Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften

Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften von Mueller,  Johannes
Die Arbeitstechnik des Ingenieurs und insbesondere auch des Konstrukteurs ist heute zunehmend durch die Anwendung systematischer Problemlösungsmethoden mit und ohne Rechnereinsatz gekennzeichnet. Grundlagen für dieses methodische Arbeiten sind die Analyse bewährter Arbeitsmethoden einschließlich ihrer historischen Entwicklungen, die theoretische Durchdringung der Arbeitsprozesse mit dem Ziel ihrer stärkeren Algorithmierung sowie die Erforschung menschlicher Handlungsweisen mit Hilfe philosophischer, psychologischer und sozialwissenschaftlicher Ansätze. Der Autor analysiert die wissenschaftliche Literatur praktisch vollständig von den ersten Anfängen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens bis heute. Eine derart gründliche interdisziplinär geordnete Zusammenstellung der Methodikschulen aus West und Ost ist bisher nicht bekannt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften

Arbeitsmethoden der Technikwissenschaften von Mueller,  Johannes
Die Arbeitstechnik des Ingenieurs und insbesondere auch des Konstrukteurs ist heute zunehmend durch die Anwendung systematischer Problemlösungsmethoden mit und ohne Rechnereinsatz gekennzeichnet. Grundlagen für dieses methodische Arbeiten sind die Analyse bewährter Arbeitsmethoden einschließlich ihrer historischen Entwicklungen, die theoretische Durchdringung der Arbeitsprozesse mit dem Ziel ihrer stärkeren Algorithmierung sowie die Erforschung menschlicher Handlungsweisen mit Hilfe philosophischer, psychologischer und sozialwissenschaftlicher Ansätze. Der Autor analysiert die wissenschaftliche Literatur praktisch vollständig von den ersten Anfängen ingenieurwissenschaftlichen Arbeitens bis heute. Eine derart gründliche interdisziplinär geordnete Zusammenstellung der Methodikschulen aus West und Ost ist bisher nicht bekannt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Neuordnung der Krankenanstaltsstatistik für das Deutsche Reich

Die Neuordnung der Krankenanstaltsstatistik für das Deutsche Reich von Goldmann,  Franz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Neuordnung der Krankenanstaltsstatistik für das Deutsche Reich

Die Neuordnung der Krankenanstaltsstatistik für das Deutsche Reich von Goldmann,  Franz
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demokratie als Herrschaftsordnung

Demokratie als Herrschaftsordnung von Hättich,  Manfred
Demokratie als Thema der Wissenschaften ist so umfassend und vielschichtig, daß vor weg eine Verständigung über die begrenzte Absicht notwendig ist. Im Grunde dient die Abhandlung der Begründung einer einzigen These: daß eine Ordnungsvorstellung nützlich und möglich ist, die weder positiv-staatsrechtlicher noch sozialphilosophischer Natur, aber auf beide Verfahren hin offen ist; die nicht historisch gebunden, aber den von den Zeitgenossen vollziehbaren allgemeinsten demokratischen Ideengehalten zu mindest nicht konträr ist. Mit dem Demokratiebegriff wird der Versuch einer eigenen, auf fundamental vor gegebenen Sozialphänomenen aufgebauten politischen Ordnungstheorie zur Diskussion gestellt. Doch hätten wir vom augenblicklichen Stand unserer Einsicht aus keine grund sätzlichen Einwendungen zu machen, würde man unser Vorgehen der politischen Sozio logie zurechnen; würde eine uns so in Anspruch nehmende Soziologie doch den hier für erkenntnisfördernd gehaltenen hohen Abstraktionsgrad akzeptieren, eine Abstrak tion, die sich von jeder empirischen und historischen Individualisierung weit entfernt hat, ohne schon in die philosophische Reflexion zu münden. In diesem Abstraktionsgrad sehen wir die Rechtfertigung unserer Arbeit. Unbeschadet etlicher »weißer Flecken« ist die detaillierte Demokratieforschung eine reichhaltige; wir haben darin kaum Neues zu bieten, sondern viel vorauszusetzen. Umgekehrt wird jede Systematik Aufforderungen zu Einzelforschungen enthalten, da sie auch von ihr selbst nicht beantwortete Fragen in Erinnerung bringt. Jeder systematische Versuch ist, weil Denken Bewegung und nicht Fertigung ist, ein sich noch zu bewährender Entwurf. Wir verstehen deshalb unsere These eher als Programm denn als Ergebnis, was unse rer derzeitigen Überzeugung von ihrer Richtigkeit keinen Abbruch tut.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Demokratie als Herrschaftsordnung

