefasst werden kann, ganz zu schweigen von seiner Unübersetzbarkeit in andere Sprachen. In der Zusammenarbeit von sechs Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theologie, Byzantinistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) bieten die Beiträge eine empirische Bereicherung des Herrschafts-Begriffs und seines semantischen Niederschlages in Südosteuropa an. Die Beiträger haben im Bewusstsein der Existenz multipler Formen und Verflechtungen von ›Herrschaft‹ gearbeitet, die das eigentlich Faszinierende dieses Forschungsgegenstands ausmachen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Eine Agentur des »freien Unternehmertums« für den Südosteuropa-Handel in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Integration durch Teilhabe
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Klaus Jürgen Bade,
Walter Bühler,
Norbert Cyrus,
Eberhard Diepgen,
Naika Foroutan,
Anette Kramme,
Lothar Theodor Lemper,
Max Matter,
Jochen Oltmer,
Levent Tezcan,
Uwe Wenzel
> findR *
Integration durch Teilhabe
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Klaus Jürgen Bade,
Walter Bühler,
Norbert Cyrus,
Eberhard Diepgen,
Naika Foroutan,
Anette Kramme,
Lothar Theodor Lemper,
Max Matter,
Jochen Oltmer,
Levent Tezcan,
Uwe Wenzel
> findR *
Eine Agentur des »freien Unternehmertums« für den Südosteuropa-Handel in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Ziel dieses Buches ist, den Begriff ›Herrschaft‹ und die damit verbundenen Semantiksphären anhand südosteuropäischer Zusammenhänge kritisch zu beleuchten. Bis heute herrscht nicht einmal im deutschen Sprachraum Einigkeit darüber, wie der von Max Weber geprägte Herrschafts-Begriff theoretisch und terminologisch gefasst werden kann, ganz zu schweigen von seiner Unübersetzbarkeit in andere Sprachen. In der Zusammenarbeit von sechs Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theologie, Byzantinistik, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte) bieten die Beiträge eine empirische Bereicherung des Herrschafts-Begriffs und seines semantischen Niederschlages in Südosteuropa an. Die Beiträger haben im Bewusstsein der Existenz multipler Formen und Verflechtungen von ›Herrschaft‹ gearbeitet, die das eigentlich Faszinierende dieses Forschungsgegenstands ausmachen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Südosteuropa in den politischen Journalen des Alten Reiches ist als Thema historiographisches Neuland. Untersucht wird die Präsentation von Fremdbildern und politischen Problemen.
Aktualisiert: 2022-02-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Südosteuropa /Allgemeines
Sie suchen ein Buch über Südosteuropa /Allgemeines? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Südosteuropa /Allgemeines. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Südosteuropa /Allgemeines im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Südosteuropa /Allgemeines einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Südosteuropa /Allgemeines - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Südosteuropa /Allgemeines, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Südosteuropa /Allgemeines und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.