Demokratie als Herrschaftsordnung von Hättich,  Manfred
Demokratie als Thema der Wissenschaften ist so umfassend und vielschichtig, daß vor weg eine Verständigung über die begrenzte Absicht notwendig ist. Im Grunde dient die Abhandlung der Begründung einer einzigen These: daß eine Ordnungsvorstellung nützlich und möglich ist, die weder positiv-staatsrechtlicher noch sozialphilosophischer Natur, aber auf beide Verfahren hin offen ist; die nicht historisch gebunden, aber den von den Zeitgenossen vollziehbaren allgemeinsten demokratischen Ideengehalten zu mindest nicht konträr ist. Mit dem Demokratiebegriff wird der Versuch einer eigenen, auf fundamental vor gegebenen Sozialphänomenen aufgebauten politischen Ordnungstheorie zur Diskussion gestellt. Doch hätten wir vom augenblicklichen Stand unserer Einsicht aus keine grund sätzlichen Einwendungen zu machen, würde man unser Vorgehen der politischen Sozio logie zurechnen; würde eine uns so in Anspruch nehmende Soziologie doch den hier für erkenntnisfördernd gehaltenen hohen Abstraktionsgrad akzeptieren, eine Abstrak tion, die sich von jeder empirischen und historischen Individualisierung weit entfernt hat, ohne schon in die philosophische Reflexion zu münden. In diesem Abstraktionsgrad sehen wir die Rechtfertigung unserer Arbeit. Unbeschadet etlicher »weißer Flecken« ist die detaillierte Demokratieforschung eine reichhaltige; wir haben darin kaum Neues zu bieten, sondern viel vorauszusetzen. Umgekehrt wird jede Systematik Aufforderungen zu Einzelforschungen enthalten, da sie auch von ihr selbst nicht beantwortete Fragen in Erinnerung bringt. Jeder systematische Versuch ist, weil Denken Bewegung und nicht Fertigung ist, ein sich noch zu bewährender Entwurf. Wir verstehen deshalb unsere These eher als Programm denn als Ergebnis, was unse rer derzeitigen Überzeugung von ihrer Richtigkeit keinen Abbruch tut.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Demokratie als Herrschaftsordnung

Demokratie als Herrschaftsordnung von Hättich,  Manfred
Demokratie als Thema der Wissenschaften ist so umfassend und vielschichtig, daß vor weg eine Verständigung über die begrenzte Absicht notwendig ist. Im Grunde dient die Abhandlung der Begründung einer einzigen These: daß eine Ordnungsvorstellung nützlich und möglich ist, die weder positiv-staatsrechtlicher noch sozialphilosophischer Natur, aber auf beide Verfahren hin offen ist; die nicht historisch gebunden, aber den von den Zeitgenossen vollziehbaren allgemeinsten demokratischen Ideengehalten zu mindest nicht konträr ist. Mit dem Demokratiebegriff wird der Versuch einer eigenen, auf fundamental vor gegebenen Sozialphänomenen aufgebauten politischen Ordnungstheorie zur Diskussion gestellt. Doch hätten wir vom augenblicklichen Stand unserer Einsicht aus keine grund sätzlichen Einwendungen zu machen, würde man unser Vorgehen der politischen Sozio logie zurechnen; würde eine uns so in Anspruch nehmende Soziologie doch den hier für erkenntnisfördernd gehaltenen hohen Abstraktionsgrad akzeptieren, eine Abstrak tion, die sich von jeder empirischen und historischen Individualisierung weit entfernt hat, ohne schon in die philosophische Reflexion zu münden. In diesem Abstraktionsgrad sehen wir die Rechtfertigung unserer Arbeit. Unbeschadet etlicher »weißer Flecken« ist die detaillierte Demokratieforschung eine reichhaltige; wir haben darin kaum Neues zu bieten, sondern viel vorauszusetzen. Umgekehrt wird jede Systematik Aufforderungen zu Einzelforschungen enthalten, da sie auch von ihr selbst nicht beantwortete Fragen in Erinnerung bringt. Jeder systematische Versuch ist, weil Denken Bewegung und nicht Fertigung ist, ein sich noch zu bewährender Entwurf. Wir verstehen deshalb unsere These eher als Programm denn als Ergebnis, was unse rer derzeitigen Überzeugung von ihrer Richtigkeit keinen Abbruch tut.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Systematik

Sie suchen ein Buch über Systematik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Systematik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Systematik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Systematik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Systematik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Systematik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Systematik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.